Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 0:11

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 206 von 782 • 1 ... 203, 204, 205, 206, 207, 208, 209 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Fr Jun 03, 2011 19:08

Na hier :wink: :wink:

http://www.agri-parts-shop.com/product_ ... ts_id=1001

PS: auf dem Bild fehlen noch die 2 Stangen vom Nachrüstsatz nach vorne. liegen in der Garage, da ich erst noch die Schaufel anpassen muss :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Öko-Jochen » Fr Jun 03, 2011 19:15

Hallo robs,

dass da noch was fehlt war mir klar^^
Naja im Laufe des Jahres müsste man sich sowas auch mal zulegen! Ist ja eine enorme Erleichterung nicht immer absteigen zu müssen :wink:
"Was für Eltern muss man haben, um so verdorben zu sein"
(Die Toten Hosen - Bayern)
Benutzeravatar
Öko-Jochen
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:42
Wohnort: Sundern, Hochsauerlandkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC- driver » Fr Jun 03, 2011 19:17

Hab auch mal wieder einen Hubwagen zerlegt und auf Dreipunkt umgebaut. Ideal für kleine Traktoren wie Iseki, Kubota oder oder....

Gruß :prost: :prost:
Dateianhänge
02191457440044.JPG
02191457440044.JPG (92.66 KiB) 5588-mal betrachtet
02241052250035.JPG
02241052250035.JPG (46.95 KiB) 5588-mal betrachtet
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC- driver » Fr Jun 03, 2011 19:24

noch was gefunden, ein Rückejoch auch für einen kleinen Traktor.

Gruß :prost:
Dateianhänge
Iseki.jpg
(211.49 KiB) Noch nie heruntergeladen
Iseki (6).jpg
(211.49 KiB) Noch nie heruntergeladen
Winde 021.jpg
(279.03 KiB) Noch nie heruntergeladen
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jun 03, 2011 19:44

Hallo.

@robs: Die Betätigung ist schön, nur haben die Dinger ein kleines Problem: Du kannst die Schaufel unten kaum ankippen. Gerade wenn du Holz laden willst, nervt das. Unser ehem. Haus- und Hofschlosser hat das recht einfach gelöst: An die Anbaugeräte seitlich starke Flacheisen mit dem Aufnahmebolzen geschweißt, sodass sie nach vorne zeigen.... Muss mal schauen, die Mistgabel müsste noch irgendwo rumliegen, die hat das noch dran.... (glaub ich zumindest). Musst vor dem anschweißen mal testen und vor allem aufpassen, dass die Zugstange (das Ding, dass bei dir noch nicht angebaut ist) nicht über den "Totpunkt" schnappen kann, sonst zwickt der Mist. Also nicht ganz parallel zur Schwinge.....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Samedriver » Sa Jun 04, 2011 20:01

Ich hab da auch ein paar Eigenbauten, halt nicht so grosse :wink: Zu einem eine Kiste für die FH kommt noch Dreieckaufnahe dran, insgesamt 65kg Eisen verbratten :D Und noch eine Stützrolle für den Kreiselheuer, hab ich verdrehsicher gemacht..

Gruss S.
Dateianhänge
DSC04669.JPG
DSC04669.JPG (117.13 KiB) 5218-mal betrachtet
DSC04668.JPG
DSC04668.JPG (145.65 KiB) 5218-mal betrachtet
DSC04666.JPG
DSC04666.JPG (160.69 KiB) 5218-mal betrachtet
DSC04665.JPG
DSC04665.JPG (144.66 KiB) 5218-mal betrachtet
DSC04664.JPG
DSC04664.JPG (160.97 KiB) 5218-mal betrachtet
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Sa Jun 04, 2011 21:31

Hallo,

Ich bin gerade dabei einen Astabweiser zu bauen das schweißen mit dem neuen Gerät muss ich auf jeden fall noch mehr üben aber es klappt auf jeden fall schon besser als am Anfang.

Das Sandstrahlgerät ist heute auch gekommen damit werden dann alle Näte schön blank gemacht und dann wird er noch schwarz lackiert. Wenn er fertig ist gibts dann nochmal Bilder.
Dateianhänge
Forstschutz 001.jpg
Forstschutz 001.jpg (139.57 KiB) 5093-mal betrachtet
Forstschutz 002.jpg
Forstschutz 002.jpg (129.6 KiB) 5093-mal betrachtet
Forstschutz 003.jpg
(217.24 KiB) Noch nie heruntergeladen
Forstschutz 004.jpg
Forstschutz 004.jpg (134.47 KiB) 5093-mal betrachtet
Forstschutz 005.jpg
Forstschutz 005.jpg (147.23 KiB) 5093-mal betrachtet
Forstschutz 006.jpg
(199.46 KiB) Noch nie heruntergeladen
Forstschutz 007.jpg
(143.28 KiB) Noch nie heruntergeladen
Forstschutz 008.jpg
Forstschutz 008.jpg (111.44 KiB) 5093-mal betrachtet
Forstschutz 009.jpg
(165.02 KiB) Noch nie heruntergeladen
Forstschutz 010.jpg
(161.12 KiB) Noch nie heruntergeladen
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sisu » Sa Jun 04, 2011 21:37

Hallo Petrovic!
Schaut schon mal gut aus Deine Astabweiser bin auch gerade dabei mir für meinen blauen auch einen Forstrahmen zu bauen.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » So Jun 05, 2011 7:45

Sollte ja eigentlich gar kein Astabweiser werden aber nachdem ich nicht wusste wohin mit den LED Arbeitsscheinwerern hab ich mir gedacht bauste so nen Rahmen und kannst die dann überal rann machen :D

Werde dann auch nach vorne noch Seile spannen damit nix passieren kann wenn mal ein Stamm über den Frontlader rollt wie es einem im Ort passiert ist der jetzt ne kaputte Motorhaube hat.

Mit der Bodenplatte hab ich auch schon angefangen aber da muss erst mal das Blech noch kommen.

Ich sags mal so auf was für ideeen man kommen kann wenn man sein neues Schweißgerät nutzen will :lol:

@SISU: gibts bei dir auch schon Bilder? Bzw. Der hat ja nen Rahmen nem ich an da gehts dann leichter mit den Befestigungspunkten ich musste halt sehen wie ich das am dümmsten mache.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon *da-done* » So Jun 05, 2011 19:43

schöne fotos.

aber der oberlenker weist auch einen leichten knick auf, oder?? :wink:

:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » So Jun 05, 2011 19:55

Sogar die Saugleitung mit dem Schutzschlauch versehen, Nobel, Nobel! Erwartest du hier ein Leck mit rausspritzenden Öl :wink: ?
Die Betätigungsmechanik ist ähnlich aufgebaut wie bei meinen Spalter, du hast hier Vierkantrohre verwendet und die Schaltwippe drangeschraubt. Hast du auf der Innenseite der Vierkantrohre ein größeres Loch gebohrt und die Wippe schwimmend gelagert oder ist die fest eingespannt?

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon speedy2 » Mi Jun 22, 2011 7:43

Hallo,

damit der Eigenbau Thread nicht untergeht, stelle ich ein paar Bilder von unseren eigenbau Zylinderschutz ein.
Mein Vater hat ihn am PC konstruiert und die Teile in der Firma herausschneiden und biegen lassen. Schwarz angestrichen habe ich ihn selbst :)
So sah es original aus:
IMG_2551.jpg
IMG_2551.jpg (152.05 KiB) 4806-mal betrachtet


uns so nach dem montieren der Teile

10062011354.jpg
10062011354.jpg (211.93 KiB) 4806-mal betrachtet


10062011357.jpg
10062011357.jpg (110.04 KiB) 4806-mal betrachtet


10062011358.jpg
10062011358.jpg (144.99 KiB) 4806-mal betrachtet


10062011361.jpg
10062011361.jpg (204.7 KiB) 4806-mal betrachtet
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » Mi Jun 22, 2011 12:00

gefällt mir, ist aufjedenfall sehr massiv
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 206 von 782 • 1 ... 203, 204, 205, 206, 207, 208, 209 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki