Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 16:48

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 203 von 782 • 1 ... 200, 201, 202, 203, 204, 205, 206 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon zupi » Mo Mai 16, 2011 10:34

Hallo Sebastian,

ein dickes Lob für die tolle Säge. Gefällt mir sehr gut und sieht absolut professionell umgesetzt aus.
Hab da aber noch 2 Fragen:
Wie hast du die Mitnehmer auf dem Schlauch befestigt? Auf den Bildern sieht es so aus, als wären die Bleche mit einem Stück Multiplex oder sowas in der Art verschraubt!?
Und bleibt der Spanauswurf vom 2. Sägeblatt so kurz? Sieht auf den Bildern so aus, als wäre es direkt auf das Winkelgetriebe gerichtet. SO würds dann ganz schnell den Schutztopf der Gelenkwelle zublasen, denke ich.

Bin schon gespannt auf ein Video vom Sägeeinsatz!

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sutzigu » Mo Mai 16, 2011 11:13

Hallo Zupi,

danke fürs Lob, die Mitnehmer auf dem Schlauch wurden auf einer Seite mit einem gekanteten Stahlblech und auf der anderen Seite mit einem Flachstahl verschraubt. Der Schlauch wurde an dieser jeweils einmal geknickt.

Der 2. Spanauswurf ist fertig aber noch nicht montiert, da die Riemen erst noch gespannt werden müssen. Der bläst dann an der Zapfwelle vorbei.

Ich hoffe das im Laufe der Woche die Säge das erste mal läuft wenn es glatt geht.

Gruß
Sutzigu
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 1060Premium » Mo Mai 16, 2011 14:33

Wozu 2 Sägeblätter ?
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ich bins » Mo Mai 16, 2011 14:48

@1060Premium

Warum wohl?? Er legt Meterstücken auf und bekommt dabei 3 Scheite a 33 cm. Ok?
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon zupi » Mo Mai 16, 2011 15:09

sutzigu hat geschrieben:Hallo Zupi,

danke fürs Lob, die Mitnehmer auf dem Schlauch wurden auf einer Seite mit einem gekanteten Stahlblech und auf der anderen Seite mit einem Flachstahl verschraubt. Der Schlauch wurde an dieser jeweils einmal geknickt.

Der 2. Spanauswurf ist fertig aber noch nicht montiert, da die Riemen erst noch gespannt werden müssen. Der bläst dann an der Zapfwelle vorbei.

Ich hoffe das im Laufe der Woche die Säge das erste mal läuft wenn es glatt geht.

Gruß
Sutzigu



Auf die Idee, den Schlauch an der Stelle zu knicken und mit zu verschrauben, bin ich auch noch nicht gekommen. Finds aber nicht schlecht! Ist einfach und stabil.
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sutzigu » Mo Mai 16, 2011 17:50

zupi hat geschrieben:
sutzigu hat geschrieben:Hallo Zupi,

danke fürs Lob, die Mitnehmer auf dem Schlauch wurden auf einer Seite mit einem gekanteten Stahlblech und auf der anderen Seite mit einem Flachstahl verschraubt. Der Schlauch wurde an dieser jeweils einmal geknickt.

Der 2. Spanauswurf ist fertig aber noch nicht montiert, da die Riemen erst noch gespannt werden müssen. Der bläst dann an der Zapfwelle vorbei.

Ich hoffe das im Laufe der Woche die Säge das erste mal läuft wenn es glatt geht.

Gruß
Sutzigu



Auf die Idee, den Schlauch an der Stelle zu knicken und mit zu verschrauben, bin ich auch noch nicht gekommen. Finds aber nicht schlecht! Ist einfach und stabil.





Die Idee ist nicht schlecht, da hast du recht. Allerdings ist das so eine Schweinearbeit bis du den Gummi geradlinig hast, das kannst du dir gar nicht vorstellen.
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Fr Mai 20, 2011 11:05

multicar25 hat geschrieben:Hallo, das mit dem Spanngurt solltest du verbessern. Nimm lieber eine Kette oder Stahlseil. Die Spanngurte reisen bei einem Ruck (zum Beispiel über einen Stein fahren) schneller als man glaubt. Aber ansonsten finde ich die Lösung ganz O.K.
Man muß sich nur zu helfen wissen......
Gruß Peter


Hallo Peter ist erledigt :D

Oberlenker2.JPG
Oberlenker2.JPG (46.96 KiB) 4635-mal betrachtet



Oberlenker1.JPG
Oberlenker1.JPG (51.48 KiB) 4635-mal betrachtet



Gruß waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mai 20, 2011 16:05

sehr schöner Heckdreipunkt^^

die Ackerschiene ist aber nicht betätigbar oder ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Fr Mai 20, 2011 17:32

WaldbauerSchosi hat geschrieben:sehr schöner Heckdreipunkt^^

die Ackerschiene ist aber nicht betätigbar oder ?



Ne die Ackerschiene ist fest :)

Ist aber super Sägemobil :) und super Sparsam :prost:

säge1.JPG
säge1.JPG (34.91 KiB) 4388-mal betrachtet


Kramer4.JPG
(309.69 KiB) Noch nie heruntergeladen


Gruß waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon new_holland » Fr Mai 20, 2011 17:47

@johndeere93

Der 633 schaut super aus!:) Aber sind die FL Aufnahmen nicht seeehr weit unten oder kommt mir das nur so vor?

MfG Alex
New Holland TD80D mit Stoll F8 HD
Pfanzelt Bavarian 805 mit Funk
6to Carl Wolf Einachser
Stihl MS260
Stihl MS211
Benutzeravatar
new_holland
 
Beiträge: 243
Registriert: So Nov 15, 2009 19:17
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Same Dorado 86 » Sa Mai 21, 2011 17:33

Das ist bei fast allen IHC, so :wink:
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » Sa Mai 21, 2011 19:43

@ new Holland
ne das sind die ganz normalen Anbaukonsolen für den Schlepper, hat auch den Vorteil das der Schwerpunkt nicht so hoch kommt.
mfg
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » So Mai 22, 2011 20:33

Hallo Leute,
hier mal ein bild von meinem neusten projekt.
Dateianhänge
3.JPG
(267.64 KiB) Noch nie heruntergeladen
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mai 22, 2011 20:39

WOW

saubere Arbeit !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon new_holland » Mo Mai 23, 2011 12:07

@ johndeere93

Könntest du mal ein Bild von deinem abgestellten FL machen wenn du Zeit hast? Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen wie das aussehen soll. (Und ob das Ding überhaupt so stehen bleibt :mrgreen: )

MfG Alex
New Holland TD80D mit Stoll F8 HD
Pfanzelt Bavarian 805 mit Funk
6to Carl Wolf Einachser
Stihl MS260
Stihl MS211
Benutzeravatar
new_holland
 
Beiträge: 243
Registriert: So Nov 15, 2009 19:17
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 203 von 782 • 1 ... 200, 201, 202, 203, 204, 205, 206 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki