Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:33

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 138 von 782 • 1 ... 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Aug 20, 2010 8:32

@T4nK
auf Seite 135 im Eigenbau.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon multicar25 » Fr Aug 20, 2010 8:33

@kugelblitz, Ja funktioniert Prima. Ich habe das 6/2 Wegeventiel genommen (99,-€) Geht prima. Von der Zange bin ich begeistert. Da macht das Holz machen noch mehr SPAß :D :D :D

@t4nk, Detailbilder von der Zange hab ich leider keine. Hab ich nicht selber gebaut....
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon new_holland » Sa Aug 21, 2010 0:14

Hier mal ein Frontpolter für die Euro-Aufnahme.

MfG
Dateianhänge
P1719_06-08-10.JPG
P1719_06-08-10.JPG (196.35 KiB) 4646-mal betrachtet
P1719[02]_06-08-10.JPG
P1719[02]_06-08-10.JPG (206.24 KiB) 4646-mal betrachtet
P1719[01]_06-08-10.JPG
P1719[01]_06-08-10.JPG (131.17 KiB) 4646-mal betrachtet
New Holland TD80D mit Stoll F8 HD
Pfanzelt Bavarian 805 mit Funk
6to Carl Wolf Einachser
Stihl MS260
Stihl MS211
Benutzeravatar
new_holland
 
Beiträge: 243
Registriert: So Nov 15, 2009 19:17
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Di Aug 24, 2010 21:00

Ich habe auch wieder mal einen Eigenbau, aber nicht von mir.
Mein Chef hat sich seinen 8t Tandemkipper von oben auf Untenanhängung umgebaut, da sein Traktor sonst immer Mänchen gemacht hat. Jetzt sitzt er, ich hätte auch nicht gedacht, dass das so viel ausmacht.
Ursprünglich hat er sich den Kipper eigentlich nur zum Holzfahren und Hackschnitzelfahren gekauft, das packt sein 50PS Steyr auch, aber wie es halt ist, wenn der Kipper da ist nimmt man ihn her und man macht ihn auch voll.
Ich sage nur, dass seine Entscheidung beim Schotterfahren entschlossen wurde :mrgreen:

Aja bevor ich es vergesse, letztes Jahr hat er sich neben der Auflaufbremse noch eine hyd. Bremse drangebaut, da es im Wald schon ab und zu ziemlich knapp herging.

800.jpg
800.jpg (114.33 KiB) 4038-mal betrachtet
67.jpg
67.jpg (132.93 KiB) 4038-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon basti620 » Mi Aug 25, 2010 20:24

Hallo zusammen,
nachdem meine Trommelsäge nun einen vorzeigbaren Baustand erreicht hat hier ein paar Bilder.
[
008Säge.jpg
008Säge.jpg (64.99 KiB) 3716-mal betrachtet
003Säge.jpg
003Säge.jpg (76.45 KiB) 3716-mal betrachtet
008.JPG
008.JPG (64.64 KiB) 3716-mal betrachtet


Ein Video vom Testlauf gibt es auch. http://www.youtube.com/watch?v=oXUB7sWaveU

Gruß
Bastian
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon eifelwurm » Mi Aug 25, 2010 21:13

@basti620,
:) Wohw, respekt, echt klasse. Das Video zeigt auch gut die Funktion. Hattest du eine Säge als Vorlage zum Ausmessen, oder nur Bilder/ Video und Fantasie.
Jetzt muß nur noch ein größerer Anhänger her, sonst geht die Zeitersparnis des sägens beim (Klein-)anhängerfahren wieder drauf :mrgreen: .
Ich wünsche dir Gutes und Sicheres arbeiten mit der Säge und danke für deinen Beitrag :prost: .
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon dosta » Do Aug 26, 2010 6:28

@basti620

sehr schoen, wo hast du das Transportband her?
dosta
 
Beiträge: 120
Registriert: Di Jan 26, 2010 11:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon basti620 » Do Aug 26, 2010 6:58

Hallo,

@Eifelwurm: Vorlage zum ausmessen gab es keine, ich hatte nur die bekannten Bilder aus dem Internet und viel Geduld. Ich hab allerdings schon einiges an Lehrgeld gezahlt :x bis sie so gut funktioniert hat.
und am Anhänger soll es nicht liegen den hab ich mir vor 2-3 Jahren aus nenm Dechenreiter LW gebastelt, da gehen mit Aufsatzbrettern gut 3Rm drauf. :D
DSCN0705.JPG
DSCN0705.JPG (35.53 KiB) 3470-mal betrachtet



@dosta: das Band stammt aus der Lebensmittelindustrie es ist ein wenig dünner wie die Gummibänder die man sonst kennt, aber ich denke es wird ne ganze weile halten. Die Mitnehmer sind 4Kant Hölzer aus Eiche die ich mit Schlossschrauben aufgeschraubt habe. siehe Bild
003.JPG
003.JPG (179.07 KiB) 3525-mal betrachtet



Die nächsten Bilder gibt es dann nach dem Lackieren.


Gruß
Bastian
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Aug 27, 2010 21:13

@basti
Sau geile Sache!!!!!
Haste das Band auch selber gemacht??? Ich will für meine Säge auch mal eins machen...iventuell Hydraulisch.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Aug 27, 2010 21:25

Ahso...
hätte da auch mal wieder was, soll mal ne Spaltzange werden.
Obs Funzt steht noch in den Sternen :mrgreen:

Zugeschnitten per Handplasma.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Aug 27, 2010 21:33

Hallo.

Wie immer tolle Arbeit von dir, Kugelblitz...... :shock:

Nur kommt mir der Zylinder bissle klein vor, um Holz mit vielen Ästen zu spalten.....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Aug 27, 2010 21:37

wird sich zeigen, im schlimmsten Fall hab ich noch ne Nummer stärker in der Kiste :lol:
Der jetzige hat 90x40x200...Was der drückt muss ich mal in der Tabelle schauen :wink: vom Anschein her würde ich sagen der reicht :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Aug 27, 2010 21:42

Hallo.

Das is ein 90er??? Oha, sieht irgendwie kleiner aus....

Grob geschätzt 13to bei 200bar....(jetz aus'm Stegreif)

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Aug 27, 2010 21:49

13 T :?: mag sein.
Hab mein Schlepper aber auf 140 Bar begrenzt. Ist aber zur Not bis 240 steigerBAR :mrgreen:
Kannst ja den Zolli als Anhaltspunkt nehmen....so ungefähr.
Öffnen soll die mal 60 cm :arrow: hab ich eig nicht beim Brennholz, max 45-50 cm.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Eckart » Sa Aug 28, 2010 21:00

@ Kugelblitz
Fette Nummer !

Ich bin jetzt schon auf das fertige Produkt gespannt.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 138 von 782 • 1 ... 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki