Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:30

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 184 von 782 • 1 ... 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Eicherfahrer » Do Feb 10, 2011 13:08

Hallo!

Lacht jetzt nicht aber ich muss das jetzt unbedingt mal wissen! Ich sehe immer wieder bei den Eigenbauten, selbst gefertigte Wellen.
Die Lagerböcke kann man kaufen, OK. Aber wie sieht das mit der Welle aus? Kann ich da einfach Vollmaterial, im Stahlhandel, kaufen. Oder muss ich das Teil selber drehen, wegen eventueller Unwuchten? Wie muss ich die Größe des Lagers berechnen, die Welle muss ja fest im Lager sitzen, andererseits muss ich die Welle auch in das Lager rein bekommen.

Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Do Feb 10, 2011 16:32

Servus,
Für Bolzen und Wellen haben sich auch Kolbenstangen bewährt.
Das Wellenmaterial musst du üblicherweise nicht abdrehen, damit es in die entsprechenden Lager passt. Verantwortlich dafür sind die entsprechenden Passungen von Welle und Lager (üblicherweise h7 bzw. H7) .

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Feb 10, 2011 17:17

jep wie Markus schon schreibt!
Kolbenstangen....kauf ich in Meterware für Bolzen bei Ebay. Wellenmaterial bekommste auch im Stahlhandel (ne 25 Welle kaufst du aaaaber das Material ist nur 24,9) :!: :!: :!: passt also nicht!
Kolbenstangen sind 99,9% passig, must halt nur wissen was du brauchst! Der Vorteil bei K-Stangen ist auch gleich der Schutz gegen Korrosion durch das Hartverchromen.
Material...glaube 20MNV6....geht wenn du durch den Chrom bist, gut zu bearbeiten.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon walterbruckmayer » Do Feb 10, 2011 17:42

@Kugelblitz: Die Platten vom Teerfertiger sind auf einer Seite schwarz grundiert gewesen und auch war teilweise noch Teer dran. Hab ich aber so gut ich konnte abgekratzt, aber wie auch bei deinen Platten war das Schweißen keine angenehme Sache. Es hat gestunken als ob die Garage geteert würde.

Gruß Walter
Benutzeravatar
walterbruckmayer
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Feb 24, 2007 12:19
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » Do Feb 10, 2011 18:09

Hallo,

machen meine Wellen und Bolzen meistens aus Blankgezogenem Rundstahl, das ist für meisten Eigenbauten von der Maßhaltigkeit her ausreichend.
Wenn man mit gekauften Flansch oder Stehlagern arbeitet brucht man keinen Presssitz mit einer Toleranz von ein paar 1/100mm, da dien Wellen sowieso im Lager geklemmt werden. Außerdem tut man sich bei einer späteren Demotage leichter.
Nehme aber auch gern mal einen Automatenstahl (gute Zerspanbarkeit)

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Feb 10, 2011 19:07

Wie macht ihr denn das Lager, wenn man zwei Vierkantrohre verbinden will? Mit nem starken Rohr? Da bin ich etwas am grübeln grad
:prost:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Feb 10, 2011 23:13

@JohnDeere3040
werd aus deiner Frage nicht ganz schlau :oops:
Du willst ein Kastenrohr Lagern oder wie????

Ich würde dafür ein/zwei Stücke Vollmaterial die ins K-Rohr passen auf der Drehbank auf Maß abdrehen.
Brauchste aber ein 4 Backen-Futter :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Feb 10, 2011 23:17

Na ich meinte z.B. am Hauptarm, wie man da am besten nen Gelenk erstellt.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Feb 10, 2011 23:29

Kranausleger oder was?

2-Stücken starken Flachstahl die das Maß vom Kastenrohr habe auf den Seiten mit benötigten Überstand anschweißen....
Was haste denn vor.
So richtig weiß ich immer noch nicht was Du meinst :prost:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Feb 10, 2011 23:34

Jau, ich möcht für nen Ausleger zwei Kastenrohre verbinden. Nur bin ich noch nicht ganz schlau geworden, wie ich die Verbindung der Rohre am besten mache, von der Stabilität her. Auf der einen Seite ist schon klar, da mach ich einfach die zwei Platten mit Bohrungen außen drauf. Nur bei der anderen Seite, Loch bohren, und nen Rohr einschweißen, oder wie funktioniert das am besten?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Feb 10, 2011 23:48

jep ein Rohr.
Wenn es nich genau Paralel sein soll, einfach ein Stück vom gleichen Kastenrohr drunter/drauf Schweißen und da die Buchse einsetzen.
Buchse außen Konisch Drehen/Schleifen....um so mehr Fläche hast du dann beim einschweißen, die Du dann nich abschleifen musst.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Is-klar » Fr Feb 11, 2011 5:34

@ Kugelblitz:
Ich baue zur Zeit ein Bad bei meinem Dad. Das kann ich gut (denke ich) aber das arbeiten mit Metall hast du echt drauf.

Hier mal das was ich baue:

Bild

Bild

Naja, wenn man bedenkt das es eigentlich nur das "Werkstatt-WC" ist ... :mrgreen: :roll: :lol:
Es war die ganze Zeit eine Waschküche und es sollte nur ein WC rein gebaut werden damit man nicht
immer nach vorne ins Haus oder in den Garten laufen muss. Naja, dann kamen die Ideen halt beim bauen.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Feb 11, 2011 8:10

jo, wenn das Wetter wieder passt geht es bei mir auch wieder draußen weiter.
Es warten noch ca. 200qm Wandfläche die verputzt werden wollen, auf 36 davon kommt noch Dämmung.
Bad und diverse kleine Ecken kommen auch noch, ob ich es dieses Jahr schaffe??? Sollte schon im letzten fertig sein :oops: :regen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Eicherfahrer » Fr Feb 11, 2011 8:33

Hallo Kugelblitz !

Kugelblitz hat geschrieben:Bad und diverse kleine Ecken kommen auch noch, ob ich es dieses Jahr schaffe??? Sollte schon im letzten fertig sein :oops: :regen:


Das Problem habe ich jedes Jahr!
Zwischen " Plansoll " und " Planerfüllung " liegen Welten. Aktivist werde ich nie!!!!

Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Koksi » Fr Feb 11, 2011 8:42

Kugelblitz hat geschrieben:Bad und diverse kleine Ecken kommen auch noch, ob ich es dieses Jahr schaffe??? Sollte schon im letzten fertig sein :oops: :regen:

Das Problem kennt wohl fast jeder :-)
Mir kommen beim Arbeiten halt immer die Ideen für Erweiterungen schneller, als ich das Begonnene beenden könnte. So wird man halt nie fertig.
lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 184 von 782 • 1 ... 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki