Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 359 von 782 • 1 ... 356, 357, 358, 359, 360, 361, 362 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Sep 05, 2013 21:31

CNC hin oder her, die Grundvorraussetzung musst erstmal haben, danach kannst die Maschine progamieren.
Du musst wissen was du willst.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon discturbed » Do Sep 05, 2013 21:42

mein Tagesprojekt fasst das jetzt mal zusammen......ein Teleskoprohr mit hydraulischer Drucklagerung :D
Dateianhänge
IMG-20130905-WA0007.jpg
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Do Sep 05, 2013 21:48

@Kugelblitz
Ich denke es ist wichtig die Eckdaten der Führungen zu kennen. Dichtsätze von Pacoma, HP oder Mf sind schnell besorgt, aber der Anpressdruck der Führungen muss stimmen, sonst sind die schon beim Einbauen hin. Das eingeben der DIN Passungen in die CNC geht einfacher und wird genauer. Unsere Meuser nimmt es nicht mehr so genau nach über 35 Jahren.
Brennholz Jürgen n8
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Sep 05, 2013 21:53

Wie gesagt, Du musst die Eckdaten haben!
Innen/Außendurchmesser.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Do Sep 05, 2013 21:59

Die Eckdaten findest du beim Hersteller, ebenso die Montageanleitung; CNC ist natürlich super, wenn man da ran kann. Ist aber auch nicht schlimm, das an der konventionellen Drehe zu machen, selbst, wenn´s mal ein paar hundert Teile sind.

@discturbed

schaut recht dickwandig aus. Wo braucht man das?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon discturbed » Do Sep 05, 2013 22:09

Hallo Markus,

Das Rohr ist 90x90x8,8 nahtlos, am Ausschub hängt ein Schwergrubberzinken der so seitlich aus dem Rahmen gerückt wird. Durch abschmieren kommt Druck auf die Messing-Gleitstücke, die so das innere Rohr lagern
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Waeller » Fr Sep 06, 2013 14:09

Hallo zusammen,

hätte da einen Tipp fürs Drehen von Messing / Rotguss.

Um des Wegspritzen der Späne zu verhindern, halte ich einen Handfeger über die Zerspanungsstelle (Drehmeißel).

Gruß
Waeller
 
Beiträge: 170
Registriert: Di Jun 14, 2011 18:19
Wohnort: Ldk. Neuwied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon discturbed » Fr Sep 06, 2013 14:33

Auch ne gute Lösung.....ich blas die mit der Kühlluft weg :mrgreen:
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Fr Sep 06, 2013 16:02

So, eine kurze Erfolgsmeldung :D

Vorhin konnte ich den "erbeuteten" F3L912, der beim Vorbesitzer zehn Jahre lang in der Scheune stand, erfolgreich das erste Mal starten, nachdem ich zwei Tage lang mit tatkräftiger Unterstützung von discturbed und MF54 über whatsapp an dem Teil rumgeschraubt hab :D

Seitdem weiss ich jetzt auch, wie ich das Ventilspiel mess und einstell und Kompressionsmessungen hab ich jetzt auch schon selbst gemacht 8)

Jetzt gehts dann ab Ende nächster Woche an die Kraftübertragung vom Motor zum Sägspalter und dem Aufbau aufs Fahrgestell :D Ich werd Euch aufm Laufenden halten :wink:

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hackschnitzel » Fr Sep 06, 2013 19:42

@wiso

Gratuliere wenn die Kiste nun tuckert....................... :prost:

Gruß Thomas
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Fr Sep 06, 2013 19:52

@Hackschnitzel

Danke. Hat viel Nerven gekostet, aber der kleine Telefonmann hat auch wieder einiges dabei lernen können :wink:

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Sa Sep 07, 2013 19:27

Ich habe mir auch mal wieder ein wenig die Zeit vertrieben.
Herausgekommen ist ein Spalterumbau:
Dateianhänge
20130831_162327.JPG
20130907_191317.JPG
20130907_191338.JPG
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Merlin82 » So Sep 08, 2013 7:09

@SAME TigerSix105

Ideale Umgebung für Schweiß- und Schleifarbeiten... :shock: :roll:

Will ja nicht unbedingt besserwisserisch sein, aber sowas zu sehen tut schon echt weh :!: :klug:

So ne Bude ist schneller abgebrannt wie man denkt... :regen:

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon angus25 » So Sep 08, 2013 7:22

Merlin82 hat geschrieben:@SAME TigerSix105

Ideale Umgebung für Schweiß- und Schleifarbeiten... :shock: :roll:

Will ja nicht unbedingt besserwisserisch sein, aber sowas zu sehen tut schon echt weh :!: :klug:

So ne Bude ist schneller abgebrannt wie man denkt... :regen:

:prost:



...no risk ......no fun
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » So Sep 08, 2013 9:17

Moin!
Das ist mir durchaus bewusst. Ein Feuerlöscher hängt hinter der Tür. In der Regel schweiße ich im Keller oder draußen vor der Hütte. Der Spalter passte im Keller allerdings nicht um die Kurve und draußen war es zu windig.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 359 von 782 • 1 ... 356, 357, 358, 359, 360, 361, 362 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki