Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:38

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 182 von 782 • 1 ... 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hellboy1302 » Do Feb 03, 2011 7:34

Ist die Ache von nem LKW oder nem PKW ?

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schwarzer » Do Feb 03, 2011 8:12

Hallo, die ist von einem LKW. Keine Ahnung von welchem. War jedoch gross und schwer,müßte das Gewicht leicht tragen. Hab die Achse nur genommen, da der Lochabstand der Felgen gleich ist wie beim Unimog und da hatte ich noch die Felgen mit Reifen.

mfg Franz
Die öffentliche Hand steckt meistens in unseren Taschen!
Benutzeravatar
Schwarzer
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo Okt 23, 2006 17:41
Wohnort: Klosterneuburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Do Feb 03, 2011 16:05

Wie breit ist der? Kommt so schmal rüber.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmuttertalerbua » Do Feb 03, 2011 19:15

Servus,

ich hab meinen Allroundkiste für den Dreipunkt auf Weistedreieckaufnahme umgebaut.
Dateianhänge
Heckschaufel1.jpg
(382.74 KiB) Noch nie heruntergeladen
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Eicherfahrer » Do Feb 03, 2011 20:03

Hallo Schmuttertalerbua !

Kannst du die Heckkiste damit auch abkippen?

Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmuttertalerbua » Do Feb 03, 2011 20:10

Hallo Eicherfahrer,

nein wenn dann nur wenn ich den oberlenker aushänge und die Hydraulick hochhebe aber des brauch ich eh nicht,
vorher konnte ich das aberhab davon nie gebrauch gemacht.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Do Feb 03, 2011 21:58

@ Schmuttertalerbua

Sag mal wills du hier die Leute verars.... ?

Du stellst hier ein Bild ein, um 20:15 !

Und nebenan stellst du die Frage wie Bilder eingestellt werden um 20:39 !!!

Ich glaube dir sollte man nicht unbedingt antworten.

Gruß Brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmuttertalerbua » Do Feb 03, 2011 22:04

hey bleib mal locker,
ich wollte wissen was ich machen muß damit meine bilder direkt angezeigt werden,
damit man sie nicht extra öffnen muß, tschuldigung das ich gefragt hab, kanns auch bleiben lassen.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Do Feb 03, 2011 22:34

Ok, ich bleib locker, entschuldigung.

Aber so hast du die Frage nicht gestellt.

Schau mal nebenan in meine Antwort, da ist ein Link.

Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Clemens » Fr Feb 04, 2011 9:09

Hallo,

Schmuttertalerbua hat geschrieben:Servus,

ich hab meinen Allroundkiste für den Dreipunkt auf Weistedreieckaufnahme umgebaut.


warum hast du die Dreieckaufnahme so hoch angeschweißt? Hat das einen besonderen Grund?
So hast du nur noch eine recht kleine Aushubhöhe oder?

Mein jüngerer Bruder hat sehr viele Geräte auf Dreiecksaufnahme umgebaut. Er hat am Frontlader als Geräteaufnahme ein Dreieck, am Radlader kann er eins anbauen und auch am Stapler hat er ein Dreieck an der Dreheinrichtung. Somit kann er die Geräte überall anbauen und natürlich auch im Heck des Schleppers. Auch typische Heckgeräte wie Kreiselschwader, Grubber usw. sind mit Dreieck ausgerüstet. Somit kann er die Geräte z.B. mit dem Frontlader auf einen Hänger laden, oder auch zum versorgen in höhere Regionen (Regal) stellen.

Schmuttertalerbua, wo kommst du her?



Gruß Clemens
Dateianhänge
DSCN0248.JPG
DSCN0248.JPG (82.92 KiB) 4771-mal betrachtet
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmuttertalerbua » Fr Feb 04, 2011 9:23

hallo clemens,

ich hab die aufnahme nicht so weit oben angeschweist, das täuscht weil die aufnahmelashcen für den normalen
dreipunktanbau so weit unten sind.
das war auch der grund das ich den umbau gemacht hab, weil mich des jedesmal nerven gekostet hat
wenn ich die kiste im wald abstellen wollte bzw. wieder anhängen, jetzt is des echt ne feine sache.

na das sagt doch mein name schon :)

du?
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Fr Feb 04, 2011 10:15

Mich wundert es immer wieder, auch bei Eigenbauten hier im Forum, zu sehen, wie tief manche die Bolzen
für die Unterlenkeraufnahme anbringen - die Dinger kann man dann ja nur auf Paletten oder sonstwie erhöht absetzten ... :roll:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Feb 04, 2011 11:34

Sry, da kann ich Dir nicht folgen... .

Bei meinem Schlepper kann ich die Unterlenker absenken bis sie auf dem Boden aufliegen. Ich denke das ist sicher eine Sache der Einstellung der Spindeln - und wieviel Endhöhe man entweder an den Unterlenkern oder am Gerät braucht. Gundsätzlich hast Du sicher insoweit recht dass sehr tiefe Positionen nicht sinnvoll sind - einer meiner beiden Haken hat auch schon mal auf dem Boden geschliffen.

Gruß

Holzwurm


Falke hat geschrieben:Mich wundert es immer wieder, auch bei Eigenbauten hier im Forum, zu sehen, wie tief manche die Bolzen
für die Unterlenkeraufnahme anbringen - die Dinger kann man dann ja nur auf Paletten oder sonstwie erhöht absetzten ... :roll:

Gruß
Adi
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Fr Feb 04, 2011 12:10

Ich halte mich bei meinen Eigenbauten für die 3-Punkt an die Normhöhe, bei Kat1 und Kat2 ist das 200mm bis Mitte Bolzen. Das pdf-File mit den Normmaßen zur 3-Punkt geistert sicher hier irgendwo rum.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Fr Feb 04, 2011 12:21

Bei den meisten neueren oder größeren Schleppern kriegt man die Unterlenkeraugen kaum tiefer als ca. 300 m über dem Boden.
Bei meinem Steyr 545 Bj. 1975 sind es 278 mm bei 28"- 310 mm bei 32"- und 360 mm bei 36"-Bereifung.
Beim alten Steyr T80 von 1964 freilich konnte man die Ackerschiene auch am Boden schleifen lassen - sogar poltern ging damit !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 182 von 782 • 1 ... 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], sexzylinder

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki