Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 23:30

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 198 von 782 • 1 ... 195, 196, 197, 198, 199, 200, 201 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Apr 18, 2011 19:54

@Elsaer
hmmm na ja... war alles Rostfrei.
Genommen habe ich Lack vom Hersteller Mankiewicz (Farbe von Mengele) der Rahmen ist Novograu 71F5
Das Grün habe ich aus Mengele Türkies und Gelb angemischt und einen Schuss vom Grau.
Bleche wurden angeschliffen und die Profiele der Klappen mit Mipa Karosseriekleber abgedichtet, komplett verschweißen geht
nicht wirklich (Verzug der Klappen) darum nur stückweise verschweißt.
Zum Schluss die Schweißpopel abgekratzt (per altem Stecheisen) muss aber wenigstens 50 Jahre alt sein :lol: :lol: :lol: die halten wenigstens noch was aus :!: :mrgreen:
Alles gründlich mit Kaltreiniger eingesprüht und abgekärchert.
Dann Rostschutz und 2K Decklack (Nasenfrei :gewitter: )

@tuningpaul77
Damit die Reifen beim Kippen nicht am Bodenblech schleifen.
Zwischen Reifen und Unterkannte Ladefläche sind 23 cm platz (nicht viel :?: :wink: )
Ladehöhe sind 91 cm und Oberkannte Klappe genau 1,3 Meter.
Auf den Felgen ist normalerweise Bereifung mit mehr Gummi.
Kann auch optisch täuschen....habe die Ladefläche nicht Grün sondern Grau gemacht, würde die Grün sein :klug: fällt es nicht so auf.

@Forstjunior
paar Einachser sind geplant, hab auch schon Material für da.
Ps. Im ein Mann Betrieb hat man auch manchmal die Nase voll ,von dem ganzen Krempel:lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon racetomtraktor » Di Apr 19, 2011 7:32

Koksi hat geschrieben:
racetomtraktor hat geschrieben:Hallo,
Hier mein Eigenbau ein liegender 30 Tonnen Holzspalter.

Auch wenn ein bisschen Farbe der Optik vermutlich nicht schaden würde :-)
lg Thomas


Farbe wird er auch noch bekommen. Nur weiß ich noch nicht welche.
Bessere Bilder werden noch folgen. Der MB trac wurde restauriert, deswegen sind er wie fabriksneu aus.

mfg Tom
racetomtraktor
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Mär 26, 2009 21:42
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon tuningpaul77 » Di Apr 19, 2011 14:27

Das täuscht aber gewaltig, die Ladefläche sieht viel höher aus :D
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Di Apr 19, 2011 18:18

Hallo

Habe die Aufnahme für die Säge am 11 er noch ein bischen erweitert :D
Da der Schlepper auch super wendig und praktisch zum rangieren ist und super sparsam ist :) habe ich noch Vorne und Hinten eine AHK für den PKW Anhänger gebaut um auf dem Hof und hinter dem Haus den Anhänger zu rangieren :D

AHK5.JPG
AHK5.JPG (25.56 KiB) 3858-mal betrachtet


AHK4.JPG
AHK4.JPG (26.03 KiB) 3858-mal betrachtet


AHK3.JPG
AHK3.JPG (23.48 KiB) 3858-mal betrachtet


AHK2.JPG
AHK2.JPG (23.41 KiB) 3858-mal betrachtet


AHK1.JPG
AHK1.JPG (27.77 KiB) 3858-mal betrachtet


Die AHK ist auf 2 Höhen einstellbar

Gruß aus dem Schwarzwald

Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Di Apr 19, 2011 18:25

Hallo.

Wie baust du eigentlich die Säge an?? Mit'm Deutz???

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Di Apr 19, 2011 18:33

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Wie baust du eigentlich die Säge an?? Mit'm Deutz???

Grüße


Hallo

1.ich hebe die Säge mit dem Wagenheber vorne an
2.Lege die Kugeln in die Fanghaken
3.Säge hinten mit Wagenheber anheben
4. Spanngurt spannen
5. Zapfwelle montieren

Fertig
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon multicar25 » Di Apr 19, 2011 19:58

Hallo, das mit dem Spanngurt solltest du verbessern. Nimm lieber eine Kette oder Stahlseil. Die Spanngurte reisen bei einem Ruck (zum Beispiel über einen Stein fahren) schneller als man glaubt. Aber ansonsten finde ich die Lösung ganz O.K.
Man muß sich nur zu helfen wissen......
Gruß Peter
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Mi Apr 20, 2011 15:01

multicar25 hat geschrieben:Hallo, das mit dem Spanngurt solltest du verbessern. Nimm lieber eine Kette oder Stahlseil. Die Spanngurte reisen bei einem Ruck (zum Beispiel über einen Stein fahren) schneller als man glaubt. Aber ansonsten finde ich die Lösung ganz O.K.
Man muß sich nur zu helfen wissen......
Gruß Peter


Hallo Peter

Ist schon in Arbeit :D
brauche aber noch ein paar Teile :D

Gruß Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Do Apr 21, 2011 21:10

Soo, hier wieder ein bild von meiner winde.

Foto0146.JPG
(214.67 KiB) Noch nie heruntergeladen



und ein Bild vom Unimog 406 Forst

mog.JPG
(398.51 KiB) Noch nie heruntergeladen


gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Apr 22, 2011 9:26

tuningpaul77 hat geschrieben:Hallo Kugelblitz!

Schöner Anhänger! Aber warum hast du ihn nicht etwas tiefer gebaut?
Du hast doch massig Platz zwischen Räder und Ladefläche? Sieht etwas "hochbeinig" aus.

Gruß Paul


Im letzten Bild ist zu sehen, das beim Kippen nicht mehr viel Platz ist := passt schon :klug:

@323er
mal wieder ein Prachtstück :!: Besser wie gekauft :wink:
Was macht dein RW :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Michael33 » Fr Apr 22, 2011 9:29

Aufem zweiten Bild hast aber gut geladen :lol: :wink:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Apr 22, 2011 9:36

:lol: und die Federn sind noch nicht mal gerade :klug: :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hinterländer » Fr Apr 22, 2011 10:27

Hallo Kugelblitz,

sehr schöner und auch stabiler Anhänger. Ich mache mir nur Gedanken um die Tragfähigkeit der Reifen.
Wenn das normale PKW-Reifen sind dürften die 500 - 600 kg Tragfähigkeit pro Rad haben. Da dürfte mal geschätzt 1,5 t. Nutzlast übrigbleiben.

Gruß
Hinterländer
Hinterländer
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Dez 25, 2009 17:04
Wohnort: Hinterland Landkr. Marburg-Biedenkopf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon felix011 » Fr Apr 22, 2011 10:35

Hinterländer hat geschrieben:Hallo Kugelblitz,

sehr schöner und auch stabiler Anhänger. Ich mache mir nur Gedanken um die Tragfähigkeit der Reifen.
Wenn das normale PKW-Reifen sind dürften die 500 - 600 kg Tragfähigkeit pro Rad haben. Da dürfte mal geschätzt 1,5 t. Nutzlast übrigbleiben.

Gruß
Hinterländer

Bei ~180km/h

Bei 25km/h schauts nochmal ganz anderst aus!
felix011
 
Beiträge: 191
Registriert: Do Jul 01, 2010 16:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Apr 22, 2011 10:39

Sehen aber eher wie C (Commercial) Reifen aus?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 198 von 782 • 1 ... 195, 196, 197, 198, 199, 200, 201 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], StefanK1996, wolpino

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki