Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:00

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 123 von 782 • 1 ... 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hoiz Klaus » Fr Apr 02, 2010 14:55

Gar keine schlechte Idee, gefällt mir irgendwie!
Und ich [zensiert] hab letztes Jahr einen weggeschmissen!
Aber ich hab ja jetzt so auch eins!
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon plattenmann » Fr Apr 02, 2010 15:26

Nicht schlecht das Teil.
Welchen Durchmesser haben die Bündel? Ist das ein Atlas oder Kramer Radlader?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Deutz 4-ever » Fr Apr 02, 2010 19:09

Nabend
Also die Bündel haben einen Durchmesser àb`80 cm (kommt auch drauf an ob sie gut gestopft sin oder weniger).
Der Radlader ist ein Kramer Allrad
Deutz 4-ever
 
Beiträge: 64
Registriert: Do Nov 19, 2009 16:50
Wohnort: Mittlererschwarzwald
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ropa_eurotiger » So Apr 04, 2010 13:17

Hallo,

habe mir einen Sägebock für ne Palettengabel gebaut, da ich ich es leid war, die Meterriegel zig mal anzufassen. Funzt sehr gut. Säge mit ner 48er Stihl mit 75er Schwert, werde die nächste zeit mal eine 660er Stihl dabei testen, mal schauen, vielleicht muss so ne Säge her. :wink:

Hier ein paar Bilder davon:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Erstmal die Überlängen absägen.
Bild
Eine Seite...
Bild
Und die zweite Seite...
Bild
Und jetzt an den Rest...
Bild
Bild
Fertig mit Sägen...
Bild
Bild
Spanngurthalterung

Tante Edith is da:

Serwas beinand,

habe heute mal zum Sägen den großen Bruder von der 48er, nämlich diesen hier:
Bild
getestet :!:

Ich muss sagen, dieser ausgewachsene Benzin-Biber hat schon mehr Zunder unter der Haube als meine 48er :!:, auch ist sie vom Gewicht her leichter als die 48er. So macht sägen Spass :!: :mrgreen:

War dann auch gleich bei meinem "Freundlichen", um mich über Preise zu informieren, meinte so 15% auf Katalogpreis sind auf alle Fälle drin. Mal schauen, etz hab ich erstmal genügend Holz gesägt, und gekauft ist so ein Benzin-Biber schnell, wenn ich mir unbedingt einen einbilde. :wink:
Zuletzt geändert von ropa_eurotiger am Di Apr 06, 2010 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Apr 04, 2010 17:49

Hallo Eurotiger.

Schichtest du das Holz da nur zum Sägen rein oder willst du auf Bündel umstellen???? Wie viele PS hat die 048??? Mal guggen, vllt basteln wir uns auch mal sowas, denn das Sägen mit Kriessäge nervt allmählich, vor allem das Werfen auf den Wagen.... Toller Eigenbau, war sicher nicht teuer. (hätt eig. auch noch alles dafür rumliegen, bis auf ne vernünftige Säge, die Größte hat nur 63cm)

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon plattenmann » So Apr 04, 2010 17:54

Aber wenn du das Holz erst in das Gestell biegen musst, hast du nicht viel Zeit und Arbeit gespart. :klug:
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Apr 04, 2010 17:59

Hallo.

Doch hab ich (zumindest erleichtert)

1. Ich hab Pause, während Vater sägt

2. Vater muss nicht das Holz auf nen Wagen werfen, das kannst mit ner ordentlichen Halterung an dem Gerät mit dem FL erledigen, sprich raufkippen, mit ner OSB3 Platte als Boden, müsst das schon rausrutschen......

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon plattenmann » So Apr 04, 2010 18:04

Aber wie machst du die Palette am FL fest?
Fällt die nicht runter beim ab kippen?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Apr 04, 2010 18:17

Ich hab noch nen alte Palettengabel rumliegen, die im Winter als Heckkiste zum Holztransport benutzt wird(siehe Album) Die Zinken sind nur mit Flacheisen und Gewindestangen festgespannt, also schnell zu zerlegen. Ich würd die Rückwand aus ner 22er Seekieferplatte machen und da 2 Winkeleisenstücke befestigen, die in die engen Löcher im Palettengabelrahmen passen :arrow: Bolzen mit Splint und fertig. Die Rückwand noch mit 2 Winkeln aus 10x50er Flacheisen an die Palette schrauben und dann die OSB3 Platte Drüber-feddisch.

Mal guggen was Vater dazu meint....

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ropa_eurotiger » So Apr 04, 2010 18:51

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo Eurotiger.

Schichtest du das Holz da nur zum Sägen rein oder willst du auf Bündel umstellen???? Wie viele PS hat die 048??? Mal guggen, vllt basteln wir uns auch mal sowas, denn das Sägen mit Kriessäge nervt allmählich, vor allem das Werfen auf den Wagen.... Toller Eigenbau, war sicher nicht teuer. (hätt eig. auch noch alles dafür rumliegen, bis auf ne vernünftige Säge, die Größte hat nur 63cm)

Gruß

Flo




Serwas Güldner,

also meine 48er hat 5,2 PS. Das mit dem 75er Schwert geht eigtl. ganz gut, werde mal zum Vergleich eine 660er testen.

Ich stelle um auf Bündel (auf einem Foto sieht man welche im Hintergrund), habe aber momentan noch ca. 30 Ster lose aufgesetzt. Die stapel ich da rein, verzurre und säge.
Zeit spare ich mir schon. Habe bis jetzt mit ner E-Motorkreissäge gesägt. Nachteil: Ich kam mit der Säge nicht überall hin, musste viel Holz zur Kreissäge bringen, also vom Holzstapel Richtung Säge werfen, dann wieder in die Hand nehmen, sägen (in die Frontladerschaufel) dann aufladen, da mein Holzplatz nicht am Hof sondern bei meiner Maschinenhalle ist.
Jetzt lang ich ein Scheit nur 1x an, habe in 10 - 15 Minuten den Sägebock mit 1,2 Ster befüllt, da ich mit dem Schlepper direkt an den Lagerplatz fahren kann. Brauche mich nur umdrehen, keine Schritt laufen.
Also ich säge in Zukunft nur noch mit der Motorsäge, nicht mehr mit der Kreissäge. Zur Not kauf ich mir ne größere Motorsäge, so teuer sind die nicht :!:

Festgemacht habe ich den Sägebock einfach mit nem Spanngurt um die Palettengabel, das ist einfach und funzt :!:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » So Apr 04, 2010 18:55

Bei der Firma BGU kann man diesen Sägebock auch fertig kaufen!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon new_holland_driver » So Apr 04, 2010 19:20

Wir haben unseren alten Holzwagen neu herrgerichtet. Der HOlzwagen stand 20 Jahre in der Halle, das ist noch einer dem die Pferde zogen. Dann haben wir Vorne einen neuen Holzbock draufgemacht, in der mitte war eine Hozstange, die erstelten wir dutch ein Eisenrohr, haben neue Achsen für normale Autoreifen draufgemacht und haben vorne natürlich eine Deichsel für den Schlepper drangebaut.
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » Mo Apr 05, 2010 12:49

Hier mal bilder von meinem selbstgebauten 2 Seitenkipper
Gesamtgewicht 3,5to
Ladebrücke 160*370
Achsschenkellenkung
Vordere Achse ist Auflaufgebremst, hintere Achse über Feststellbremse
Reihenfolge der Bilder ist leider genau Falsch herum. :(
Dateianhänge
DSC005801.jpg
DSC005801.jpg (29.53 KiB) 6284-mal betrachtet
DSC005311.jpg
DSC005311.jpg (65.1 KiB) 6284-mal betrachtet
DSC005031.jpg
DSC005031.jpg (34.1 KiB) 6284-mal betrachtet
DSC005021.jpg
DSC005021.jpg (33.13 KiB) 6284-mal betrachtet
DSC005011.jpg
DSC005011.jpg (33.2 KiB) 6284-mal betrachtet
DSC004671.jpg
DSC004671.jpg (37.93 KiB) 6284-mal betrachtet
DSC004471.jpg
DSC004471.jpg (29.81 KiB) 6284-mal betrachtet
DSC004451.jpg
DSC004451.jpg (37 KiB) 6284-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzteufele » Mo Apr 05, 2010 13:30

sehr schöne und auch sehr stabile Arbeit. :wink:
Ich hoffe das Teil wurde durch den Umbau nicht allzu schwer Du hast ja mit doppel-T-Trägern gearbeitet - die sind nicht gerade leicht..
aber super gemacht - auch mit den Versteifungen und so.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bauer301192 » Mo Apr 05, 2010 13:35

machst du da noch zylinder dran oder willste den immer nur mit frontlader und der kette kippen?
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 123 von 782 • 1 ... 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki