Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 16:47

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 199 von 782 • 1 ... 196, 197, 198, 199, 200, 201, 202 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon baum5891 » Fr Apr 22, 2011 13:20

Servus,

Projekt Sichtgitter für Kipper ist abgeschlossen. Hab es vom Feuerverzinken geholt. Ergebnis seht selbst:

Fertig 1.JPG
Fertig 1.JPG (127.06 KiB) 3727-mal betrachtet


MFg
Andreas
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baufix » Fr Apr 22, 2011 16:35

@ Kugelblitz
Warum haste nicht die Kipplager 5cm weiter nach aussen gemacht?, dann könnteste bestimmt 15cm tiefer bleiben! aber meistens ist man hinterher immer schlauer! obwohl ich mir denke ,das Du dir gedanken darüber gemacht hast!
mfg Olaf
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Apr 22, 2011 19:26

Servus....

Sach ma Kugelblitz, was hast du da für ne Anhängerkupplung (hinten) und Deichsel verbaut????

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Fr Apr 22, 2011 19:34

@ Kugelblitz

ich finde auch das die Winde sehr gut geworden ist. Es muss so zu sagen noch farbe dran und der funk einbebaut werden. Bessere Bilder folgen natürlich

zum Rückewagen
wenn der Unimog wieder weg ist geht es mit dem Rüwa weiter. Bis da hin, bin ich auch wieder ein bisschen flüssig :wink:
Muss noch 27 Buchsen drehen :( und dann kann es wider so richtig weiter gehen

gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Apr 22, 2011 20:56

Baufix hat geschrieben:@ Kugelblitz
Warum haste nicht die Kipplager 5cm weiter nach aussen gemacht?, dann könnteste bestimmt 15cm tiefer bleiben! aber meistens ist man hinterher immer schlauer! obwohl ich mir denke ,das Du dir gedanken darüber gemacht hast!
mfg Olaf

Weil dann der Zylinder gegen den Rahmen anschlagen würde.
Wenn er jetz hochgekippt ist, steht der Boden der Ladefläche so ziemlich mittig über die Mittelachse vom Rahmen.
Würde ich die Schaniere weiter auseinander machen, verschiebt sich der Punkt noch weiter bzw. würde die Gefahr bestehen
das man den Anhänger umschmeißt.
Die Ladung rutscht ja nicht immer gleichmäßig, der letzte Rest...zb. bei Sand kommt mit einmal und zieht die Ladefläche mit....
der Schwung der da entsteht reicht schon aus.
@movetosweden
eig. nur 6.70-13.... (Schro...) da nur 4 PL.... knorkeln wie Sau trotz 2,5 Bar. Hatte die vorher auf den RW.
Muss ich noch ändern.

@GüldnerG50
Deichsel ist ein Eigenbau und die AHK ist original Multicar Anhänger.
Die Auflaufautomatik ist von einem 6 Tonner, ist nur in ein gebogendes Winkeleisen geschweißt.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Apr 23, 2011 10:43

eig. nur 6.70-13.... (Schro...) da nur 4 PL.... knorkeln wie Sau trotz 2,5 Bar. Hatte die vorher auf den RW.


Achso, na dann.Könnte schon etwas besseres vertragen bei der restlichen (Top) Optik.(Aber den Begriff "knorkeln" finde ich :lol: :lol: :lol: (super) ) machst du dann auf die Felgen LW Reifen drauf,oder komplett andere Räder?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 23, 2011 11:41

Von solchen wie im "Link" habe ich noch 4 neue.
http://cgi.ebay.de/015-2-Gabelstapler-R ... 53e719d481
Müsste nur noch die passenden Felgen (5Loch) besorgen, habe zwar von der Sorte Felgen noch genügend liegen aaaaber die sind glaube ich zu schmal. (Die stammen von einem Schneidwerkswagen)
Habe aber auch noch nicht probiert ob es passt :? mal schauen :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon vtech8888 » Sa Apr 23, 2011 17:05

Hallo Landtreff-Gemeinde,
ich verfolge nun schon seit einiger Zeit dieses Thema hier in Forum, ich muss schon sagen ihr stellt schon so einiges auf die Beine (@Kugelblitz: Mal wieder ein sehr schönes Projekt von dir).

Da mein Porsche nun bis auf das Einstellen der Einspritzpumpe fertig ist, hab ich mir nun einen passenden Anhänger(5t Achsschenkel-Lenker) gekauft. Bin nun dabei ihn herzurichten, ich hab ihn bereits im Rohzustand, das heißt Bordwände ab, Bodenbretter raus und so weiter. Nun hab ich begonnen das Grundgestell zu entrosten, mit der Flex, doch ich hab schnell festgestellt, dass das ziemlich zeitaufwändig und da das meiste U-Profile sind und somit viele Stellen bleiben an die man mit der Flex nicht hinkommt. Da ich auch jedes Jahr mindestens 20 Stahlfelgen von VW-Busen neu lackiere und auch in unserer Hobby Land-, Forstwirtschaft auch immer Dinge zum saubermachen sind, hab ich jetzt entschlossen mir ein Sandstahlgerät zu kaufen. Wir haben zwar schon so kleine Sandstahlpistolen aus dem Baumarkt, aber die machen ja nur Dreck und sonst gar nichts. Ich würde mir gerne was Professionelles holen. Ich dachte da an sowas (http://cgi.ebay.de/Profi-Sandstrahler-S ... 35b1763a38).
Baukompressor würde ich mir leihen 50€ am Tag.
Was haltet ihr davon, oder könnt ihr was empfehlen.

Ach ja Bilder werden noch folgen.

Mit freundlichen Grüßen vtech
vtech8888
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Mär 17, 2010 14:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Apr 23, 2011 18:20

@ Kugelblitz, welche Breite haben die Felgen denn?fürn nen 7 Zoll Reifen sollten Felgen zwischen 4-5 Zoll passend sein.Die Reifen sind natürlich von der Traglast fein. :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Koy406 » Sa Apr 23, 2011 18:23

Hallo,

Würde mir gerne eine Zange bauen um mein Stammholz aufzuladen. Es soll gewisermaßen eine staplergabel (bereits vorhanden) verwendet werden mit einem Niederhalter. Dafür benötige ich einen Hydraulikzylinder. Könnt ihr mir sagen was ihr so für einen Zylinder verwendet habt?

Danke Koy
Koy406
 
Beiträge: 162
Registriert: Do Apr 21, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 23, 2011 19:24

70/32/200 sollte reichen.
Je nach dem, wie Du den Hebelweg machst.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzmacher0815 » So Apr 24, 2011 6:55

Koy406 hat geschrieben:Hallo,

Würde mir gerne eine Zange bauen um mein Stammholz aufzuladen. Es soll gewisermaßen eine staplergabel (bereits vorhanden) verwendet werden mit einem Niederhalter. Dafür benötige ich einen Hydraulikzylinder. Könnt ihr mir sagen was ihr so für einen Zylinder verwendet habt?

Danke Koy


Huhu,
wenn das Teil fertig ist, bitte Bilder davon.
Würde mich brennend interessieren.

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Koy406 » So Apr 24, 2011 9:36

Hallo,

Überlege mir zum Holzladen im Wald mir einen Niederhalter für meine Palettengabel zu bauen. Ich besitze noch eine Palettengabel die ich nicht mehr benötige mit kürzeren Zinken.

Meine Frage: Wer hat sowas schon gebaut?
Wer ladet mit sowas sein Holz und geht das gut?
Was für Zylinder habt ihr verwendet?
Wie bzw aus was habt ihr euren niederhalter gebaut?

Danke Koy
Koy406
 
Beiträge: 162
Registriert: Do Apr 21, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Koy406 » So Apr 24, 2011 10:06

Hallo,

Man sieht ja sehr schöne Rückewägen hier die gebaut wurden.
Vielleiucht auch eine sehr doofe frage: Viele bauen extra eien zweite Achse drunter. Macht ihr das wegen der Zuladung oder wegen dem Fahrkomfort? Weil so wie ich es sehe ist doch oft so viel Holz gar nicht geladen das man eine zwete Achse benötigen würde. Als Beispiel: Oft werden alte Ladewägen etc auch verwendet um Siloballen zu transportieren. Wenn ich mri Vorstelle das so ein Wagen dann 6 oder mehr Ballen transportiert und der Wagen hält, dan kann man den doch mit Brennholz und einer Achse euch nicht kaputt bekommen oder????


Koy
Koy406
 
Beiträge: 162
Registriert: Do Apr 21, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » So Apr 24, 2011 10:15

@ Koy,
Meistens sind es bei Rückewägen Boogie Achsen (also jede Seite mit einem Hebel zusammengefasst), und durch eben diesen Hebel läuft so ein Wagen dann leichter über Hindernisse (weil wenn das vordere Rad ein Hindernis Höhe 30cm überwinden muss,der Wagen erstmal nur ca.15cm ausgehoben wird)senkt auch die Gefahr den Wagen umzuwerfen.
Noch ein Vorteil ist natürlich der geringere Bodendruck, der die Bodenverdichtung in Grenzen hält.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 199 von 782 • 1 ... 196, 197, 198, 199, 200, 201, 202 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki