schlossapfel hat geschrieben:H.B. hat geschrieben:Da müsste ich meinen hydraulischen Frontlader-Betonmischer auch noch einstellen....
dann mal los
Ich bin nicht so der Fototyp, Gebrauchsmaschinen lackier ich auch meistens nicht - was starker Korrosion ausgesetzt ist, wird entweder sofort gewaschen und eingeölt, oder aus Edelstahl gebaut.
Dabei muß ich als Alter Bastler zugeben, daß ich das Thema "eigenbau" auch ohne eigene Beiträge gern begleite.
Das Ding ist nix anderes, als ein Stück aus einem verzinkten Stahltank, einem Getriebe von einem alten Kreiselheuer, ein paar Zinken aus einer Egge, einem Ölmotor, und ein paar Stunden schweißen und flexen. Der Vorteil liegt sicherlich darin, daß ich das Kies selber schöpfen kann, und oben in eine Schalung einfüllen, oder wenn eine Platte betoniert wird, auskippen kann.
Selber betoniert werden damit aber nur Kleinigkeiten, oder auch schon (ausnahmsweise) an Sonn- und Feiertagen, wenn sonst kein Beton herzukriegen ist. Die Stundeleistung liegt bei ca. 5 m³ - wenns gut läuft und man die Mischung auskippen kann, wären auch 10 erreichbar.
Kann sein, daß ich die Fotos noch irgendwo am PC habe, dann stell ichs ein. Vor einigen Jahren wollte ein user die Bilder zum Nachbau. Könnte durchaus sein, daß die schon im LT rumgeistern.
