Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:33

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 139 von 782 • 1 ... 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » So Aug 29, 2010 8:47

Hallo

Mein Selbstgebauter Flaschenhalter
Der nächste Sommer kommt sicher

Prosit :prost: :prost:

Waelder

Flaschenhalter2.JPG
Flaschenhalter2.JPG (30.4 KiB) 5111-mal betrachtet


Flaschenhalter1.JPG
Flaschenhalter1.JPG (30.96 KiB) 5111-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon H.B. » So Aug 29, 2010 15:20

Kugelblitz hat geschrieben:Ahso...
hätte da auch mal wieder was, soll mal ne Spaltzange werden.
Obs Funzt steht noch in den Sternen :mrgreen:

Zugeschnitten per Handplasma.


Funzt nur, wenn eine Seite nicht in das Holz eindringt. Willst du das Ding wie ne Art starker Holzgreifer, oder nach dem Funktionsprinzip der Astschere bauen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ober_lenker » So Aug 29, 2010 15:51

H.B. hat geschrieben:
Kugelblitz hat geschrieben:Ahso...
hätte da auch mal wieder was, soll mal ne Spaltzange werden.
Obs Funzt steht noch in den Sternen :mrgreen:

Zugeschnitten per Handplasma.


Funzt nur, wenn eine Seite nicht in das Holz eindringt. Willst du das Ding wie ne Art starker Holzgreifer, oder nach dem Funktionsprinzip der Astschere bauen?


Wie? Wieso soll das nicht funktionieren wenn beide Seiten eindringen? Denke kugelblitz orientiert sich an derlei Zangen:
klick
klick

Aber wir werden ja sehen ;-)
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon H.B. » So Aug 29, 2010 18:02

Ich seh das Problem eher beim Ausfransen - für Eigenbedarf wurscht, für den Verkauf Sch....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » So Aug 29, 2010 18:05

Vielleicht kommt als nächstes ein Häcksler für den Deutz, dann ist das ausfransen wurscht :wink:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon plagnix » Mo Aug 30, 2010 20:02

Hallo zusammen.
endlich klappt's mal mit meinen Beitrag.
Darf mich kurz vorstellen: Plagnix aus Nordbayern, männlich und junger Opa, mit Holz und Metall vertraut...
hier meine Automatikumlenkrolle, letztes Jahr gebaut:

nach erreichen der Rolle klappt der Bügel weg und das Seil wird ohne anzuhalten freigegeben. Funzt bisher prima.
Sieht ein bischen aus wie die Enterprise :mrgreen:

Servus
Dateianhänge
Rolle_1.jpg
Rolle_1.jpg (125.18 KiB) 4372-mal betrachtet
Rolle_2.jpg
Rolle_2.jpg (117.34 KiB) 4372-mal betrachtet
Rolle_3.jpg
Rolle_3.jpg (108.81 KiB) 4372-mal betrachtet
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jumine66 » Mo Aug 30, 2010 20:13

servus, wollt auch mal meine presse vorstellen. rohre waren reste vom holzschuppen abstützen. den träger hat mein holzerkollege gestiftet, der auf seinem holzplatz rumlag. 6t wagenheber vom baumarkt. wir haben schon ne vorderachse vom 25 jahre alten volvo neu gelagert damit, momentan ist der traktormotor in der mache. klappt einwandfrei. irgendwas ist ja immer, radlager, kw lager motorsäge....
bin kein freund von der polnischen methode mit dem hammer lager reinklopfen. so übe ich ab und zu elektro schweissen, schutzgas kann ich gut.

gruß jumine66
Dateianhänge
presse6t.jpg
presse 6t
presse6t.jpg (139.28 KiB) 4314-mal betrachtet
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baaremer » Di Aug 31, 2010 8:54

Sehr hübsch, klasse und einfache Lösung bei geringen kosten. Lager und Hammer beißen sich, das stimmt und der Aufwand für die Press war sicher auch nicht all zu groß.

Gruß von der Baar, der Baaremer
Baaremer
 
Beiträge: 157
Registriert: Mi Jul 28, 2010 14:06
Wohnort: Auf der Baar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rumpelstihlchen » Sa Sep 04, 2010 17:49

hallo zusammen
nicht mein erster eigenbau aber bewährt sich immer wieder beim holzen
1 druckluftanschluß (danke an meinen chef :wink:) und ein alter ddr-aluskistock
ein bißchen hartlöten , schneiden , bohren , schrauben und fertig
funzt genauso wie die , die man für mehr als 40 euronen zukaufen bekommt
04.08.2010 (8).JPG
04.08.2010 (8).JPG (154.51 KiB) 3643-mal betrachtet
Dateianhänge
04.08.2010 (9).JPG
04.08.2010 (9).JPG (139.99 KiB) 3643-mal betrachtet
Benutzeravatar
rumpelstihlchen
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Dez 05, 2009 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Sep 04, 2010 18:50

Hallo.

Schöner "Messstab" den du da hast, nur hab ich bei den Dingern immer Angst beim Anlassen der Säge, wenn du die "freihand" anlässt kippt die ja leicht zur Seite, muss man da nicht sehr aufpassen, dass man den Stab dabei nicht im Boden versenkt???? Oder startest du immer mit dem Fuß im hinteren Sägengriff?????

Hast aber auch nen ordentlichen Benzinbiber.... Was is das für ne Stihl???


@Kugelblitz:

Was macht die Zange??? Schon fertig??? Testlauf schon überstanden???

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Sep 04, 2010 21:06

@GüldnerG50
na ja...geht zwar ganz gut aber man fädelt mehr Holz in die Senkel wie man Spalten tut.
Ist zwar noch nicht ganz das ware aber es funzt erstmal.
Hab den Schlepper mitlerweile auf 180 Bar raufgedreht.

Ehrlich gesagt :arrow: am schnellsten gehts per Kettensäge auf Meterscheit gesägt und Liegendspalter.
Bilder stell ich morgen rein, die Knipse hab ich draußen auf dem Spalter vergessen :oops:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Eckart » Sa Sep 04, 2010 22:38

Hallo,

das Fichtenmoped vom Rumpelstihlchen müßte ne 440 oder 460 sein, wenn mich nicht alles täuscht

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rumpelstihlchen » So Sep 05, 2010 12:22

ja iss ne 460er
das mit dem anlassen klappt prima. ohne stab anlassen. kettenbremse rein. stab anstecken. kettenbremse raus und los gehts. daher ja die druckluftkupplung zwecks schnellem dran und ab
Benutzeravatar
rumpelstihlchen
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Dez 05, 2009 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt220 » So Sep 05, 2010 18:30

Hallo,
ich suche ein Bild von einem Eigenbau (Traktor-)Heckkraftheber, der mit zwei Hydraulikzylindern gebaut wurde?
Wer kennt das Bild und kann mir sagen wo ich es wiederfinde?

gruß Marcel
fendt220
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Mär 19, 2009 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Sep 05, 2010 18:43

Hier !?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 139 von 782 • 1 ... 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki