Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 16:46

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 187 von 782 • 1 ... 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mi Feb 16, 2011 21:03

JohnDeere3040 hat geschrieben:1to pro FM heißt es schwimmt nicht mehr, das kann bei frischer Eiche gut sein, aber wenn sie geladen wird gibt es ob gespalten oder nicht immer Lücken, sodass 600kg pro RM schon hinkommen könnten.


Hast mal n Stück frische Eiche in Wasser gelegt? Ich habs mit Buche versucht. Die ist untergegangen!

Ca. 1t pro RM entspricht meinem Wissensstand und meiner bisherigen Erfahrung.

http://www.eta-holzlogistik.de/xxcalc/h ... echner.htm


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DX3.60 » Mi Feb 16, 2011 21:09

wiso hat geschrieben:
JohnDeere3040 hat geschrieben:1to pro FM heißt es schwimmt nicht mehr, das kann bei frischer Eiche gut sein, aber wenn sie geladen wird gibt es ob gespalten oder nicht immer Lücken, sodass 600kg pro RM schon hinkommen könnten.


Hast mal n Stück frische Eiche in Wasser gelegt? Ich habs mit Buche versucht. Die ist untergegangen!

Ca. 1t pro RM entspricht meinem Wissensstand und meiner bisherigen Erfahrung.

http://www.eta-holzlogistik.de/xxcalc/h ... echner.htm


Gruß,
wiso

Menno, den Link wollte ich auch grad bringen :?
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Mi Feb 16, 2011 21:20

Laut eta Holzrechner wiegt 1 RM Rundholz Eiche mit Wassergehalt 50 % (erntefrisch) 800 kg, mit 60% 1000 kg.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon U 406 » Mi Feb 16, 2011 21:26

Wow also hätte ich bei 12 Rm genau um das doppelte überladen was ich eigentlich dürfte :shock:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DX3.60 » Mi Feb 16, 2011 21:31

U 406 hat geschrieben:Wow also hätte ich bei 12 Rm genau um das doppelte überladen was ich eigentlich dürfte :shock:

Bis 100% Überladung ist Spass :lol: !!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 16, 2011 21:32

solange es der hänger aushällt , warum ned :mrgreen: :mrgreen:

:prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon U 406 » Mi Feb 16, 2011 21:42

Seh ich auch so. Solange nichts passiert und keine Personen zu schaden kommen ist alles gut nur wehe dem wenn nicht :evil:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon kaltifan » Do Feb 17, 2011 11:14

U 406 hat geschrieben:Wow also hätte ich bei 12 Rm genau um das doppelte überladen was ich eigentlich dürfte :shock:


Da wird dann hoffentlich deine Fußzeile nicht wahr werden :klug:
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Feb 17, 2011 17:53

Hab das Bild mal für die allgemeinheit verkleinert damit man auch was sieht:

sehr schöner wagen !
Bild102.jpg
Bild102.jpg (67.32 KiB) 5648-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Friedhelm » Fr Feb 18, 2011 18:53

So wir haben heute mal aufgebaut
und 3 Kistchen geschnitten.
Morgen mehr wenns nicht zu doll regnet.

mfg
Dateianhänge
DSCF0136.jpg
verd.... schon dunkel
DSCF0136.jpg (40.31 KiB) 5284-mal betrachtet
DSCF0132.jpg
schaltkasten hab ich machenlassen, kann ich nicht
DSCF0132.jpg (59.22 KiB) 5284-mal betrachtet
DSCF0128.jpg
zum Anfeuern fällt auch was an
DSCF0128.jpg (54.73 KiB) 5284-mal betrachtet
DSCF0123.jpg
Förderband vom Bau 40 Jahre alt von diesel auf e-Antrieb umgebaut
DSCF0123.jpg (43.87 KiB) 5284-mal betrachtet
DSCF0122.jpg
so mag ich Holz am liebsten
DSCF0122.jpg (42.99 KiB) 5284-mal betrachtet
DSCF0120.jpg
Alte Steinsäge vom Bau modifiziert
hatte dort auch keine weiteren Schutze
DSCF0120.jpg (48.17 KiB) 5284-mal betrachtet
DSCF0119.jpg
DSCF0119.jpg (46.38 KiB) 5284-mal betrachtet
DSCF0118.jpg
DSCF0118.jpg (44.9 KiB) 5284-mal betrachtet
DSCF0116.jpg
bis auf die Seitenbleche alles vom Schrott
DSCF0116.jpg (45.79 KiB) 5284-mal betrachtet
Produktion eines kleinen Landwirts?
Bäuerchen machen!
Friedhelm
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Mai 29, 2010 0:09
Wohnort: Weserbergland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Same Dorado 86 » Fr Feb 18, 2011 22:10

So ein Stamm Zuführband möchte ich auch haben :evil: :mrgreen:
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon aliminik » Sa Feb 19, 2011 16:01

hallo
da ich ja gerade dabei bin/war meinen bauernlader al 320 ein Richtiges Eigenbau Schwenkwerk zu verpassen, und nun aber wieder die Holzsaison losgeht (ohne 70cm schnee).
rennt mir die zeit davon und ich überlege mir nun einen Rückewagen zu kaufen jetzt bin ich auf folgende seite gestoßen http://www.kran-forsttechnik-hzi.at/t-holzkraene.html, nun wollte ich mal eure meinungen hören.
aber bevor jetzt wieder geschimpft wird ich fahre ja nur ca 140- 200 fm im jahr, von daher will ich keinen wagen für 30k und auch keinen für 20k dieses holz ist größtenteils für privat, zur zeit fahre ich mit dem anhänger eines arbeitskollegen
eigenbau mit 7t nutzlast, würde für mich auch reichen aber ich dachte eher so an 8t
gruß aus dem spessart
Benutzeravatar
aliminik
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jul 19, 2010 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 19, 2011 16:23

die kräne bzw. wagen erinnern mir iwie an Farmi

http://www.neher-forstgeraete.de/index. ... 7&Itemid=2

:wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon aliminik » Sa Feb 19, 2011 16:25

ja habe mir gerade die bilder nochmal angeschaut erinnert mich auch irgendwie daran
Benutzeravatar
aliminik
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jul 19, 2010 22:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 187 von 782 • 1 ... 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, agrarix, Bing [Bot], chleo95, Donemann, Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki