Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:17

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 147 von 782 • 1 ... 144, 145, 146, 147, 148, 149, 150 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Steinbruchmog » Sa Sep 25, 2010 21:28

Habs schon im Unigmogforum gepostet aber dachte mir, das passt hier auch rein :D

Hab bei mir im Steinbruch noch eine alte Betonmischmaschine aus den 60ern gefunden.
Der Motor hatte kaum noch Kompression und so stand das Ding nur in einer alten Baracke herum.

Da ich im letzten Jahr so halbwegs gelernt habe ordentliche Schweißnähte hinzubekommen, konnte ich eine alte Idee jetz umsetzen.

Ich kann jetzt bequem bei mir vor der Scheune Beton mischen und dann irgendwohin fahren, wo ich gerade mal einen Pfosten oder sonstwas einbetonieren möchte.

Mit 1000er Zapfwelle läuft die Maschine im Standgas etwas schneller als eine "normale" mit E-Motor.

Hab aber nicht vor ins Transportbeton Geschäft einzusteigen. :D


Die Räder kommen nur drann um das Teil in der Halle leicht in die Ecke schieben zu können.

Bild


Bild


Bild


Bild

Gruß

Jochen

http://www.landymog.de
Benutzeravatar
Steinbruchmog
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jan 03, 2008 11:37
Wohnort: Bad Steben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Franz73 » So Sep 26, 2010 8:06

Hi Jochen,
wenn ich mir das so anschaue, brauch ich auch so ein Ding...aber als Basis für eine Scheitholzreinigung... :wink:
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schlossapfel » So Sep 26, 2010 8:07

Das is echt mal ne Idee. Klasse.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Sep 26, 2010 8:30

Hallo.

Der Mischer is echt klasse.....

Nur fällt mir daran was auf: Die Zapfwelle is ja über dem Oberlenker :idea: Musst du den jedesmal wegbauen, oder laufen ZW und OL aneinander vorbei????

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Michael33 » So Sep 26, 2010 8:47

Ablassen und Oberlenker weg dann müssts gehn ..
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Sep 26, 2010 8:50

Hallo.

Wegen jeder Ladung???? Da besteht noch Verbesserungspotential....

Ich würd den Oberlenkeranbaupunkt ein Stück zu einer Seite verschieben, sodass die ZW dran vorbeiläuft....

Es grüßt der

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Steinbruchmog » So Sep 26, 2010 9:13

Der Oberlenker wird am Unimog eigentlich am rechten Lagerbock eingebolzt.
Dafür brauch ich aber noch nen anderen Oberlenker, der hier zu sehen ist, ist speziell für die Hängerkuplung modifiziert, darum gings nicht anders. :D

Durch den Wellenausgang beim Unimog, der sich hier ausnahmsweise mal positiv auswirkt, gehts aber auch so, allerdings mit einem unguten Gefühl. Wenn die Hydraulik ganz unten ist wirds nämlich knapp.
Aber wie gesagt, mit der Anlenkung nach rechts aussen funktionierts prima.
Allerdings bekommt die Gelenkwelle noch einen Schutz. Da dreht sich für meinen Geschmack zuviel, an einer gefährlichen Stelle. :D

Gruß

Jochen
Benutzeravatar
Steinbruchmog
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jan 03, 2008 11:37
Wohnort: Bad Steben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Steinbruchmog » Sa Okt 02, 2010 17:55

Kleiner Nachtrag :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=MSW5fh8TsYQ


Hab nur leider im moment nix zu betonieren. :wink:

Gruß
Jochen
www.landymog.de
Benutzeravatar
Steinbruchmog
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jan 03, 2008 11:37
Wohnort: Bad Steben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Sa Okt 02, 2010 18:46

Gutes Video, massifmog ! (nicht sooo verwackelt, wie die meisten ...)

Aber mach doch an den Zapfwellenstummel am Betonmischer noch so einen Schutztopf dran -
deinen Händen zuliebe !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Okt 02, 2010 18:50

Hallo.

Ach dein Mog hat ja garkeine Banane hinten dran :idea: Hab das erst gerade bemerkt.... :oops:

Falke hat geschrieben:Gutes Video, massifmog ! (nicht sooo verwackelt, wie die meisten ...)

Aber mach doch an den Zapfwellenstummel am Betonmischer noch so einen Schutztopf dran -
deinen Händen zuliebe !

Gruß
Adi


Volle Zustimmung :!:

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon H.B. » Sa Okt 02, 2010 18:54

Da müsste ich meinen hydraulischen Frontlader-Betonmischer auch noch einstellen....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schlossapfel » Sa Okt 02, 2010 18:56

H.B. hat geschrieben:Da müsste ich meinen hydraulischen Frontlader-Betonmischer auch noch einstellen....

dann mal los :D
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Okt 02, 2010 18:58

Hallo.

Aber gleich :wink: Hydraulischer Antrieb.... Klingt ja interressant...



Was macht eigentlich der neue Rückewagenladekran vom Kugelblitz??????

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon unimogthorsten » Sa Okt 02, 2010 19:37

beim u U406 gehört der Oberlenker an den Halter oberhalb der Anhängerkupplung. Dazu wird diese um 180 Grad gedreht. Am Anbaubeschlag hab ich noch nie einen Oberlenker gesehen......
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Steinbruchmog » Sa Okt 02, 2010 20:35

unimogthorsten hat geschrieben:beim u U406 gehört der Oberlenker an den Halter oberhalb der Anhängerkupplung. Dazu wird diese um 180 Grad gedreht. Am Anbaubeschlag hab ich noch nie einen Oberlenker gesehen......


Jupp, das stimmt, leider ist bei meinem 406 der Oberlenkerhalter ausgebrochen, das hat wohl der Vorbesitzer geschafft, keine Ahnung wie. :?:

Ich benutze als OL Halter entweder die Anhängerkuplung oder den Anbaubock.
Beides hat bisher mit allem was ich drann hatte tadelos funktioniert.
Bei der Mischmaschine kommt noch hinzu, das der Oberlenker bei mittiger Montage der Gelenkwelle in die Quere kommt. Es bräuchte also ein Getriebe um mit dem Zapfwellenstummel aus der Mitte zu kommen.
So wie im Video funktioniert es allerdings auch problemlos.
Die Kräfte sind ja auch, im Vergleich zur Forstwinde, gering.

Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Steinbruchmog
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jan 03, 2008 11:37
Wohnort: Bad Steben
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 147 von 782 • 1 ... 144, 145, 146, 147, 148, 149, 150 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki