Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 1:41

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 122 von 782 • 1 ... 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Mär 28, 2010 21:05

Hab mal ne Kiste für Kanister und Kleinzeugs gezimmert 8)
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » So Mär 28, 2010 21:44

Hi Kugelblitz was macht eigentlich dien Baggerspalter nachdem du den größeren Kegel drangebaut hast ?
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Mo Mär 29, 2010 14:13

@Hoiz KLaus @Kugelblitz
Wie immer super eigenbau. :D
Gruß FEndt. :prost:
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kreizhofer » Di Mär 30, 2010 11:12

Auch mal 2 Eigenbauten von mir. Nicht spektakulär aber sehr hilfreich.
Die Kiste soll in die Kettenfallen der Seilwinde eingehängt werden. Es ging mir immer auf die Nerven das ich nicht alles mitnehmen kann wenn ich nur mit dem Traktor und der Seilwinde unterwegs was. Mangels richtigem Werkzeug ist uns schon ma eine kleine Tanne aufs Auto gefallen. Hat Gott sei Dank die Haftpflicht bezahlt. Das soll nie wieder passieren. Zumindest nicht weil irgendein Werkzeug fehlt.

Greetz Kreizhofer
Dateianhänge
Bild0062.jpg
Bild0062.jpg (80.76 KiB) 7393-mal betrachtet
Bild016.jpg
Bild016.jpg (38.28 KiB) 7398-mal betrachtet
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon multicar25 » Mi Mär 31, 2010 12:28

Hallo, hab an mein Multicar ne Heckdreipunkthydraulik angebaut und kann somit den Holzspalter anhängen und auch Holz spalten...
Multicar Holzspalter 001.jpg
Multicar Holzspalter 001.jpg (67.03 KiB) 7024-mal betrachtet
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon multicar25 » Mi Mär 31, 2010 12:31

Noch ein Bild aus der nähe...
bilder dreipunkt multi 010.jpg
bilder dreipunkt multi 010.jpg (71.81 KiB) 7019-mal betrachtet
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Clemens » Mi Mär 31, 2010 12:38

Hallo,

das mit Kraftheber ist nicht schlecht, sowas hinten an einen Miststreuer gebaut und den einen Zapfwellendurchttrieb für die Ölpumpe dann hat man den Holzspalter immer betriebsbereit am Hänger.

Wie hast du das mit dem Antrieb der Ölpumpe am Spalter gelöst?


Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon steff-f » Mi Mär 31, 2010 13:41

Hallo,

man man da liegt man 2 wochen im krankenhaus und bis man zurück kommt habt ihr alle die tollsten sachengebaut!
aber ist grad sehr intressant hier alles durchzuschaun, prima arbeit jungs!!!


grüßle steffen
steff-f
 
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon multicar25 » Mi Mär 31, 2010 13:50

Ich betreibe den Spalter mit der Multicar-Hydraulik. Ist ne 25 Liter Pumpe und reicht völlig aus. Vor allen Dingen ist der Multicar nicht so laut wie mein Fendt und brauch ach weniger Diesel.....
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon multicar25 » Mi Mär 31, 2010 13:57

das mit Kraftheber ist nicht schlecht, sowas hinten an einen Miststreuer gebaut und den einen Zapfwellendurchttrieb für die Ölpumpe dann hat man den Holzspalter immer betriebsbereit am Hänger.

Wie hast du das mit dem Antrieb der Ölpumpe am Spalter gelöst?


Hallo Klemens, das mit dem Spalter antreiben kannst du ja auch mit der Spalterpumpe machen. Pumpe am Schlepper an die Zapfwelle und Schläuche nach hinten zum Miststreuer und Spalter. Ist dann hal nur nen langer Weg für das Öl. Ist dann gleich noch ne Ölkühlung... :P Aber der Spalter am Miststreuer wird den Miststreuer vorne ausheben?!!!! Ich fahre mein Holz ungespalten zum Holzplatz und spalte es erst dort. viel Arbeit beim auf und abladen gespart. Aufladen mit dem FL und abladen entweder mit dem Kipper oder Ladewagen mit Kratzboden.
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon glashoefler » Mi Mär 31, 2010 17:04

@Multicar25

Hallo,
kannst du mir sagen was du für Reifen (Größe) und Felgen du auf deinem Multicar hast.
Ich hab auch einen, aber nur ein M24 der ja mit dem M25 fast baugleich ist und an dem fehlt mir ab und zu der grip.
Hast du diese eingetragen? ging das einfach oder gab es da Probleme?
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon multicar25 » Mi Mär 31, 2010 19:23

Hallo Glashoefler,
die Reifen auf dem Multicar sind die 10.0/75-15,3 auf den 15 Zoll Felgen vom M25 Futterverteiler. Übrigens, mein Multicar ist auch ein M24 Bj. 75 mit dem M25 Fahrerhaus und einigen anderen Teilen vom M25.
Mit dem Eintragen der Räder ist das nicht so einfach und das ganze war auch kostspielig genug. Es gibt da noch eine andere Möglichkeit, auf 14 Zoll umzurüsten und dafür gibt es auch eine Freigabe von Multicar. Auf die 14 Zoll gibt es "Recip trial" Reifen und die haben ein ähnliches Traktor-Profiel. Ein Bekannter hat diese auf seinen Multicar und der geht auch fast überal durchs Gelände damit.
Wenn du noch mehr Infos dazu brauchst gehe mal in das Multicarforum. Dort wird dir geholfen. www.multicarforum.de
Gruß Peter L
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Deutz 4-ever » Mi Mär 31, 2010 19:44

Letstes Jahr habe mir uns ein Bündler gebastelt
er ist villeicht nicht perfekt aber es funktioniert gut und wir sind zufrieden damit
Dateianhänge
IMG_1728.JPG
Bündler
IMG_1728.JPG (183.2 KiB) 8328-mal betrachtet
DSC01897.JPG
DSC01897.JPG (199.93 KiB) 8328-mal betrachtet
DSC01899.JPG
DSC01899.JPG (191.81 KiB) 8328-mal betrachtet
Deutz 4-ever
 
Beiträge: 64
Registriert: Do Nov 19, 2009 16:50
Wohnort: Mittlererschwarzwald
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon multicar25 » Mi Mär 31, 2010 19:51

Na das ist doch auch mal ne Idee. Ist doch ein alter Öltank, oder???
Und binden tust du nur mit den Strohkordeln??? Und das geht????
Wenn ja, dann werde ich das auch mal ausprobieren. Ich möchte nähmlich auch auf Holzbündel gehen.
Gruß Peter L
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Deutz 4-ever » Mi Mär 31, 2010 20:32

richtig!!!
es geht gut bis jetz ist nur ein Bündel von vielen aufgegangen und das war am anfang es lag womöglich daran das die Schnur Blöd in einer Ritze Hängengeblieben ist,
man kann einfach mir der palettengabel reinfahren
wir haben einen haken am Bündler drangeschweißt und können ihm dann mit einer Kette an der Gabel befästigen
beim auskippen stellt man den Bündler etwas senkrecht als würde mal etwas abkippen nur muss der hintere teil der Bündel auf den Bodenkontackt haben
nun fährt man rückwärts und die beiden Rollen liegen da.!
Deutz 4-ever
 
Beiträge: 64
Registriert: Do Nov 19, 2009 16:50
Wohnort: Mittlererschwarzwald
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 122 von 782 • 1 ... 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki