@kugelblitz, Ja funktioniert Prima. Ich habe das 6/2 Wegeventiel genommen (99,-€) Geht prima. Von der Zange bin ich begeistert. Da macht das Holz machen noch mehr SPAß
@t4nk, Detailbilder von der Zange hab ich leider keine. Hab ich nicht selber gebaut....
Ich habe auch wieder mal einen Eigenbau, aber nicht von mir. Mein Chef hat sich seinen 8t Tandemkipper von oben auf Untenanhängung umgebaut, da sein Traktor sonst immer Mänchen gemacht hat. Jetzt sitzt er, ich hätte auch nicht gedacht, dass das so viel ausmacht. Ursprünglich hat er sich den Kipper eigentlich nur zum Holzfahren und Hackschnitzelfahren gekauft, das packt sein 50PS Steyr auch, aber wie es halt ist, wenn der Kipper da ist nimmt man ihn her und man macht ihn auch voll. Ich sage nur, dass seine Entscheidung beim Schotterfahren entschlossen wurde
Aja bevor ich es vergesse, letztes Jahr hat er sich neben der Auflaufbremse noch eine hyd. Bremse drangebaut, da es im Wald schon ab und zu ziemlich knapp herging.
800.jpg (114.33 KiB) 4038-mal betrachtet
67.jpg (132.93 KiB) 4038-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald Andi
@basti620, Wohw, respekt, echt klasse. Das Video zeigt auch gut die Funktion. Hattest du eine Säge als Vorlage zum Ausmessen, oder nur Bilder/ Video und Fantasie. Jetzt muß nur noch ein größerer Anhänger her, sonst geht die Zeitersparnis des sägens beim (Klein-)anhängerfahren wieder drauf . Ich wünsche dir Gutes und Sicheres arbeiten mit der Säge und danke für deinen Beitrag .
@Eifelwurm: Vorlage zum ausmessen gab es keine, ich hatte nur die bekannten Bilder aus dem Internet und viel Geduld. Ich hab allerdings schon einiges an Lehrgeld gezahlt bis sie so gut funktioniert hat. und am Anhänger soll es nicht liegen den hab ich mir vor 2-3 Jahren aus nenm Dechenreiter LW gebastelt, da gehen mit Aufsatzbrettern gut 3Rm drauf.
DSCN0705.JPG (35.53 KiB) 3470-mal betrachtet
@dosta: das Band stammt aus der Lebensmittelindustrie es ist ein wenig dünner wie die Gummibänder die man sonst kennt, aber ich denke es wird ne ganze weile halten. Die Mitnehmer sind 4Kant Hölzer aus Eiche die ich mit Schlossschrauben aufgeschraubt habe. siehe Bild
003.JPG (179.07 KiB) 3525-mal betrachtet
Die nächsten Bilder gibt es dann nach dem Lackieren.
wird sich zeigen, im schlimmsten Fall hab ich noch ne Nummer stärker in der Kiste Der jetzige hat 90x40x200...Was der drückt muss ich mal in der Tabelle schauen vom Anschein her würde ich sagen der reicht
13 T mag sein. Hab mein Schlepper aber auf 140 Bar begrenzt. Ist aber zur Not bis 240 steigerBAR Kannst ja den Zolli als Anhaltspunkt nehmen....so ungefähr. Öffnen soll die mal 60 cm hab ich eig nicht beim Brennholz, max 45-50 cm.