Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:07

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 125 von 782 • 1 ... 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jumine66 » Mo Apr 12, 2010 10:38

...dann erst recht...Hut ab!
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Mo Apr 12, 2010 11:36

Ja also ich muss schon sagen so sauber wie das geschweist ist hast du das entweder gelernt oder schon sehr viel geschweist. Gerade die Bolzen hast du sehr sauber hinbekommen.

Auf der anderen Seite ist das saubere ergebnis auch kein Wunder weil er sich auch die Zeit genommen hat das Material sauber zu machen und nicht wie so mancher einfach in den Rost reinhalten.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Apr 12, 2010 12:12

Mußte mir vor 2 Wochen auch notgedrungen ne Gabel basteln :lol:
Allerdings nich so schön wie Mille seine, meine war mehr oder weniger ne schnelle provisorische Lösung.

Sind nur Rester aus 80 mm U-Schinen gewesen. Hab damit auch schon Kopfseinpflaster das seid 1892 verlegt war rausgerissen ohne Verformungserscheinungen :shock:
Eine halbe Palette Rechteckplaster geht etwa 650Kg mehr schafft der Trecker nicht und Lenken geht nur mit Einzelradbremse :( :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Corolla_E11 » Mo Apr 12, 2010 19:25

@ Kormoran2:

stimmt du hast natürlich recht. Mechanisch meinte ich natürlich.

Lg
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Mille » Mo Apr 12, 2010 22:04

Servus,

Danke für die Anworten! :wink:
Zeit habe ich für die Gabeln nicht viel benötigt so ca. 7 Stunden auf zwei Tage! Wenn ma des richtige Werkzeug hat ist des halb so Schlimm!
Und als Maschinenbauer gibt es da eh keine Probleme! Muss halt nur immer Lust dazu haben. :D

Gruß

Mille
Mille
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Mär 24, 2010 10:49
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon beda22 » Fr Apr 16, 2010 18:46

Hab mir eine Vergrößerung für meinen Heckschaufel gebaut.
Das An- und Abhängen funktioniert sehr gut und die Verbindung ist sehr stabil.


Schönes Wochenende
da Beda
PIC_0041.JPG
Um dieses gute Stück geht's.
(248.87 KiB) Noch nie heruntergeladen
PIC_0040.JPG
Das ist die Vergrößerung
(194.79 KiB) Noch nie heruntergeladen
PIC_0042.JPG
Tataaa
(224.75 KiB) Noch nie heruntergeladen
PIC_0045.JPG
(195.12 KiB) Noch nie heruntergeladen
PIC_0043.JPG
Das ist eine der beiden Schnallen, die die Vergrößerung festhalten.
(181.83 KiB) Noch nie heruntergeladen


PS: Seid bitte nicht zu kritisch mit den Nähten, da bin ich noch immer im Lernprozess :oops:
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Euron » So Apr 18, 2010 7:51

Hallo Leute,

erstmal respekt vor den beiden Gabeln, wieder mal eine saubere arbeit.

Dazu gleich mal einige Fragen:

wieviel KG nutzlast würdet ihr denn eueren Gabeln zutrauen? (wenn ein schwerer Schlepper dran wäre)
Was habt ihr als Gabeln für ein Material verwendet?

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Rhönpaulus » So Apr 18, 2010 17:17

Hänger ist fertig ,Luftbremse angeschlossen und ein bischen Farbe ist auch dran. :prost:
hlzh. 007.jpg
(183.13 KiB) Noch nie heruntergeladen
hlzh. 006.jpg
(163.33 KiB) Noch nie heruntergeladen
hlzh. 004.jpg
(176.68 KiB) Noch nie heruntergeladen
hlzh. 005.jpg
(168.86 KiB) Noch nie heruntergeladen
Rhönpaulus
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Dez 30, 2009 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rhönherby » So Apr 18, 2010 21:23

Hi Rhönpaulus
Schaut gut aus,und machst auch ein Kran drauf.
Gruß Herbert
Dateianhänge
Bild008.jpg
Bild008.jpg (99.93 KiB) 4344-mal betrachtet
Bild02.jpg
Bild02.jpg (102.92 KiB) 4344-mal betrachtet
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Rhönpaulus » Mo Apr 19, 2010 5:05

:) Moin,ja ist als nächste Aktion geplant.
Da packst du aber gut drauf, auf deinen Hänger! Was ist das für ein Kran?
Rhönpaulus
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Dez 30, 2009 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Mille » Do Apr 22, 2010 15:09

Hallo Euron,

die Gabeln wurden aus S355JO gefertigt! Zuerst gibt der Eicher nach! :D
Schätze das die Gabeln so ca. 2,5 Tonnen aushalten! Schwachstelle wird die Seitenverschiebung sein!
Aber für meine Zwecke völlig ausreichend!

Grüße aus der Oberpfalz

Mille
Alte Schlepper, junge Weiber, sind die besten Zeitvertreiber!
Is der Bauer etwas Reicher, fährt er eine Eicher!
Mille
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Mär 24, 2010 10:49
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Do Apr 22, 2010 17:59

Ich habe mir auch wieder mal die Zeit genommen und habe ein kleines Kästchen gebaut aber seht selbst, auf das Logo bin ich am stolzesten 8) 8).
Es hat zwar nichts mit maschinellen Eigenbau zu tun aber, das Logo geht in die Richtung :mrgreen:

2.jpg
2.jpg (74.25 KiB) 5881-mal betrachtet


1.jpg
1.jpg (88.95 KiB) 5881-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Do Apr 22, 2010 19:11

saubere Arbeit! Bild

gruß,
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon unimogthorsten » Do Apr 22, 2010 21:54

hat jemand schon mal ein Gestell gebaut in das man ca. 1 Ster Scheitholz einlegen und auf Länge sägen kann? 2 Schnitte um auf 33cm Länge zu kommen wären für mich ideal. Bitte um Bilder!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon kiesele » Fr Apr 23, 2010 8:17

guten Morgen unimogthorsten,
solche Gatter baut BGU, Kretzer, Haf u.a.Meine beiden Kumpels und ich wollen uns auch so eine Ding anschaffen für 1/2 Ster, da es bei uns handwerklich hapert.
Übrigens bei Google unter Bündelgerät oder Holzbündelgerät findest du auch welche.Sehr gut finde ich das Gestell von wiso.Würde mich freuen, wenn du was gutes gefunden hast.Gib mir bitte dann auch eine Info.
Gruß vom Gengenbachtal ins Albtal
Kiesele
kiesele
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jul 07, 2008 12:49
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 125 von 782 • 1 ... 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki