Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:28

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 126 von 782 • 1 ... 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Rhönpaulus » Sa Apr 24, 2010 17:39

:prost:
So, Rhönherby, wie versprochen: Hier sind ein paar Bilder von meiner Winde, habe gestern noch den Pinsel gequält (sieht doch besser aus mit Farbe).Ist seit 1 Jahr im Einsatz, sind 50 meter Seil drauf und wen es nicht reicht kommt noch eins mit Umlenkrolle dazwischen.
Winde 008.jpg
(140.38 KiB) Noch nie heruntergeladen
Winde 005.jpg
(139.94 KiB) Noch nie heruntergeladen
Winde 003.jpg
(144.24 KiB) Noch nie heruntergeladen
Winde 001.jpg
(128.11 KiB) Noch nie heruntergeladen
Rhönpaulus
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Dez 30, 2009 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 24, 2010 17:52

Heut hab ich mal die Säge geschwungen :lol: nich lachen...war mein erster Geier :? :? :?
Hab sonst nur Pilze gemacht :mrgreen:
Gute 2,5 Tankfüllungen hats gekostet.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rhönherby » Sa Apr 24, 2010 18:19

Hi Rhönpaulus
Guter Eigenbau aber bitte noch Schutzgitter montieren wegen Sicherheit 8) :wink: :prost:
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rhönherby » Sa Apr 24, 2010 18:23

Hallo Christian
:klug: Nicht nur Eisenkünstler sondern auch in Holz :lol: alle Achtung :prost:
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon multicar25 » Sa Apr 24, 2010 20:01

Hallo Kugelblitz,
ist das Geil..... Wieviel Stunden haste mit dem Kunstwerk gebraucht? Ist echt der Hammer.
Gruß Peter L
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 24, 2010 20:55

@multicar25
oh Bakke....nen ganzen Nachmittag hab ich mir damit einen abgesponnen, das nächste Projekt wird ne Bank.
2 Säulen mit Eulen und ein Brett als Verbinder.
Hoffe die gehen schneller, jetz weiß ich ja wie und wo ich die Schnitte setzten muss/soll :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Rhönpaulus » So Apr 25, 2010 5:38

Christian,du überrascht mich immer wieder.Du könntest doch Lehrgänge anbieten für Holz und Stahlbearbeitung! :) :)
Rhönpaulus
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Dez 30, 2009 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon RHÖNER » So Apr 25, 2010 8:07

Kugelblitz hat geschrieben:Heut hab ich mal die Säge geschwungen :lol: nich lachen...war mein erster Geier :? :? :?
Hab sonst nur Pilze gemacht :mrgreen:
Gute 2,5 Tankfüllungen hats gekostet.

....Hallo Christian,sieht doch gut aus......aber warum wolltest es denn wieder abfackeln (Gasflasche)...... :D :D mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon TomDeeh » So Apr 25, 2010 8:51

RHÖNER hat geschrieben:......aber warum wolltest es denn wieder abfackeln (Gasflasche)...... :D :D mfg


die Eule sollte halt einen dunklen Teint bekommen.

Gruß Tom
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hoiz Klaus » So Apr 25, 2010 18:39

Hab mir dieses Wochenende schnell mal eine kleine "Verlängerung" für den Frontlader gebaut, hab ich gebraucht damit ich meine Holzbündel besser bzw höher aufeinander richten kann. Hab jetzt eine Gesamthöhe von 4,10m am höchsten Punkt!
Foto-0085.jpg
Foto-0085.jpg (104.78 KiB) 6067-mal betrachtet
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon multicar25 » Mo Apr 26, 2010 9:16

Hallo, die selbe Zange habe ich auch. Will mir auch noch was bauen allerdings nicht zum höher kommen sondern zum weiter nach vorne kommen. Problem ist bei mir ich sehe die Zange nicht mehr richtig im abgesenkten zustand. Und zum Anhänger beladen muß sie auch weiter vorne sein. Wenn ich da was gebaut habe, bekommt ihr Bilder.....
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hoiz Klaus » Mo Apr 26, 2010 10:39

Ja ist auch ein weiterer, entscheidender Vorteil, du siehst die zange erheblich besser wenn sie etwas weiter vorne ist! Ist eine original Kugelblitz Zange! Funtioniert übrigens einwandfrei - hab aber auch nichts anderes erwartet!
Gruß
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schwaben-Tobi » Di Apr 27, 2010 20:30

Hallo zusammen,

ich stelle meine Frage mal hier ein, es geht ja um Eigenbauten. :wink:

Ich baue mir momentan einen Forstkran mit 4,5m Ausleger, hydraulischem Ausschub, Zange, Rotator, etc. auf Basis eines gebrauchten Hiab 250 Ladekrans. Die Hydraulik mache ich komplett neu. Hier habe ich ein paar Fragen dazu.

Der Kran bekommt eine Eigenölversorgung. Ich möchte später zwei Funktionen gleichzeitig steuern können, also z.B. Ausleger drehen und Ausleger Heben.
Meine Grundlegende Frage:
Ich möchte so ein 7-fach Monoblockventil mit Kreuzhebelsteuerung verwenden. Die Sektionen sollten ja parallel geschaltet sein. Wenn ich jetzt zwei Hebel bediene, verteilt es dann die Ölmenge auf die zwei betätigten Ausgänge oder funktioniert nur der Ausgang auf der Druckseite?

Voraussetzung ist natürlich eine Hydraulikpumpe mit genügend Förderleistung. Wobei ich denke, dass eine 26ccm³ BG2 mit 53l/min oder 28ccm³ BG3 mit 57,5l/min an der 540er Zapfwelle für den kleinen Kran reichen sollte. Mehr packt das Kreuzhebelventil ohnehin nicht.
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Schwaben-Tobi
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Jan 16, 2008 22:27
Wohnort: Im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Di Apr 27, 2010 20:50

Das kann ich dir so pauschal auch nicht sagen. Mein 8-fach Ventil lässt schon mehrere Bewegungen auf einmal zu, jedoch ist eine Funktion (nicht am Kreuzhebel) dabei, da geht nichts anderes. An deiner Stelle würde ich zwei Kreise aufbauen mit deiner Doppelpumpe (~2x16cm³) oder einen Mengenteiler und zwei Einzelkreuzsteuerhebel. Ist zwar etwas teurer, aber dafür ist das die weitaus bessere Lösung.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Apr 27, 2010 21:21

@Hoiz Klaus
rechts und links ein Seil in die Schäkel und oben durch die Hauptaufhängung.
Dann kannste die vom Schlepper aus auf machen.

So hab ich die Rückeböcke damals gemacht, waren aber allerdings mit Hebel und Umlenkrolle.
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 126 von 782 • 1 ... 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Kolbi0102, rundumadum, Stoapfälzer, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki