Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:19

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 127 von 782 • 1 ... 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Flintenmichel » Do Mai 06, 2010 20:07

Hallo
Ich hatte demletzt einen energieschub und habe angefangen meinen Holzspalter umzubauen
Der neue spalter bekommt jetzt auch einen Stammheber und soll auf einer achse montiert
werden


MfG Flintenmichel

wer HOLDER fährt führt
Dateianhänge
BILD0072.JPG
BILD0072.JPG (90.41 KiB) 6929-mal betrachtet
BILD0063.JPG
BILD0063.JPG (111.01 KiB) 6929-mal betrachtet
Flintenmichel
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 01, 2010 21:49
Wohnort: eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ropa_eurotiger » Fr Mai 07, 2010 10:40

unimogthorsten hat geschrieben:hat jemand schon mal ein Gestell gebaut in das man ca. 1 Ster Scheitholz einlegen und auf Länge sägen kann? 2 Schnitte um auf 33cm Länge zu kommen wären für mich ideal. Bitte um Bilder!


Hallo Thorsten, ich hab was für Dich :!: :klug:

Hallo,

habe mir einen Sägebock für ne Palettengabel gebaut, da ich ich es leid war, die Meterriegel zig mal anzufassen. Funzt sehr gut. Säge mit ner 48er Stihl mit 75er Schwert, werde die nächste zeit mal eine 660er Stihl dabei testen, mal schauen, vielleicht muss so ne Säge her. :wink:

Hier ein paar Bilder davon:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Erstmal die Überlängen absägen.
Bild
Eine Seite...
Bild
Und die zweite Seite...
Bild
Und jetzt an den Rest...
Bild
Bild
Fertig mit Sägen...
Bild
Bild
Spanngurthalterung

Tante Edith is da:

Serwas beinand,

habe heute mal zum Sägen den großen Bruder von der 48er, nämlich diesen hier:
Bild
getestet :!:

Ich muss sagen, dieser ausgewachsene Benzin-Biber hat schon mehr Zunder unter der Haube als meine 48er :!:, auch ist sie vom Gewicht her leichter als die 48er. So macht sägen Spass :!: :mrgreen:

War dann auch gleich bei meinem "Freundlichen", um mich über Preise zu informieren, meinte so 15% auf Katalogpreis sind auf alle Fälle drin. Mal schauen, etz hab ich erstmal genügend Holz gesägt, und gekauft ist so ein Benzin-Biber schnell, wenn ich mir unbedingt einen einbilde. :wink:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Mai 07, 2010 18:23

Hallo zusammen,
so jetzt habe Ich die Betriebserlaubins für meinen Wagen.
War überhaupt kein Problem.
zul. Gesamtgewicht 7000kg, Nutzlast 6300kg.
Mit diesem Ergebnis bin Ich gut zufrieden. Gruß Bernd
Dateianhänge
100-0054_IMG.JPG
100-0054_IMG.JPG (111.44 KiB) 6483-mal betrachtet
100-0049_IMG.JPG
100-0049_IMG.JPG (114.79 KiB) 6483-mal betrachtet
100-0001_IMG.JPG
100-0001_IMG.JPG (75.2 KiB) 6483-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Mai 14, 2010 20:49

Hallo.

Mannomann eigenbau auf Seite 2 tztztztztztztz

Sach mal Flintenmichel gibt's schon was neues vom Holzspalter????

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon unimogthorsten » Fr Mai 14, 2010 21:40

@ropa
So was in der Art stell ich mir vor, nur aus Stahl gebaut- ist haltbarer. Die Idee mit der Euorpalette ist gut, wenn man statt der Palette einen Stahlrahmen baut, Rungen drauf, Platte hinten dran- los gehts. Mal sehen ob noch ein paar Ideen kommen
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » Fr Mai 14, 2010 21:50

Hab hier mal Bilder von dem halbfertigen Rückewagen von meinem Kumpel. Der Kran ist schon kommplett fertig lakiert und mit Hydraulikleitungen versehen, allerdings müssen noch 2 Zylinder neu abgedichtet werden.
Dateianhänge
DSC01299.JPG
DSC01299.JPG (45.76 KiB) 5694-mal betrachtet
DSC01301.JPG
DSC01301.JPG (59.74 KiB) 5694-mal betrachtet
DSC01305.JPG
DSC01305.JPG (77.45 KiB) 5694-mal betrachtet
DSC01306.JPG
DSC01306.JPG (125.43 KiB) 5694-mal betrachtet
DSC01307.JPG
DSC01307.JPG (121.8 KiB) 5694-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Europa » Mo Mai 17, 2010 19:38

Auch von mir mal Eigenbau, leider nichts Forst-technisches :oops:
Dateianhänge
DSC00167.jpg
Grill mit Feuerschüssel
DSC00167.jpg (214.51 KiB) 5171-mal betrachtet
DSC00155.jpg
Der passende Halter dazu
DSC00155.jpg (176.36 KiB) 5171-mal betrachtet
DSC00152.jpg
Gewicht fürn Trecker
DSC00152.jpg (165.55 KiB) 5180-mal betrachtet
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schnullercruser » Do Mai 20, 2010 9:52

Ich hab da auch mal was. Hab ich Gestern Abend fertig zusammen geschraubt.

Bild
Vorher:

Bild
Nachher

So kann ich direkt an die Wippsäge einen kleinen Humbauer-Kipper dran hängen und los fahren. Und brauch kein zweites mal für einen Anhänger fahren oder einen zweiten Schlepper, der den Anhänger zieht. Praxistest stehen aber noch aus.
Ich wohn nur ein paar Meter vom Wald weg. Das soll auch mit Anhänger nur im Wald betrieben werden.

nordhessische Grüße,
Jörg
___________________________________
Nordhessische Grüße
Jörg
Benutzeravatar
schnullercruser
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Feb 21, 2006 8:58
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » Do Mai 20, 2010 15:19

@holziklaus
was fürn ein fiat ist das?
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Do Mai 20, 2010 19:49

Hallo,

hab mir für meinen Spalter ein neues Messer gebaut.
Auch gibts die Möglichkeit der Erweiterung zum "Spaltkreuz"

Der Grund des Umbaus war das der eigendliche Keil uns zubreit war,
hatten immer Probleme bei Kiefer oder astigen Holz das dieses in der Mitte
auseinander brach.
Spaltkreuz1.jpg
Spaltkreuz1.jpg (75.27 KiB) 4336-mal betrachtet

Spaltkreuz2.jpg
Spaltkreuz2.jpg (85.38 KiB) 4336-mal betrachtet


Gruß aus KU von Janine & Marco
Zuletzt geändert von Marco + Janine am Do Mai 20, 2010 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Do Mai 20, 2010 19:55

Hallo!!
Habe mir eine Mechanische Holzzange gebaut, mit 90 cm Öffnungsweite. :arrow:[attachment=1]Holzzange 001.attachment=0]Holzzange 002.attachment=1]
Dateianhänge
Holzzange 002.jpg
(177.81 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzzange 001.jpg
(124.76 KiB) Noch nie heruntergeladen
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon eifelwurm » Fr Mai 21, 2010 20:51

@Fendt 309,
eine feine Zange ist das, die ist schon sehr nützlich :D . Sollte die Zange nicht richtig halten, setz die Spitzen steiler nach innen, so zieht sie fester zu! :wink:

mfg eifelwurm
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Fr Mai 21, 2010 21:21

@ Eifelwurm
Ich Habe die Schenkel Stark Gebogen, das sie vom Stamm möglichst weit unten Greift.
Die SChenkel stimmen e nicht genau zusammen. (Par mm aber nur) :)
Habe Die 50x10er Eisen mit der hand am Amboss Gebogen
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Rhönpaulus » Sa Mai 22, 2010 3:29

Moin,Holzhänger im Einsatz, da passt schon was drauf. :)
Holztransport 003.jpg
(231.25 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holztransport 002.jpg
(223.88 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holztransport 001.jpg
(240.28 KiB) Noch nie heruntergeladen
Rhönpaulus
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Dez 30, 2009 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon multicar25 » Sa Mai 22, 2010 5:52

...
IM000048.JPG
IM000048.JPG (69.85 KiB) 5546-mal betrachtet
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 127 von 782 • 1 ... 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki