Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 12:09

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 191 von 782 • 1 ... 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Mo Mär 21, 2011 18:53

is deine winde doch sssssssssooooooooooooooooooo schwer?

das da sssssoooooooviel ballast rein muß!

glaub ich muß doch den mit den großen rädern vorne nehmen wenn das so is !!! :lol: :lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baufix » Mo Mär 21, 2011 18:59

Hallo wiso!!
Schön gemacht! hast Dir aber auch viel arbeit damit gemacht!! Senkschrauben wolltest Du nicht??
mfg Olaf
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Mär 21, 2011 19:05

Baufix hat geschrieben:Hallo wiso!!
Schön gemacht! hast Dir aber auch viel arbeit damit gemacht!! Senkschrauben wolltest Du nicht??
mfg Olaf


Ja, da stecken einige Stunden drin :roll:

Senkschrauben habe ich im Boden des oberen Stauraumes verwendet. Die Inbusschrauben in den Seitenplatten gefallen mir halt optisch gut. Wenn das mal alles gelackt ist, schauts sicher noch besser aus.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Woidbauernbua » Mo Mär 21, 2011 20:39

Bernhard B. hat geschrieben:Hallo,

möchte Euch heute meinen neusten Eigenbau vorstellen. Ich hab ne gebrauchte Poltergabel bei meinen Händler günstig erwerben können. Diese habe ich mit 2 hydrl. Niederhaltern nachgerüstet und auf EuroNorm umgerüstet ...



Hallo Bernhard,

ich hoffe Deine Poltergabel funktioniert so gut wie sie aussieht.

Schöne Grüße
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Mo Mär 21, 2011 21:55

Woidbauernbua hat geschrieben:
Hallo Bernhard,

ich hoffe Deine Poltergabel funktioniert so gut wie sie aussieht.

Schöne Grüße


Grüß Dich,

also bei den Ersteinsätze hat mich die Gabel ned enttäuscht. Bin soweit sehr zufrieden. Lade so 5-6m lange Stämme und sollte mal ein Stamm nicht genau ausbalanciert sein, der Niederhalter drückt ihn schon fest.

Was auch gut funktioniert, da wir zuhause die Stämme auf 1m Länge schneiden um zu spalten, den Stamm in die Gabel geklemmt und dann diesen stückchenweise gekürzt. Da gibt dann auch nix ...

Wir sind aber gerade noch dabei uns eine Verladezange zu bauen .. kannst Dir ja denken wessen Konstruktion wir aufgegriffen haben :wink:
die erste für den Minibagger is bereits fertig und im Einsatz, und die andere für den FL Anbau so halb fertig
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1403
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Di Mär 22, 2011 17:03

@ wiso

schöne Kiste. Aber weshalb machst Du keine Rollen dran sondern Standfüße ?
Dann kannst Du die zur Not auch mal schnell zur Seite schieben :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Di Mär 22, 2011 19:24

robs97 hat geschrieben:@ wiso

schöne Kiste. Aber weshalb machst Du keine Rollen dran sondern Standfüße ?
Dann kannst Du die zur Not auch mal schnell zur Seite schieben :wink:


Im Wald rollen die eher nicht, sondern ver(d)recken nur und daheim hab ich nen Hubwagen ;)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzbubi » Di Mär 22, 2011 22:12

Hallo Wiso ich hab in deiner Kiste einige Zurrgurten gesehen ,ferwendest du die auch als Stammpreße o. nur anderweitig.Mfg Andi !!!
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Di Mär 22, 2011 22:18

Die Gurte dienen nur der Ladungssicherung.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzbubi » Di Mär 22, 2011 22:44

wiso hat geschrieben:Die Gurte dienen nur der Ladungssicherung.

Frage weil ich eine Stammpreße kaufen wollte ,der Händler aber keine auf lager hatte da meinte er die meisten nehmen eh nur die normalen Zurrgurten deshalb hält er keine mehr auf Lager u.bezieht nur mehr auf Vorbestellung ,bin dann unferrichteter dinge abgezogen hab aber so meine Bedenken was meinst du ? mfg Andi!!!
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » Fr Mär 25, 2011 19:33

Hi hab in der bucht einen (oder auch zwei wie auf dem bild zusehen) Hydraulikzylinder gefunden und wollte fragen ob man diese für einen hydraulischen Ausschub an meinen Bauernlader verwenden kann.
http://cgi.ebay.de/Hydraulikzylinder-Si ... 500wt_1156
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Mär 25, 2011 19:41

Keine Angst das sich jetz noch mehr Leute für interessieren :?: :wink:

Die Zylinder reichen dafür.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » Fr Mär 25, 2011 19:52

@kugelblitz
Sind mir sowieso zuweit weg über 580km, bei den heutigen Spritpreisen kann ich sie mir auch neu bestellen.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Friedhelm » Sa Mär 26, 2011 15:15

hallo ich hab da mal ein Problem

an meinem Sägespalter (Eigenbau) hatte ich bisher ein 5fach Steuergerät handbetätigt.
jetzt würde ich gerne ein elektrisches doppeltwirkendes Steuergerät nur für den Spaltzylinder nachrüsten.
ich habe bereits eins mit 12V Steuerspannung gekauft und auch die Leitungen soweit fertig verlegt.
Die Schaltung soll so sein dass ich nur über einen Tastschalter auslöse und der Spaltvorgang ausfahren-
einfahren - anhalten, automatisch abläuft. Damit ich in der Zeit schon wieder vorschieben und sägen kann.
ich habe zwei end oder Positionschalter aber keine Ahnung von der Elektrik

vieleicht kann mir ja von Euch jemand helfen

vielen Dank im voraus und viele Grüße F
Produktion eines kleinen Landwirts?
Bäuerchen machen!
Friedhelm
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Mai 29, 2010 0:09
Wohnort: Weserbergland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 191 von 782 • 1 ... 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki