Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:03

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 145 von 782 • 1 ... 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzmacher0815 » So Sep 19, 2010 19:50

mal ne doofe Frage..

Weiss wer, wo man von einem Kran das "Unterteil" herbekommt.(neuware)
Also der Teil,mit dem der Kran sich 360 Grad rechts links dreht.

Irgendwer eine Idee ?, gibts da irgendeine Firma, die sowas als Einzelteil verkauft ?

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Sep 19, 2010 19:58

Hallo.

Von Binderberger schwirrte hier mal ein Link rum.... Is aber schon paar Jährchen her....

Aber nimm mal Kontakt mit so nem Rückewagen-/Kranhersteller auf, die organisieren dir sicher was.... Dorn Tec sollte auch noch preislich annhembar sein....

Wenn du sowas bekommst, schreib es hier rein, es würd mich tierisch interressieren was sowas kostet.....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » So Sep 19, 2010 20:19

Was sowas kostet, weiß ich bis jetzt auch noch nicht...ist nervig, wenn jeder meint, so ein riesen Geheimnis aus den Preisen machen zu müssen.

Vielleicht forscht mal jemand hier nach?

etwas kleinere (und wohl besser passende) hab ich in Schweden gefunden: KLICK²
Die haben jedenfalls einen Preis dastehen...
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bambusrohr » So Sep 19, 2010 20:40

googel mal nach "vridhus" heist wahrscheinlich Schwenkwerk/antrieb auf schwedisch wie im 2. link, dann findest die Firma K.T.S. Die verkaufen wahrscheinlich auch einzelne Schwenkantriebe laut ihrer Homepage. Wenn man in deutsch nach Schwenkantrieb/werk googelt, findet man nix gescheites. In der technikboerse.com war jedenfalls mal ein Händler aus dem bayrischen Raum der die KTS-Antriebe für lockere 3000 Euros verkauft hat, auch ganze Kräne und Rückewagen. Namen hab ich vergessen, vielleicht findest ihn. Möglicherweise ist der Direkterwerb günstiger, falls möglich. Weil ich denke eine 2 Kolbenstangen mit Verzahnung und Gehäuse drumrum kann nicht so teuer sein.
Dies nur mal so als Anhaltspunkt, ich denke andere Hersteller werden sich so in den Preisrahmen auch bewegen...
Und die zweite große Kostenstelle sind die Ventile, die hauen auch noch mal ganz schön rein.
Bambusrohr
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Die Legende » Mo Sep 20, 2010 16:29

Hallo
Wenn jemand Förderrollen braucht ich habe noch welche.Schaut einfach bei der Firma Interroll nach es sind die Festantriebsrollen Serie 3560 oder Doppelfriktionsrolle Serie 3860. Passende Kette habe ich auch und auch Kette 16B1. Die Rollen sind 675mm Lang. Bei Interresse einfach eine PM.
Gruß
Die Legende
Die Legende
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Sep 02, 2009 18:14
Wohnort: Osnabrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jumine66 » Mo Sep 20, 2010 19:44

verk-hydraulischen-drehantrieb-t52646.html


grad gesehen.

gruß
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Mo Sep 20, 2010 20:00

Damit kannst du wohl einen Kran drehen, aber dann ist immer noch das Problem, das du noch keine Lagerung für die Kransäule hast...
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzmacher0815 » Mo Sep 20, 2010 20:40

Danke für die ganzen Infos & Links.
Werde mich da mal durcharbeiten.
jo, wollte eigentlich den kompletten Unterteil, also inkl. Lagerung, und Dreheinheit.

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Sep 20, 2010 23:08

So mal ein paar Bilder vom Fortschritt :)
Bitte keine Komentare zur Kolbenstange vom Teleskopzylinder, die kommt noch neu :regen:
Habe die Reichweite bei 4 Meter belassen.
Die Laschen für den Hubzylinder setze ich auch nochmal anders.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gogof » Di Sep 21, 2010 8:55

@Kugelblitz

Das alles mit Hausmitteln, Großer Respekt!!

Lg, Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Di Sep 21, 2010 9:03

@Kugelblitz
:shock: wie heißt denn die schöne Mietze-Katze (auf dem letzten Bild) ? :D

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Sep 21, 2010 9:27

@gogof
nur mit dem was da ist. Ne Drehbank sollte auch vorhanden sein, ohne geht nicht! Außer du kaufst dir passende Bolzen und Buchsen....aber wo :?:

@Falke
eig. Susi aber hören tut sie nur auf "Tussi"
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Mi Sep 22, 2010 18:19

Kein Eigenbau, sondern nur eine kleine Detailverbesserung :

Weil das Seil zur Kupplungsbetätigung an meiner Schürle-Winde nur noch an einem Faden hing und ich es erneuern mußte,
hab ich die Gelegenheit genutzt und das Seil zwischen den beiden Flaschenzugrollen durch ein ca. 40 mm DM x 200 mm KG-Rohr
gefädelt, weil es sich vorher beim Lösen der Kupplung ab und zu an einer Mutter oder sonstwo verfangen hat und das nachfolgende
Ziehen der Kupplung erschwert hat . Funzt ganz gut, aber noch nicht optimal. Leider kann das Rohr nicht länger sein, weil bei voll
gezogener Kupplung die Seilrollen relativ nahe beieinander stehen. Besser wäre wohl ein Gummifaltenbalg ...

Kennt jemand das Problem und hat eine bessere Lösung ?

Seil_an_einem_Faden.JPG
Seil_an_einem_Faden.JPG (31.63 KiB) 4673-mal betrachtet

Zustand_vorher.JPG
Zustand_vorher.JPG (85.04 KiB) 4673-mal betrachtet

Zustand_nachher.JPG
Zustand_nachher.JPG (83.41 KiB) 4673-mal betrachtet



Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Zog88 » Mi Sep 22, 2010 20:00

Ein Faltbalg wird wohl zu flexibel sein... eventuell geht es mit einem Stück Kühlerschlauch? Der kann auch ein wenig nachgeben bleibt aber von der Länge und Ausrichtung her besser in Form.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Sep 22, 2010 21:59

@Falke
wie lang ist das Seil? Betätigst du das Seil wenn du ein Stück weg stehst von der Winde???
Sorry wegen der Frage....ich kenne keine :oops: Seilwinde in Natura....bei uns hat sowas niemand, jedenfalls kenne ich keinen außer ne Festanbauwinde am MB-Truck.

Kannste da nicht das ganze Seilgedünse abmachen und nen zweiten Hebel...mit Kugelgelenken für die Umlenkung dran machen???
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 145 von 782 • 1 ... 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Blaubärchen, Hubertus1965, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki