Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:10

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 124 von 782 • 1 ... 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » Mo Apr 05, 2010 13:51

@Bauer
Da ist mittlerweile Zylinder drin, das aufheben mitm Frontlader war beim einbau des Zylinders. Der Rahmen muss auch stabil sein da der Wagen keine Federung besitzt. Im prinzip sollte der Rahmen so ausgelegt sein das bei über Kreuz gesteckten Bolzen der Kipper keinen Schaden nimmt weil vorher das überdruckventil ansprechen sollte, Testen will ich das aber Lieber nicht. Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bauer301192 » Mo Apr 05, 2010 14:16

Ein Spalter oder?
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Agroplus-67 » Mo Apr 05, 2010 18:39

Hallo,
habe mir einen Flaschenhalter mit Kleinteileablage gebastelt.
Jetzt kullern die Flaschen nicht mehr und die Handschuhe und
der andere Kleinkram fliegt nicht mehr im Schlepper rum.
Hier ein paar Bilder.
VG Agrolus-67
Dateianhänge
CIMG3838.JPG
CIMG3838.JPG (106.28 KiB) 5541-mal betrachtet
CIMG3830.JPG
CIMG3830.JPG (102.89 KiB) 5541-mal betrachtet
CIMG3829.JPG
CIMG3829.JPG (65.62 KiB) 5541-mal betrachtet
DEUTZ Agroplus 67
Widl Spalter 13 to.
BGU Spalter HZ 14
BGU Wippkreisäge
FRANSGARD Winde 4 to.
PALAX Combi 600 Säge-Spalt-Automat
Fristein Einachser mit Heckhydraulik
Meterholzanhänger
Oehler EDK 60
Stihl MS 017, 250, 034, 044
Benutzeravatar
Agroplus-67
 
Beiträge: 32
Registriert: So Mär 22, 2009 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon RHÖNER » Mo Apr 05, 2010 19:03

Hallo Agro.....gut gebaut......aber zu klein :) da musst ja nach 2 Stunden wieder heim zum nachtanken..... :D mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bauer301192 » Mo Apr 05, 2010 19:57

Nur anscheinend ist im Schlepper nicht mir Platz deswegen nimmt er ja auch 1,5 liter flaschen mit wie auf den Bildern zu sehen ist!
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kreizhofer » Do Apr 08, 2010 13:47

Hallo zusammen,

ich möchte eine alte Tisch-Wippkreissäge mit E-Motor auf Zapfwelle umrüsten. Der E-Motor hat seinen Geist aufgegeben. Neuanschaffung zu teuer und unflexibel. Daher Zapfwellenumbau.
Die Säge hat ein 700mm Blatt drauf, der Umfang der Riemenscheibe auf der Welle hat ca 26 cm. Mein Traktor ist ein 4006 mit 540er und 1000er Zapfwelle. Es wird so wie es aussieht auch kein Winkelgetriebe eingebaut. Welcher Umfang wäre für die Riemenscheibe an der Zapfwelle optimal? Sprich welche Übersetzung? Der originale E-Motor hatte 1500 UpM und gleich große Riemenscheibe wie die auf der Welle des Sägeblatts.
Würde den Traktor ungerne bei Vollast betreiben um die Säge ans laufen zu bekommen.

Greetz Kreizhofer
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kreizhofer » Do Apr 08, 2010 15:08

Hier mal ein Bild von besagter Säge.

Greetz Kreizhofer
Dateianhänge
Bild0101.jpg
Bild0101.jpg (93.86 KiB) 4871-mal betrachtet
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Apr 08, 2010 20:26

Der Motor hat bestimmt den Geist aufgegeben :arrow: da er sich Sorgen um deine Gesundheit gemacht hat :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lanz1706 » Fr Apr 09, 2010 16:31

Hallo,

treffender kann man es nicht ausdrücken. :lol:

Gruß Lanz 1706
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hoiz Klaus » Sa Apr 10, 2010 16:10

Hier mal ein paar Bilder von mir beim bündeln (Eigenbau Bündelgerät) und umsetzen (mit Kugelblitz Eigenbau Zange)!
Dateianhänge
Foto-0068.jpg
Spanngurt und Bänder eingelegt - jetzt kanns los gehen mit befüllen!
Foto-0068.jpg (147.96 KiB) 3941-mal betrachtet
Foto-0069.jpg
Fertiger Bündel! (Leider etwas dunkel)
Foto-0069.jpg (60.16 KiB) 3941-mal betrachtet
Foto-0071.jpg
Umsetzen mit Original Kugelblitz Zange - Danke nochmal Christian!
Foto-0071.jpg (137.27 KiB) 3941-mal betrachtet
Foto-0072.jpg
So wird aufgesetzt, jetzt dann nur noch übereinander
Foto-0072.jpg (154.57 KiB) 3941-mal betrachtet
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Corolla_E11 » So Apr 11, 2010 18:29

Hi,

hier mal ein kleiner Umbau von meinem Oehler OL140 Spalter der mit einem zusätzlich manuellen Stammheber versehen wurde.

Lg
Dateianhänge
IMG_7226.jpg
IMG_7226.jpg (89.14 KiB) 7127-mal betrachtet
IMG_7225.jpg
IMG_7225.jpg (64.5 KiB) 7131-mal betrachtet
IMG_7223.jpg
IMG_7223.jpg (71.94 KiB) 7131-mal betrachtet
IMG_7221.jpg
IMG_7221.jpg (81.79 KiB) 7131-mal betrachtet
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 11, 2010 19:53

Gut (nach-)gebaut, aber wo ist denn nun die manuelle (=händische) Arbeit? Bestimmt meintest Du einen mechanischen Stammheber! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Mille » So Apr 11, 2010 22:14

So Servus,

hab letzte Woche Zeit gehabt und mir gedacht Bau doch mal was für den neuen Bulldog! Nach kurzer Überlegung fing das Projekt Heckgabel an.
Also Material raus und dann wurde gestartet!
Nach einer gewissen Zeit nahm die ganze Sache schon Gestallt an. :D
Es werden noch einige Verbesserungen wie Hydraulischer Oberlenker, Rastpunkte der Gabeln und Farbe folgen.

Zum Testen musste schnell ein Stück Baustahl mit zwei Rohren als Oberlenker dienen.
Wurde aber schon gegen einen Echten ausgetauscht.

Die Ausführung wurde dann doch a bissel Stabiler. 8)

Grüße aus der Oberpfalz

Mille
Dateianhänge
Heck1.JPG
(143.29 KiB) Noch nie heruntergeladen
Heck2.JPG
(338.86 KiB) Noch nie heruntergeladen
Heck3.JPG
(337.1 KiB) Noch nie heruntergeladen
Heck4.1.JPG
(342.74 KiB) Noch nie heruntergeladen
Heck4.JPG
(131.92 KiB) Noch nie heruntergeladen
Heck5.JPG
(323.38 KiB) Noch nie heruntergeladen
Heck6.JPG
(335.91 KiB) Noch nie heruntergeladen
Heck7.JPG
(367.99 KiB) Noch nie heruntergeladen
Heck8.JPG
(306.37 KiB) Noch nie heruntergeladen
Alte Schlepper, junge Weiber, sind die besten Zeitvertreiber!
Is der Bauer etwas Reicher, fährt er eine Eicher!
Mille
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Mär 24, 2010 10:49
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jumine66 » Mo Apr 12, 2010 7:50

Hallo Mille,

handwerklich saubere Arbeit, auch alles schön verstrebt. Stabil ist kein Fehler meine hats mal leicht verbogen. Schutzgas geschweißt?
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzprofi » Mo Apr 12, 2010 8:23

Sieht sehr gut aus :D

@jumine66: Das ist mit Elektrode geschweißt :wink:
Holzprofi
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Okt 25, 2006 11:52
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 124 von 782 • 1 ... 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki