Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:20

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 324 von 782 • 1 ... 321, 322, 323, 324, 325, 326, 327 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » So Feb 24, 2013 12:35

Mahlzeit,
da steh ich jetzt ehrlich gesagt noch ein weinig aufm Schlauch wie du mit der Zange die Bolzen greifen willst ( durch öffenen der Zange das ist mir klar) aber wenn die Wanne voll Brennholz ist kommt man da doch nicht ohne weiteres dran oder hab ich da nen Denkfehler? Ich war davon ausgegangen das du die Wanne an der Stirnwand greifst weil da ja auch so eine massiv ausgefüherte " Aussparung" ist wo man gut rein greifen kann.

mfg Marcel
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 24, 2013 12:40

Ich denke er will an den Bolzen die leere Wanne vom RW heben...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » So Feb 24, 2013 12:57

Jou das wirds wohl sein :wink:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » So Feb 24, 2013 13:00

Wenn´s für Brennholz ist, dann kann er doch erst die Zange an den Bolzen ansetzen und dann erst die Scheite drauf laden, dann würde das auch funktionieren.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Feb 24, 2013 13:06

Ich denke das er ins große Loch im Stirngitter zum Entladen greifen wird.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » So Feb 24, 2013 13:12

Ganz genau!!!
Die Bolzen in der Wanne sind zum aufsetzen der Mulde und das kippen wird vorne durch das Stirngitter erfolgen.
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Feb 24, 2013 13:21

hast da keine Angst, wenn die Mulde auf den Schaufeln der Zange verrutscht und kippt????
Die haut dir doch gegen den Kran, wenn die Richtung passt.

Ich würde in allen 4 Ecken ne Öse anbringen und das Teil per Kettengehänge anheben.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » So Feb 24, 2013 13:58

Ehrlich gesagt nicht die Mulde kann höchstens 15 cm in der Zange rutschen.
Ausserdem muss die Mulde sich ein wenig nach hinten neigen da ich dadurch erst sehen kann ob die Aufnahmebolzen auch in die Buchsen des RW rutschen.
Wie gesagt ist die erste Mulde dieser Art lerne noch!!! :lol:

http://www.google.de/imgres?q=Mulde+auf ... :429,i:217
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Feb 24, 2013 14:01

kannst doch die Glieder verkürzen....vom Gehänge...dadurch ändert sich der Winkel.
Mir wäre das (nur mit der Zange) zu unsicher.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Waeller » So Feb 24, 2013 14:05

Kugelblitz hat geschrieben:kannst doch die Glieder verkürzen....vom Gehänge...dadurch ändert sich der Winkel.
Mir wäre das (nur mit der Zange) zu unsicher.


Zudem die Zange, bei weit geöffnetem Greifer, eine unwirksame Hebelwirkung am Hydraulikzylinder haben kann. Das wäre mir zu jau.

Gruß
Waeller
 
Beiträge: 170
Registriert: Di Jun 14, 2011 18:19
Wohnort: Ldk. Neuwied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » So Feb 24, 2013 14:08

Wie der Bauer so schön sagt: Versuch macht Kluch :klug: :wink: ,
wobei das Aufsetzten sicher kein leichtes wird wenn das ganze dann noch ein wenig schwingt und man wo möglich noch in leichter Schräglage steht.... Ich würd eventuell noch drüber nachdenken die Steckbolzen die in den Rungentaschen stecken unten mit nem Bolzen zu sichern das man das ganze nicht mal versehentlich beim kippen runter hebt, wobei das bei dem Gewicht wohl ehr unwahrscheinlich ist!
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » So Feb 24, 2013 14:16

Ansonsten könntest du das ganze auch alternativ so gestalten wie bei LKW Wechselbrücken siehe Link : http://www.fair-news.de/pics/b_30/32997.jpg falls das mit dem Kran alles nicht klappen sollte.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » So Feb 24, 2013 15:19

Ich schaue mal!
Bei einem Langholzzug wird der Nachläufer auch nicht anders aufgesetzt.
In der nächsten Woche weiß ich mehr! 8)
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Feb 24, 2013 15:23

Ich denke, sowas werde ich mir auch mal bauen!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Domi boy » Do Feb 28, 2013 20:28

Hallo,
Ich habe einen neue Förderwalze für meinen sägespaltautomat entwickelt, einfache bauweise als Bausatz.
Auch als Bausatz bei uns erkäuflich
Wellendurchmesser: 25 mm
Förderwalze Durchmesser: 180 mm
--------------- Breite: 310 mm

Verschiedene Größen wählbar!!!!!!!!

Mfg Domi
Dateianhänge
IMG_0565.JPG
IMG_0574.JPG
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 324 von 782 • 1 ... 321, 322, 323, 324, 325, 326, 327 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki