Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:23

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 150 von 782 • 1 ... 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Okt 24, 2010 18:49

Hält so ein Magnet wirklich bombenfest, trotz der Vibrationen ?
Was ist wenn man beim Schneiden den Magnet in Richtung Kette verschiebt und die Schneidezähne Kontakt mit
dem Magnet bekommen ?
Ich stell mir das irgendwie gefährlich vor .... :cry:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Okt 24, 2010 18:54

Hallo.

Mir fällt da auch gerade was ein:

Bei der Stihl is die Anschlagkralle ja recht großzügig dimensioniert... Könnte man nicht da so ne Druckluftkupplung dranmachen??? Wäre da doch gut aufgehoben, oder?!

Mir wäre das zu unhandlich. Willst mal schnell noch nen Ast abschneiden, musst tierisch aufpassn, dass man den Stab nicht abreißt... Und während ich nen Baum mit dem Reißmeter anzeichne, kann Vater schon sägen, bin ich fertig, kann ich auch gleich die Wargel wegräumen anfangen.....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon markusG » So Okt 24, 2010 18:58

Hi Adi,
die Magnete die ich verwende haben eine Haltekraft von 40kg. Durch Vibration löst oder verschiebt sich hier nichts! Es kann passieren, daß sich die Teile beim Sägen verschieben. Aber dann nicht bis zum Zahn der Kette, sondern nur bis zur Unterseite der Kette. Also passiert hier auch nichts Schlimmeres.
Zur Not kann die Ablänghilfe auch noch zwischen die Zähne der Anschlagkralle geschoben werden.
Das Praktische an der Schienenbefestigung finde ich ist, daß der Ablängstab links und rechts verwendet werden kann. Wobei ich das Teil überwiegend auf der rechten Seite einsetze.
Allerdings gibs natürlich auch Nachteile: Der 1-Meterstab ist schon sehr unhandlich! Da meine Heizung 50-er Scheite frisst, säge ich auch gleich auf die 50cm!
Gruß
Markus
Benutzeravatar
markusG
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Jun 26, 2009 11:21
Wohnort: 83349
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon baum5891 » So Okt 24, 2010 20:01

Servus,

was mich an der "Magnet an Schienen" Lösung stören würde, dass erstens die Schienenlänge verkürzt wird und zweiten was für mich noch störender wäre, dass der Krallenanschlag nicht mehr benützt werden kann.

Grundsätzlich ist die Befestigung mittels Magneten eine super Sache. Ich hab die Rückfahrkamera am Kipper mit einem Magneten befestigt.

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » So Okt 24, 2010 20:04

Hoffentlich gibt Kugelblitzt bald ein paar infos zu seinem neunen Kran und dem Schwenkwerk am besten mit bildern :D
ist ja fast wie die vorfreude auf Weihnachten :prost:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Okt 24, 2010 20:08

johndeere93 hat geschrieben:Hoffentlich gibt Kugelblitzt bald ein paar infos zu seinem neunen Kran und dem Schwenkwerk am besten mit bildern :D
ist ja fast wie die vorfreude auf Weihnachten :prost:



Volle Zustimmung... Das Schwenkwerk interressiert mich tierisch....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Okt 24, 2010 22:14

ja habs gelesen...habe aber gerade den falschen Laptop.
Bilder gibt es demnächst (was zahlt ihr) :mrgreen:
nee, nee bei Gelegenheit stell ich welche rein.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Mo Okt 25, 2010 6:38, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Eckart » So Okt 24, 2010 23:59

@ Christian S

Ja genau die meine ich, eine sehr kompetente und zuverlässige Firma! Die haben da recht viel Plattenware wie z.B. Edelstahl, Alu und Kunststoff.

@baum5891

Man kann es am Schwert befestigen zu anreißen oder an den Schwertmuttern/an der Kralle zum Ablängen. Ja es ist eine M5 Gewindestange, zu schwer ist die nicht, ob sie zu starr ist wird sich zeigen

@Kugelblitz

Ich wollte keinen zusätlichen Anbau an der Säge.

CU OLLi

PS.: Ich hoffe ich konnte allen eine Antwort geben, wenn nicht bitte nochmal fragen :mrgreen:
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Opera » Mo Okt 25, 2010 7:21

H.B. hat geschrieben:Wird ne herzliche Übergabe werden...? :mrgreen:


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hellboy1302 » Mo Okt 25, 2010 7:31

Ich hab beimir an der säge einfach nen Kabelbinder hinten dran gemacht und dann bei einem Meter abgezwickt. So bleibt das ganze schön beweglich und ich kann die Säge als Maß nehmen, muss sie nur einmal bsichen drehen und dann seh ich auch wo ein Meter ist :-D

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Eckart » Di Okt 26, 2010 11:48

@ Hellboy

Bei einem Meter hätte ich das vieleicht auch so gemacht, aber bei 30 cm lohnt das nicht :(

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schlossapfel » Di Okt 26, 2010 11:59

Wenn ich 33cm sägen will ist das genau die Länge von der Spitze des Schwerts bis zu den Anschlagzacken. Angesetzt - auf die Spitze gedreht - kurz Gas - fertig angerissen
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Koksi » Di Okt 26, 2010 12:56

Seid mir nicht böse - aber wer mal so eine Ablänghilfe (wie die von Olli und Markus) probiert hat, kommt drauf, wie umständlich und nervtötend das anmessen und herumdrehen mit der Motorsäge eigentlich ist.
Ich habe mir so eine Ablänghilfe (Cutcontrol http://www.grube-shop.at/de/Fachkatalog ... aenghilfe1) voriges Jahr zugelegt und kann mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen, ohne zu arbeiten.
Wobei ich mir vorstellen könnte, das einem der Magnet auf der Schiene im Weg sein könnte.
lg
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hellboy1302 » Di Okt 26, 2010 13:40

Also so ne ablänghilfe wenn du meterstücke sägst ist doch unhandlich wie noch was! Wenn ich im Kronenholz bin dann bleib ich doch mit dem ding die ganze zeit irgend wo hängen. Und beim Polterholz hau ich das Massband rein und säge dann so und hab auch nicht so ein teil da raushängen.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Koksi » Di Okt 26, 2010 14:00

hellboy1302 hat geschrieben:Also so ne ablänghilfe wenn du meterstücke sägst ist doch unhandlich wie noch was!

Ja, da könntest du recht haben. Ich säge alles gleich auf 50cm - das stört beim Arbeiten eigentlich gar nicht.
cu
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 150 von 782 • 1 ... 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, 2250 A, Alter Bauer, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], TheMdMk0, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki