Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:18

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 172 von 782 • 1 ... 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rhönherby » Mi Dez 29, 2010 14:43

Hallo Kugelblitz
Ich möchte mir ein Rückeschild bauen was auch Held,hast du ne Idee.
Hier noch ein Bild von der Winde.
Dateianhänge
Foto0406.jpg
Foto0406.jpg (211.05 KiB) 6989-mal betrachtet
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 29, 2010 15:48

@Herbert
du bist schon son Held
Blätter mal 1-2 Seiten zurück, da ist meine Eigenbauwinde, wenn du noch Bilder brauchst "kann" ich noch welche einstellen :wink:
Oder wie meinst du "ein Rückeschild"
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rhönherby » Mi Dez 29, 2010 18:33

Hi Christian
Mehr Bilder und welche Profilstärke für den Rahmen.Wie hast du den Dreipunkt gebaut.Das derzeitige Schild hats zerrissen :lol:
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jean » Mi Dez 29, 2010 21:03

Hallo zusammen,´

dahier bei uns im Moment nur Schnee geerntet wird, und mein Schneelagerplatz so langsam
überfüllt ist, habe ich meinen Frontlader um ein hilfreiches Tool erweitert.
Leichtgutschaufel geschätze 0,25m³ :P :oops:

Bild

Bild

In Kombination mit Zange
Bild
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon baum5891 » Mi Dez 29, 2010 22:53

Servus,

ich habs vor einigen Tagen schon angedroht. Weitere Bilder vom Sichtgitteraufbau für unseren Reisch Kipper.

Hab alles angepasst. Für die Steckrungen hab ich noch zwei Schuhe aus U-Stahl gemacht, damit kann das Sichtgitter für den 2ten und den 3ten Kranz verwenden werden kann. Die Schuhe werden mir Senkkopfschrauben angeschraubt. Für den 3ten Kranz hab ich noch keine Bordwände, aber was nicht ist kann ja noch werden. :D :D :D

Hab noch eine taktischen Fehler gemacht. Das U-Baustahl für die Steckrungen hat es nicht in den passenden Maß gegeben. Dann hab ich sie mit der Flex und angehefteten Blech längs zugeschnitten. War nicht optimal, ist aber trotzdem ganz gut geworden.

Zuerst wollte ich das Gitter in Reisch Grün lackieren. Werde es jetzt aber Feuerverzinken lassen. Kann ja nicht die Welt kosten.

1 Erste Vorbereitungen.JPG
1 Erste Vorbereitungen.JPG (107.55 KiB) 6520-mal betrachtet

2 Steckrungen mit Schuhen.JPG
2 Steckrungen mit Schuhen.JPG (111.72 KiB) 6520-mal betrachtet

3 Anschweissen der Rungen.JPG
3 Anschweissen der Rungen.JPG (90.89 KiB) 6520-mal betrachtet

4 Anschwiessen der Rungen.JPG
4 Anschwiessen der Rungen.JPG (100.12 KiB) 6520-mal betrachtet

5 passt.JPG
5 passt.JPG (84.93 KiB) 6520-mal betrachtet

6 Verschlüsse sind drann.JPG
6 Verschlüsse sind drann.JPG (111.18 KiB) 6520-mal betrachtet

7 passt auch als 3te Wand.JPG
7 passt auch als 3te Wand.JPG (111.99 KiB) 6520-mal betrachtet

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon porsche219 » Do Dez 30, 2010 8:40

Hier die Flontlader Zange zum Poltern und Verladen

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

wenn du noch Bilder brauchst Hartwig meld dich


Gruß
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 30, 2010 11:11

@Herbert
das Schild habe ich aus einem Stück ausgeflext, die Platte dafür ist ne 5 bzw.6 mm Riffelblech Platte gewesen.
Breite 1300mm und die Höhe 1200mm. (So wie es im Bild an der fertigen Winde war)
Das untere Stück ca 15cm ist auf etwa 30° gebogen (eingeschnitten nicht "durchschneiden" und per Schraubzwinge und Flachstahl mit der Hand gebogen) und zum Schluss wieder verschweißt.
Rückseitig ist dann ne 80x40mm U-Schiene aufgeschweißt (einmal rings rum) so wie die Form vom Schild ist aber nur oberhalb.
Unten habe ich wie im Bild dann die "ich sag mal Tropfen" von außen für die Stabilität aufgeschweißt.
Der Kasten wo die Trommel und der Motor drin hängt, ist aus 100x100x10mm Winkeleisen (zum Rahmen geschweißt) hast du aber nicht.
Ist alles miteinander irgendwie verschweißt, war zu faul zum schrauben :lol:

Die Halter für den 3-Punkt sind aus 10mm Platte bzw. Winkeleisen.
Habe beim Schneeschieben schon öffters an Steine angedockt, habe teilweise Kopfsteinpflaster auf dem Hof.
Bis jetz ohne Beschädigungen am Schild, ist äußerst Robust das Teil :? :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Stefan74 » Do Dez 30, 2010 14:02

Hallo zusammen,

hab hier auch noch einen Eigenbau, man weiß ja vor lauter Schnee nicht was man machen soll.
IMG_2812.JPG
IMG_2812.JPG (131.11 KiB) 6050-mal betrachtet
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Do Dez 30, 2010 16:41

@ Kugelblitz
Deine Seilwinde sieht 1A aus Respekt :D
Wie viel hat die denn Zugkraft?
Bilder in Action :?:
Gruß Fendt :prost:
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 30, 2010 22:38

etwa um die 4,9T.
Bis jetz habe ich nur mal ein Stamm auf dem Hof gezogen zum testen...ging so als würde nichts dran hängen.
Ansonsten meine Nachbarin und nen Transporter aus dem Schnee gezogen und überwiegend zum Schnee räumen.
In den Wald kommt man nicht, bei uns im Flachland liegen um die 40 cm Schnee. Die Feld und Waldwege bringen es teilweise über 1,2 Meter.
Hatte neulich beim Schnee weg fahren mich sogar mit Schneeketten fest gemacht.
Wochenende soll es Tauwetter geben, momentan sind es -10° Tagsüber.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Franz73 » Fr Dez 31, 2010 16:09

Hallo,
ich hab heute mal meinen Bündelsägekorb getestet.
Wenn alles funzt, wird er noch verzinkt...
Grüße
Franz
Dateianhänge
DSC00516.JPG
DSC00516.JPG (143.53 KiB) 6831-mal betrachtet
DSC00510.JPG
DSC00510.JPG (136.82 KiB) 6831-mal betrachtet
DSC04221.JPG
DSC04221.JPG (82.64 KiB) 6831-mal betrachtet
DSC04220.JPG
DSC04220.JPG (82.18 KiB) 6831-mal betrachtet
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hackschnitzel » Fr Dez 31, 2010 16:18

Hallo Franz,

gatuliere dein Sägekorb sieht aus wie gekauft.

Saubere Arbeit !!


Viele Grüße

Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Franz73 » Fr Dez 31, 2010 16:38

Danke :wink:
Das Sägen mit Führung ist nicht zu vergleichen mit freihändigem Schneiden. Ein riesen Vorteil an Sicherheit und Genauigkeit!
Das Ding hat noch einen kleine Bruder als halb Ster Variante. Die Führungsschienen sind geschraubt, somit könnte ich die Führung auch am halb Ster Gestell verwenden.

Grüße
Franz
Dateianhänge
DSC04157.JPG
DSC04157.JPG (81.58 KiB) 6756-mal betrachtet
DSC04156.JPG
DSC04156.JPG (74.94 KiB) 6756-mal betrachtet
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ropa_eurotiger » Fr Dez 31, 2010 18:11

Franz73 hat geschrieben:Hallo,
ich hab heute mal meinen Bündelsägekorb getestet.
Wenn alles funzt, wird er noch verzinkt...
Grüße
Franz



Hallo Franz73,

mit welcher Säge schneidest Du die Bündel :?: 660er :?: 880er :?:
Wie lang ist das Growi-Schwert :?: Was hast Du dafür bezahlt :?:
Keine Probleme mit der Kettenschmierung :?: Welches Öl nimmst Du :?: Bio :?: Salat :?: Teilsynthetisch :?:
Momentan säge ich mit einer 660er und 90cm Schiene meine Bündel von 2 Seiten, aber Deine "Version" gefällt mir sehr gut, Gründe hast Du ja bereits genannt :!: :klug:

Antwort gerne als PN falls Du den Preis vom Schwert nicht posten möchtest.


Hier noch ein paar Bilder von meinem Eigenbau Cut Control, da ich den "normalen" an meiner neuen MS 261 wegen den verliersicheren Muttern nicht nutzen kann.

Man nehme:

1 Kunststoffstab (habe ich von nem Saatgutvertreter für Zuckerrübensaatgut geschenkt bekommen, gibt es aber auch für 1 € im landw. Lagerhaus)
1 Katzenauge von einen kaputten Straßenpfosten (am besten im Bauhof nachfragen, kostet 0 € :wink: :mrgreen: )
1 Magnet mit M6 Innengewinde (lag in der Werkstatt rum)
1 Stück M6 Gewindestange (ebenfalls in der Werkstatt vorhanden)
1 Stück M8x20 Inbuss-Senkkopfschraube (ebenfalls in der Werkstatt vorhanden)
Ein bisschen Farbe aus der Dose (ebenfalls in der Werkstatt vorhanden)

:arrow: Kosten somit im niedrigen einstelligen Eurobereich :klug: :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Franz73 » Fr Dez 31, 2010 19:46

Servus,
ich schneide mit einer 880er und Salatöl.
Das Schwert ist 150cm und liegt incl. Kette und Führungsspitze bei 330€
Ob die Schmierung ausreicht, kann ich noch nicht sagen, da´das heute der erste Test war.
Grüße
Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 172 von 782 • 1 ... 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BobbyLH, egnaz, Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki