Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 5:00

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 142 von 782 • 1 ... 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon T4nK » Fr Sep 10, 2010 16:40

Mal ein Zwischenstand, der in Fahrtrichtung linke Scherenarm wird noch umgebaut damit er richtig schließt, wenn ich ejtz den zylinder ganz ausfahre, dann schließt die Zange bis auf 3 cm, allerdings ist der linke Arm noch zu kurz und zu gerade


So ist der Zylinder etwa halb ausgefahren
Bild
T4nK
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Feb 27, 2006 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzmacher0815 » Fr Sep 10, 2010 17:51

@alle

bin dabei mir eine Säge zu bauen, für meine 1m Scheite zu schneiden.
Die Sägeblätter, mit welcher Geschwindigkeit sollten die sich drehen ?

1400 U/min , oder gehts auch langsamer ? , vielleicht 900 U/min ?
oder bekomme ich bei niedrigen Drehzahlen eventuell Probleme mit der Schnittgeschwindigkeit.
z.B. dass das Holz sich "verharkt" ?

Hat da wer Erfahrungen ?

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Fr Sep 10, 2010 18:20

kommt ganz auf den Durchmesser der Blätter an. Eine Schnittgeschwindigkeit (Umfangsgeschwindigkeit am Blatt) von 50m/sek wäre die Untergrenze, max. würde ich 60m/sek wählen.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon cherokeexj » Fr Sep 10, 2010 19:18

hi mein meterholzwagen....leiter etwas schlechter bilder da die dunkelheit schneller kam wie gedacht....
Dateianhänge
komplett 034 (Medium).jpg
komplett 034 (Medium).jpg (55.42 KiB) 3943-mal betrachtet
komplett 033 (Medium).jpg
komplett 033 (Medium).jpg (55.18 KiB) 3943-mal betrachtet
komplett 032 (Medium).jpg
komplett 032 (Medium).jpg (57.6 KiB) 3943-mal betrachtet
komplett 031 (Medium).jpg
komplett 031 (Medium).jpg (88.12 KiB) 3943-mal betrachtet
komplett 030 (Medium).jpg
komplett 030 (Medium).jpg (84.24 KiB) 3943-mal betrachtet
cherokeexj
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Johnidriver » Fr Sep 10, 2010 19:30

Sieht doch gut aus besteht potenzial :wink: .
Fahrzeuge: G-45s.Jd710s mit 2020 Motor. Mammut. Same Explorer75. Bmw 525i. Kramer Kl200
Benutzeravatar
Johnidriver
 
Beiträge: 358
Registriert: Fr Jun 04, 2010 17:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon cherokeexj » Fr Sep 10, 2010 19:35

willste auch einen haben rolf??????????morgen kommt der lack drauf bzw die gundierung und dann der lack
cherokeexj
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Eigenbau Funkwinde

Beitragvon Holzkatze » Fr Sep 10, 2010 20:18

Hallo,
nachdem ich jetzt fast ein Jahr begeistert mitlese, traue ich mich auch mal....
Hier ein paar Bilder meiner Eigenbau-Seilwinde, vollhydraulisch über die Schlepperhydraulik und mit Funk.
Habe die Winde schon 2 Jahre im Einsatz und hat mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen.
Grüße aus Hohenlohe :prost:
innen.jpg
innen.jpg (57.68 KiB) 3878-mal betrachtet
Funk.jpg
Funk.jpg (37.4 KiB) 3878-mal betrachtet
hinten.jpg
hinten.jpg (59.36 KiB) 3878-mal betrachtet
Seite.jpg
Seite.jpg (46.4 KiB) 3878-mal betrachtet
Holzkatze
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Mai 18, 2010 19:56
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon eifelwurm » Fr Sep 10, 2010 20:36

@ Holzkatze,
starke Bilder zum Einstand, sieht gut aus das Teil. Kanst du noch ein paar Daten dazugeben! Ist links im ersten Bild ein H-Zylinder mit DRV zum betätigen der Kupplung?
Da sind drei MV welche Funktionen steuern diese, was für ein Funk ist verbaut? Ich bin noch auf der suche nach einem preiswertem/sicherem Funk.
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzkatze » Fr Sep 10, 2010 20:49

Danke!

Ja im ersten Bild sieht man den Zylinder zum Ein- und Auskuppeln,
das zweite Bild täuscht etwas, es sind nur 2 Magnetventile, aber weil die Spulen vom Unteren Ventil nach oben zeigen sieht es aus als obs 3 Ventile wären.... musste gerade selbst erst nachkucken :D
Der Funk ist von HM-Funktechnik und nennt sich WichChief, gibt auch eine Website darüber: Wichchief.com
Mit dem Funk kann ich auch die Hupe steuern (Notfallfunktion) und am Schlepper ist auch ein selbstgebauter Gasstellmotor der über den Funk gesteuert wird.
Hab mich auch aus Sicherheitgründen für eine "richtige" Funksteuerung entschieden, die Lösung mit dem Garagentor-Funk war mir doch aweng zu heiß....
Grüße aus Hohenlohe
Holzkatze
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Mai 18, 2010 19:56
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Fr Sep 10, 2010 20:59

Hallo Holzkatze,
willkommen im Forum !

Ich denke der Link zur Webseite müßte heißen : http://www.winchchief.com oder http://www.hmradio.de/
(winch = engl. für Winde)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzkatze » Fr Sep 10, 2010 21:02

Sorry, Tippfehler!!! :oops:
Völlig richtig...DANKE
Holzkatze
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Mai 18, 2010 19:56
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon eifelwurm » Fr Sep 10, 2010 21:04

Info: kleiner tipfehler, die Adresse lautet: winchchief.com war gerade da. Was kostet das Teil ? Gerne auch als PN.
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon eifelwurm » Fr Sep 10, 2010 21:07

Ich glaube meine Tastatur ist sehr langsam :oops: !
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzkatze » Fr Sep 10, 2010 21:14

Hallo Eifelwurm,
das Teil gabs vor 2 Jahren mit Hilfe von guten Beziehungen :D :D für ca. 900 Öre
Ist zwar ein Batzen Geld, kann aber Doppelwinden steuern und hat Zusatzfunktionen wie Gasstellmotor, Hupe, Schlepper An / Aus...
Wollte auf dem Gebiet eben kein Risiko eingehen und hab halt dann auch Geld in die Hand genommen
Grüße aus Hohenlohe
Holzkatze
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Mai 18, 2010 19:56
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Eckart » Fr Sep 10, 2010 21:21

@ Holzmacher0815

Hallo,

bei einem Sägeblattdurchmesser von 700 mm solltest du mindestens 1400 U/min haben um etwas über 50 m/sec zu kommen, die meisten Hersteller produzieren ihre Sägen mit etwas über 50 m/sec, mit 900U/min kommst du gerade mal auf 33 m/sec! Du darfst auch nicht vergessen das die Drehzahl unter Last ein wenig einbricht.

Die Formel zur Berechnung :

v = Umfangsgeschwindigkeit m/sec
n = Drehzahl 1/sec
d = Durchmesser m
π = Pi

v=(π*d*n)/60

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 142 von 782 • 1 ... 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki