Ja also ich muss schon sagen so sauber wie das geschweist ist hast du das entweder gelernt oder schon sehr viel geschweist. Gerade die Bolzen hast du sehr sauber hinbekommen.
Auf der anderen Seite ist das saubere ergebnis auch kein Wunder weil er sich auch die Zeit genommen hat das Material sauber zu machen und nicht wie so mancher einfach in den Rost reinhalten.
Mußte mir vor 2 Wochen auch notgedrungen ne Gabel basteln Allerdings nich so schön wie Mille seine, meine war mehr oder weniger ne schnelle provisorische Lösung.
Sind nur Rester aus 80 mm U-Schinen gewesen. Hab damit auch schon Kopfseinpflaster das seid 1892 verlegt war rausgerissen ohne Verformungserscheinungen Eine halbe Palette Rechteckplaster geht etwa 650Kg mehr schafft der Trecker nicht und Lenken geht nur mit Einzelradbremse
Danke für die Anworten! Zeit habe ich für die Gabeln nicht viel benötigt so ca. 7 Stunden auf zwei Tage! Wenn ma des richtige Werkzeug hat ist des halb so Schlimm! Und als Maschinenbauer gibt es da eh keine Probleme! Muss halt nur immer Lust dazu haben.
erstmal respekt vor den beiden Gabeln, wieder mal eine saubere arbeit.
Dazu gleich mal einige Fragen:
wieviel KG nutzlast würdet ihr denn eueren Gabeln zutrauen? (wenn ein schwerer Schlepper dran wäre) Was habt ihr als Gabeln für ein Material verwendet?
die Gabeln wurden aus S355JO gefertigt! Zuerst gibt der Eicher nach! Schätze das die Gabeln so ca. 2,5 Tonnen aushalten! Schwachstelle wird die Seitenverschiebung sein! Aber für meine Zwecke völlig ausreichend!
Grüße aus der Oberpfalz
Mille
Alte Schlepper, junge Weiber, sind die besten Zeitvertreiber! Is der Bauer etwas Reicher, fährt er eine Eicher!
Ich habe mir auch wieder mal die Zeit genommen und habe ein kleines Kästchen gebaut aber seht selbst, auf das Logo bin ich am stolzesten . Es hat zwar nichts mit maschinellen Eigenbau zu tun aber, das Logo geht in die Richtung
2.jpg (74.25 KiB) 5881-mal betrachtet
1.jpg (88.95 KiB) 5881-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald Andi
hat jemand schon mal ein Gestell gebaut in das man ca. 1 Ster Scheitholz einlegen und auf Länge sägen kann? 2 Schnitte um auf 33cm Länge zu kommen wären für mich ideal. Bitte um Bilder!
guten Morgen unimogthorsten, solche Gatter baut BGU, Kretzer, Haf u.a.Meine beiden Kumpels und ich wollen uns auch so eine Ding anschaffen für 1/2 Ster, da es bei uns handwerklich hapert. Übrigens bei Google unter Bündelgerät oder Holzbündelgerät findest du auch welche.Sehr gut finde ich das Gestell von wiso.Würde mich freuen, wenn du was gutes gefunden hast.Gib mir bitte dann auch eine Info. Gruß vom Gengenbachtal ins Albtal Kiesele