Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:08

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 144 von 782 • 1 ... 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon H.B. » Do Sep 16, 2010 21:07

An sich ist "Brennholzverkauf" an einem Winterdienstfahrzeug schon gut angebracht :klug:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Sep 16, 2010 21:44

Kran Nr.2
Drehwerk und die Konsole ist noch vom alten, werde ich aber nochmal komplett überarbeiten bzw. neu bauen (verbessern).
@Markus
habe für den Ausleger nen 63x28x360 genommen, hatte ich noch in einer Ecke gefunden (zwar noch Ost aber nagelneu):D
Habe für bzw. im Ausleger statt Buchsen richtige Kugellager implantiert, starkwandiges Rohr genommen und nen Lagersitz gedreht und dann im 80x80 Profilrohr eingeschweißt.
Ist Bombenfest und wartungsfrei (Geschlossende Lager) mal schauen ob es besser ist wie ne Buchse.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Do Sep 16, 2010 22:23, insgesamt 2-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Do Sep 16, 2010 21:55

Servus Christian,

sieht doch schon wieder wie ein Kran aus! Bin mal gespannt, wenn du den ganz fertig hast! Wie weit kommst´n jetzt rum mit der Wippspitze? Und bekommst du die parallel zum Hauptarm ausgerichtet? Kraft wird reichen, bei 180Bar zieht der mit 4.5to!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Sep 16, 2010 22:11

hmm 100% Paralel geht er nicht, ist aber so "bezweckt" dafür bekomm ich den wenn der Rest eingeschweißt ist bis ans Gitter.
Bin da eben einen kleinen Kompromiss eingegangen, hab aus dem Hauptarm auch noch ein bissel rausgetrennt und ihn ein Stück geknickt um den Gesamtwinkel noch ein bischen nach hinten zu bekommen.
Mir gehts um erster Linie bis ans Gitter zu kommen, die Hubhöhe ist mir schnurz wobei die wenigstens noch bei 5 Meter liegt was eig noch mehr als ausreichend ist.
Gesamtauslage ist wenn alles dran ist bei ungefähr 4,5 Meter.
Aus den Altteilen vom ersten Kran werde ich ne A-Abstützung machen....nicht gleich sofort aber in der nächsten Zeit.
Morgen bau ich noch die Laschen für den Hauptzylinder und setze die noch an der alten Säule bzw. am Ausleger.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon eifelwurm » Fr Sep 17, 2010 21:00

Verdammt Kugelblitz!!! Hatte mich gerade mit deinem alten Kran vertraut gemacht, ein alter Pflug steht auch schon da, und jetzt so was :evil: . Weiter so :klug: .
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Schleifvorrichtung

Beitragvon wurzelzieher » So Sep 19, 2010 12:58

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bilwiss » So Sep 19, 2010 17:24

hallo

ich bin neu hier und bewundere euere eigenbauten. respekt, was da so alles gebaut wird.
selbst möchte ich mir einen ladekran (hydraulisch) für meinen zweiachser und ein bündelgerät bauen. den kran brauche ich hauptsächlich um die bündel (1/2 ster) zu verladen. das große problem dabei ist für mich der schwenkantrieb.
vieleicht hat ja rein zufällig einer so etwas zu hause liegen. 8)
schöne grüße karlheinz
Bilwiss
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr Sep 17, 2010 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » So Sep 19, 2010 17:30

Da haben schon viele danach gesucht! Viel Glück dabei :klee:

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Sep 19, 2010 17:50

Hallo.

Suchst du das gesamte Schwenkwerk, oder nur den Motor zum drehen??? Bei Biete und Suche war doch neulich so ein Motor drin... Was benutzt du als "Drehkranz"???

Oder suchst du das Schwenkwerk???

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bilwiss » So Sep 19, 2010 18:02

hallo

...irgendwie hat das mit dem antworten nicht funktioniert. wahrscheinlich denfalschen knopf gedrückt.
also ich bin noch auf der suche nach dem richtigen drehantrieb des krans.
schöne grüße karlheinz
Bilwiss
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr Sep 17, 2010 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bilwiss » So Sep 19, 2010 18:08

oh scheinbar hab ich jetzt... :)

also der kran soll ja eigentlich nur einige kilo, im vergleich zu den rückekranen hochheben und schwenken. ich habe einen alten zweiachser auf den ich bündel von einem halben ster ca. 2,5 bis 3 meter weit laden möchte. den bündler dazu baue ich mir auch selbst.
habe hier ja einige anregungen dazu entdeckt.
schöne grüße karlheinz
Bilwiss
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr Sep 17, 2010 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Sep 19, 2010 18:09

Hallo.

Hier gibt's alles:

verk-hydraulischen-drehantrieb-t52646.html

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bilwiss » So Sep 19, 2010 18:12

hallo flo

das geht aber schnell hier, ..super. den link werd ich sofort anschauen. schönen dank.
schöne grüße karlheinz
Bilwiss
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr Sep 17, 2010 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bilwiss » So Sep 19, 2010 18:20

....ehrlich gesagt habe ich noch nicht den wirklich echten technikdurchblick. das würde dann wahrscheinlich über kette laufen, oder?
schöne grüße karlheinz
Bilwiss
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr Sep 17, 2010 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Sep 19, 2010 18:47

Hallo

Öhhmm dem Zahnrad nach schon....

Ich häng ja auch noch an so nem Kränchen und hätte vor nen normalen Hydraulikmotor ebenfalls mit ner Kete zu benutzen. Das sollte doch auch möglich sein :idea: Oder gibt's da irgendwelche Probleme????

Kannst ja mal die Suche im Forstforum mit "Frage zum Thema Hebel und Kränchen" füttern... Da sind meine Gedankengänge ersichtlich....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 144 von 782 • 1 ... 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bernhard B., Bing [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro, Schwabenjung26, Steyrer8055, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki