Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 1:24

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 137 von 782 • 1 ... 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Aug 17, 2010 20:45

Ich habe auch mal wieder gebastelt:

Ist eine Wandhalterung für´s Kettenschleifgerät geworden

40 x 40 er Aluwinkel


5846555_1282072507352l.jpg
5846555_1282072507352l.jpg (162.42 KiB) 3651-mal betrachtet



5846555_1282072505199l.jpg
5846555_1282072505199l.jpg (80.36 KiB) 3651-mal betrachtet



5846555_1282072509215l.jpg
5846555_1282072509215l.jpg (117.02 KiB) 3651-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Eicherfahrer » Di Aug 17, 2010 21:05

Hallo Waldbauer!

Wenn ich das richtig sehe, ist das doch so ein Baumarktgerät, recht günstig im Preis. Wie bist du damit zufrieden????
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Aug 17, 2010 21:10

Hallo

ich habe das Gerät seit 2-3 Jahren und bin recht zufrieden damit!

Natürlich sind die Anschläge wegen der Kunststoffkonstruktion nicht knallhart sondern eher leicht schwammig aber mit etwas Gefühl kann man auch damit echt Vernünftig arbeitn.

Schulnote: 2 :-)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Is-klar » Mi Aug 18, 2010 3:26

@ Schorschi:
Moin.
Deine Halterung ist gut aber ich habe da noch einen Tip für dich:
mach an der Wand hinter dem Gerät ein Blech oder so was dran sonst ist die
Wand sehr schnell von den Schleifspänen verschmutzt.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Aug 18, 2010 3:41

Moin!

Ja danke für den Tip

wobei ich nicht glaube dass es so schlimm ist, weil die meisten Funken ans Gerät spritzen und sich da einbraten :twisted:

Ich werds mal beobachten :klug:

PS: zu welch unchristlichen Uhrzeiten werden hier eig. Beiträge verfasst :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Is-klar » Mi Aug 18, 2010 3:46

Naja, ich muß halt heute recht früh anfangen und hier kann ich wenigstens
in Ruhe meinen Kaffee trinken ... :prost:
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schnullercruser » Do Aug 19, 2010 7:54

Falke hat geschrieben:
schnullercruser hat geschrieben:Ich habe bisher leider noch keine Rolltischsäge in natura gesehen.


Kleiner Tipp : In jedem größeren Bau- oder Werkzeugmarkt steht zumindest eine Rolltischkreissäge ausgestellt.
Die kannst du dir sicher ausführlich angucken, ohne dass du gleich von einem Verkäufer belästigt wirst ... :wink: :roll:

Gruß
Adi


Bei uns wird zwar schon recht viel Brennholz gemacht, aber die Läden mit Sägen sind rar gesät. Es gibt zwar schon den einen oder anderen Laden, dann aber meist wenn überhaupt nur mit billigen Elektrowippsägen. :( Ich wüsste nicht, wer in Nordhessen eine Markenfirma vertritt und dann vielleicht sogar eine Rolltischsäge auf dem Hof hat. Ich selbst habe meine Wippsäge bei der letzten Agritechnika in Hannover bestellt. Da war ich aber noch nicht soweit, dass ich mir die Rolltischsägen mal genauer angeschaut habe. Am 10.09. will ich, wenn ich es schaffe zur Forst live nach Hermannsburg. Sind allerdings auch 230 km von mir.
___________________________________
Nordhessische Grüße
Jörg
Benutzeravatar
schnullercruser
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Feb 21, 2006 8:58
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon dosta » Do Aug 19, 2010 8:00

@schnullercruser

gehe heute Abend wieder sägen werde dann noch ein paar Bilder und die gewünschten Maße einstellen
dosta
 
Beiträge: 120
Registriert: Di Jan 26, 2010 11:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fossi » Do Aug 19, 2010 8:05

Jetzt wird hier bald noch abgelichtet, wie man ein Regal an die Wand dübelt!?
Nichts für ungut, aber...

Ich habe auch mal wieder gebastelt:

Ist eine Wandhalterung für´s Kettenschleifgerät geworden

40 x 40 er Aluwinkel
Zuletzt geändert von Fossi am Do Aug 19, 2010 9:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Fossi
 
Beiträge: 909
Registriert: Di Jul 21, 2009 11:35
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schnullercruser » Do Aug 19, 2010 8:06

dosta hat geschrieben:@schnullercruser

gehe heute Abend wieder sägen werde dann noch ein paar Bilder und die gewünschten Maße einstellen



Das wäre super. Danke.
___________________________________
Nordhessische Grüße
Jörg
Benutzeravatar
schnullercruser
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Feb 21, 2006 8:58
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon dosta » Do Aug 19, 2010 19:59

@schnullercruser

der Tisch ist 90cm hoch und ich kann den Schlitten 44 cm verschieben

HIer noch zwei Bilder leider nur mit Handy:
Tisch - Lagerung Rillenkugellager mit doppelt Dichtscheiben:
Bild

Zugfeder:
Bild
dosta
 
Beiträge: 120
Registriert: Di Jan 26, 2010 11:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Aug 19, 2010 20:58

movetosweden hat geschrieben:@kugelblitz, lieferst du auch nach Schweden?, denn ich sehe du machst die Sachen die mir immer kopfzerbrechen machen beim Eigenbau, das kleinfiesel- zeugs :wink: :mrgreen:
Aber top ,Hut ab.


Den Versand würdest Du als Käufer tragen, daher ist es mir schnurz wo die hingehen :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon multicar25 » Fr Aug 20, 2010 7:21

So, ich habe die letzten Wochen auch ein bißchen gebastelt
holzzange august 2010 002.jpg
holzzange august 2010 002.jpg (67.65 KiB) 4992-mal betrachtet
holzzange august 2010 003.jpg
holzzange august 2010 003.jpg (61.15 KiB) 4992-mal betrachtet
holzzange august 2010 001.jpg
holzzange august 2010 001.jpg (64.69 KiB) 4992-mal betrachtet
holzzange august 2010 004.jpg
holzzange august 2010 004.jpg (62.39 KiB) 4992-mal betrachtet


Die Holzzange ist "Kugelblitz"
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Aug 20, 2010 7:46

@multicar25
und funzt :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon T4nK » Fr Aug 20, 2010 8:12

Hey, schönen Gerätebetätigung, könntest du mir bzw. uns bitte mal ein paar detail Bilder von deiner hydraulichen Zange einstellen, bin selbst grade dran mir eine solche zu bauen. Danke
Jan
T4nK
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Feb 27, 2006 18:49
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 137 von 782 • 1 ... 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki