Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:38

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 181 von 782 • 1 ... 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » Mo Jan 24, 2011 17:55

Hallo,

hab mal heut mein Schneeschild wieder angebaut um es endlich fertigzustellen.
Hier mal ein paar Bilder auch von der Überlastsicherung.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00071.JPG
DSC00071.JPG (85.04 KiB) 3871-mal betrachtet
DSC00070.JPG
DSC00070.JPG (80.89 KiB) 3871-mal betrachtet
DSC00069.JPG
DSC00069.JPG (72.29 KiB) 3871-mal betrachtet
DSC00068.JPG
DSC00068.JPG (70.79 KiB) 3871-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon porsche219 » Mo Jan 24, 2011 19:35

Hast du an deinem Schneeschild ne Stahlschürfleiste?????

gruß
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon zupi » Mo Jan 24, 2011 19:59

Hallo Fendt Schrauber,

sieht schön stabil aus dein Schild! Was mich interessieren würde ist, warum du dich für die Scherschrauben als Anfahrsicherung entschieden hast?
Da das ganze Schild ja einfach umklappen kann, wäre ich als erstes auf die Idee gekommen das Schild mit starken Zugfedern in Position zu halten. So müsste man nicht jedes mal Absteigen un neue Schrauben verbauen, wenn irgendwas erwischt hat.

Oder haben die Scherschrauben irgendeinen Vorteil der mir entgangen ist?

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » Mo Jan 24, 2011 20:20

Hallo,

@porsche219
Ja is ne Stahlschürfleiste
@zupi
war zuerst unten mit alten Federbeinen als Überlastsicherung gedacht allerdings hat der Platz nicht gereicht.
Hab es dann eben mit Scherschrauben gemacht, mal sehen wie die halten. Eigentlich sollten die Schrauben auch nur bei extremer überlastung abscheren und vorher gibt da halt überhaupt nichts nach.
Das mit den Zugfedern könnte man ja auch später nachrüsten.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Jan 24, 2011 21:32

Hi Fendt-Schrauber,

Ob deine Überlastsicherung so funktioniert, wie du das hoffst? Normal müsstest das Schild in der Mitte halbieren, daß jede Sicherung nur ein Pflugelement hat. Wenn du jetzt mit der rechten Ecke an einem Bordstein hängen bleibst, reisst die rechte Scherschraube ab, aber ob die linke auch nachgibt und es dir nicht vorher das Schild verzieht, ist fraglich.


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » Mo Jan 24, 2011 21:43

Hallo,

wird schon schief gehen :wink:
Schild ist eigentlich sehr stabil denke nicht das sich des verbiegt.
Hab mir das mit der Überlastsicherung von Hydrac abgeschaut, nur das es da auf jeder Seite ne Feder ist.
Von daher bin ich doch recht zuversichtlich.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Jan 24, 2011 21:45

Naja, bei dem alten Schmidt, das ich gerade herrichten will, sind auch zwei Scherschrauben drin, aber das Schild ist auch mittig geteilt ;) Am Besten fährst einfach nirgends dagegen :D
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Jan 30, 2011 1:17

geplant für die nächsten 14 Tage :lol:
Ein Förderband mit etwa 4,5 Meter länge....Eisen hole ich Montag.
Und mal zur Abwechslung ne Rückezange mit Polterschild...sonst komm ich aus der Übung :gewitter:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Flozi » So Jan 30, 2011 8:56

HY
@Kugelblitz
War der Fördergurt mal bei Ebay eingestellt, hast du in dort her?
Habe so einen orangen Gurt dort mal gesehen vor längerer Zeit und habe schon überlegt ihn zu kaufen.
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Jan 30, 2011 11:44

nee bei uns räumen die in der Kolchose gerade auf und bevor das als Sondermüll weg geht hab ich mir die Sachen organisiert.
Nur mal so nachgefragt und dann mit Geschenken überhäuft :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ihc 324 » Di Feb 01, 2011 21:17

Nabend!

Hier ein kleiner Eigenbau von Mir,kann man zwar auch selber kaufen, aber ich war zu geizig bzw hatte sehr viel Spass dran den Stammheber einfach selber zu bauen!
Er wird an meinen Binderberger Stehendspalter dran gebaut

** Danke hierbei noch mal an Speeler Michel für die durchgabe aller Fertigungstechnischen Maße! :prost:


Ausführung; Komplett aus VA
Lagerung; Sintermetallbuchsen
geschweisst komplett mit WIG bzw Edelstahlelektroden

lg Marcel
Dateianhänge
Stammheber Binderberger Nachbau 1.JPG
Stammheber Binderberger Nachbau 1.JPG (52.75 KiB) 4199-mal betrachtet
Stammheber Binderberger Nachbau 2.JPG
Stammheber Binderberger Nachbau 2.JPG (58.59 KiB) 4199-mal betrachtet
Stammheber Binderberger Nachbau 3.JPG
Stammheber Binderberger Nachbau 3.JPG (62.22 KiB) 4199-mal betrachtet
Stammheber Binderberger Nachbau 4.JPG
Stammheber Binderberger Nachbau 4.JPG (46.21 KiB) 4199-mal betrachtet
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 01, 2011 21:20

Schön gemacht !

wie bist du denn an den Aufkleber gekommen ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ihc 324 » Di Feb 01, 2011 21:27

Danke :)
Bin zu meinem Vertreter gegangen und habe nach Werbematerieal gefragt, habe Kappe, sämtliche Aufkleber und Schlüsselanhänger bekommen,,,,
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schwarzer » Mi Feb 02, 2011 20:39

So, jetzt hab ich mal angefangen mit dem Rückewagen. Ist ein LKW Rahmen irgend etwas größeres (70,- €). Achse von einem alten Mercedes auch etwas größeres (40,-€).Material zum aussteifen und Deichsel noch vorhanden. Räder vom Unimog auch noch vorhanden. Arbeitszeit und Elektroden sowie Scheiben für die Flex werden nicht gerechnet. Kran ist bereits vorhanden Farma 6.3d kostet 7200,-€. Mal scheuen ob das so geht wie ich mir das vorstelle.
Foto0046.jpg
Foto0046.jpg (115.7 KiB) 3733-mal betrachtet
Die öffentliche Hand steckt meistens in unseren Taschen!
Benutzeravatar
Schwarzer
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo Okt 23, 2006 17:41
Wohnort: Klosterneuburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 181 von 782 • 1 ... 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], sexzylinder

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki