Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 0:06

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 207 von 782 • 1 ... 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon speedy2 » Mi Jun 22, 2011 12:50

danke, wir werden sehen wie lange er hält, wir haben alle teil dreifach :) sollte mal was verbogen sein, tauschen wir es einfach aus :)
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schlossapfel » Fr Jun 24, 2011 17:49

Irgendwann die nächsten Tage geht´s wieder los, deshalb hat mir ein Freund und Tischler schnell mal ne Geraffel-Box aus Resten gebaut. Einzig die Scharniere sind neu. Morgen kommt sie dann auf den dann ehemaligen Beifahrersitz (Kotflügel). Da will eh immer keiner sitzen ;)
Ach ja, die Flaschenhalter sind normalerweise für 2 Wasserflaschen gedacht 8)
Dateianhänge
Box1.jpg
Box1.jpg (287.71 KiB) 2931-mal betrachtet
Box2.jpg
Box2.jpg (290.96 KiB) 2931-mal betrachtet
Box3.jpg
Box3.jpg (300.33 KiB) 2931-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DasTier » Fr Jun 24, 2011 20:39

hübsche Kiste für resteverwertung

kanns sein das das bier dithmarscher ist? kann man so schlecht erkennen.
DasTier
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Feb 13, 2010 15:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baumschupser » Fr Jun 24, 2011 21:36

Hat sich erledigt!
Zuletzt geändert von Baumschupser am Fr Jun 24, 2011 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jun 24, 2011 21:43

Baumschupser hat geschrieben:meinung


GROB FAHRLÄSSIG :!:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Oskar- » Fr Jun 24, 2011 21:58

Baumschupser hat geschrieben: meinung

VERY TRICKY :idea:
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jd3140 » Fr Jun 24, 2011 21:59

Da schließ ich mich nur an. Absolut Unverantwortlich :!: Das ist nur ne Frage der zeit bis da was passiert
Richtige Männer,richtige Trecker John Deere
jd3140
 
Beiträge: 827
Registriert: Do Okt 08, 2009 16:13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schlossapfel » Fr Jun 24, 2011 23:19

DasTier hat geschrieben:hübsche Kiste für resteverwertung

kanns sein das das bier dithmarscher ist? kann man so schlecht erkennen.

Jo, is wirklich gut geworden. Der Tischler(und Nachbar und Kumpel) hat halt auch das richtige Werkzeug. Ich könnt´s auch selbst, aber mit ner Stichsäge sieht´s einfach nicht so gut aus und mit ner Festool Tisch-Zug und sonstwas Säge lässt sich manches Restestück Multiplex ordentlich zusägen. Der Lack war dann noch gefrosteter Deutz-Grün-Rest in Sprühdosen. Naja, bissl kam noch raus bis alles zu war. Hat halt grad so gereicht.
Und ja, is Dithmarscher. Is neben Astra eins der Hauptbiere hier im Dorf. :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jun 25, 2011 6:24

schlossapfel hat geschrieben:Is neben Astra eins der Hauptbiere hier im Dorf.


Bähhh

ich war jetzt schon 2 mal in Hamburg im Urlaub und das Astra-Bier schmeckt mir immernochnicht

beim zweiten Mal war ich so schlau und hab mir selbst ein "Schachterl" mitgenommen

:prost:

aber ansonsten

TOP Arbeit
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Murkser » Sa Jun 25, 2011 6:57

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
schlossapfel hat geschrieben:Is neben Astra eins der Hauptbiere hier im Dorf.


Bähhh

ich war jetzt schon 2 mal in Hamburg im Urlaub und das Astra-Bier schmeckt mir immernochnicht

beim zweiten Mal war ich so schlau und hab mir selbst ein "Schachterl" mitgenommen

:prost:

aber ansonsten

TOP Arbeit


Wenn auch das erwähnte Quallenwasser nicht gerade genießbar ist, wär ich als Rosenheimer trotzdem nicht so vorlaut. :wink:
Auer, Flötzinger und Maxlroaner verwechseln auch regelmäßig Odelgrube und Braubottich. :prost:

Gruß
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schlossapfel » Sa Jun 25, 2011 8:41

Ne, er hat schon Recht, Astra hat irgendwie nen Beigeschmack (kommt vielleicht von der Nähe zur Herbertsstraße? :wink: ).
Aber wir sind ja hier bei "Eigenbau". Also back to Topic: Wir haben hier ein Eigenb(r)au Bier, WendlandBräu (http://www.storchenbier.de/), DAS ist wirklich lecker und die haben verschiedene Biere, für jeden Geschmack das richtige :) Ab 1.8.11 gibt´s auch Flaschenbier, werd mir mal was holen. Vor allem die Verpackungsgröße ist reizvoll: "Sie erhalten 6 x 1 Liter Bügelverschlussflasche in der Holzkiste" :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Auwald » Sa Jun 25, 2011 9:09

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage an die ganze Leute die hier schon selbst was gebaut haben. Ich möchte eine "Seilwinde" bauen. Die soll nicht als Unterstützung zur Fällung gedacht sein, sondern vielmehr will ich damit das Holz einen Steilhang raufziehen.
Als Motor will ich einen Sachs Stamo 50 benutzen und mit Keilriemen eine Übersetzung bauen. Meint ihr mit Keilriemen als Übersetzung kann das funktionieren?

Es geht um eine Strecke von 70 m über die das Holz transportiert werden soll.

Viele Grüße

Auwald
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk (Die Bibel - Psalm 19,2)
Benutzeravatar
Auwald
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jun 25, 2011 9:15

mit Keilriemen eine Übersetzung bauen


Ich glaub die Letzte(n) UNTERsetzungsstufe(n) zur Seiltrommel wäre mit Ketten/Ritzel besser... (Stichwort Drehmoment)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Mo Jun 27, 2011 18:07

Hab heute etwas Zeit gehabt und bei meinem Verdeck die Löcher geklebt. Außerdem hatte ich mir mal vom Bauhof ein ausrangiertes Vorfahrtachtenschild mitgenommen. Und so siehts jetzt aus :wink: :wink:

Rückseite mit ein paar Resten Wasserleitungsrohr
Bild

Vorderseite mit ein paar Aufklebern die ich mir selbst plottern kann
Bild
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » Mo Jun 27, 2011 20:54

Hier mal ein paar Bilder von meinem Frontladerumbau.
Jetzt fehlen nur noch ein paar Schläuche sowie die Aufnahmen an Gabel und Schaufel.
mfg Marcel

Ps. Ein großes Dankeschön nochmal an die Firma Stoll die mit netterweise neue Farbe sowie Aufkleber zugeschickt hat.
Dateianhänge
DSC03027.JPG
DSC03027.JPG (72.16 KiB) 3625-mal betrachtet
2011-06-13 17.21.08.jpg
2011-06-13 17.21.08.jpg (83.81 KiB) 3625-mal betrachtet
DSC03058.JPG
DSC03058.JPG (58.28 KiB) 3625-mal betrachtet
P1020406.JPG
P1020406.JPG (89.11 KiB) 3625-mal betrachtet
P1020398.JPG
P1020398.JPG (81.34 KiB) 3625-mal betrachtet
P1020402.JPG
P1020402.JPG (57.06 KiB) 3625-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 207 von 782 • 1 ... 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki