Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 366 von 782 • 1 ... 363, 364, 365, 366, 367, 368, 369 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Do Okt 17, 2013 21:35

Klasse Teil, so läuft das auch bei mir oft ab. Erst werden mal alle "Lager" abgesucht was man verwenden könnte und der rest wird dann zugekauft. Je weniger desto besser! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 17, 2013 22:35

Hast du den Feuerwehrschlauch zusammengenietet? Die Winkel? Aufgenietet?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Fr Okt 18, 2013 7:37

Aufnieten funktioniert wunderbar. Hab mir für mein Förderband damals extra Breitkopfnieten gekauft. Die hatten um 20mm im Kopfdurchmesser. Ein bekannter hat sich jetzt auch ein Förderband zugelegt und Winkel drauf genietet, mit normalen Nieten. Auch das funktioniert prima. Hatte da ehrlich gesagt zuerst Sorge, dass sich die Nieten durch das dünne Band (nur 3mm dick) reißen. Ist aber nicht der Fall.
Zur Verbindung der Enden hab ich einfach an die Enden 2 Winkel genietet und die beiden dann wiederum zusammengenietet.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon koki 624 » Fr Okt 18, 2013 9:13

Ich habe mein Förderband auch aus einem Feuerwehrschlauch gefertigt.
Dazuhabe ich den Schlauch aufgeschnitten und mit LKW Plane zusammen genäht hält super.
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Okt 18, 2013 18:31

Ja die Winkel 20x20 sind genietet. Ich würde jetzt höhere Winkel benutzen 40x40. Wenn ich das Band über 45° stelle, fangen manche Scheite an zu rollen. Das Band ist schon seit 4Jahren im Einsatz und hat erst einen Winkel verloren. Der Feuerwehrschlauch ist diagonal mit einander verbunden und mit einem 500mm Übergang versehen den ich aufgeklebt und genietet habe. Ich denke man kann auch Holz als Korpus nehmen.
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
2013-10-18_14-36-16_617.jpg
Gummi auf Gummi mit Gummilösung verklebt und vernietet mit Karosseriescheiben
2013-10-18_18-16-29_184.jpg
Normale Nieten
2013-10-18_18-16-29_184.jpg (17.07 KiB) 5997-mal betrachtet
2013-10-18_18-16-43_366.jpg
2013-10-18_18-16-43_366.jpg (17.7 KiB) 5997-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Fr Okt 18, 2013 18:46

Jetzt misch ich mich nochmals in die Förderbandgeschichte ein. Hab schon mal nachgefragt, finde es aber nicht mehr.

Ich will mir über den Winter auch ein Förderband bauen. Was für einen Hydraulikmotor benötige ich, wenn der Traktor mit ca. 1300 U/min läuft und der Motor an einem DW Steuergerät angeschlossen ist ?? Durchmesser der Walzen sollen 20 cm werden ??
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon John-Deere-Funracer » Fr Okt 18, 2013 18:59

Hallo zusammen,

@robs97

Jetzt misch ich mich nochmals in die Förderbandgeschichte ein. Hab schon mal nachgefragt, finde es aber nicht mehr.

Ich will mir über den Winter auch ein Förderband bauen. Was für einen Hydraulikmotor benötige ich, wenn der Traktor mit ca. 1300 U/min läuft und der Motor an einem DW Steuergerät angeschlossen ist ?? Durchmesser der Walzen sollen 20 cm werden ??


Nehm ne K7, dann sollte es passen! :D

P.S. Schreib mich mal an, das lässt sich verwirklichen solange es keine Reifenfrage ist...
John-Deere-Funracer
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Dez 22, 2007 14:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 19, 2013 9:13

John-Deere-Funracer hat geschrieben:Hallo zusammen,

@robs97

Jetzt misch ich mich nochmals in die Förderbandgeschichte ein. Hab schon mal nachgefragt, finde es aber nicht mehr.

Ich will mir über den Winter auch ein Förderband bauen. Was für einen Hydraulikmotor benötige ich, wenn der Traktor mit ca. 1300 U/min läuft und der Motor an einem DW Steuergerät angeschlossen ist ?? Durchmesser der Walzen sollen 20 cm werden ??


Nehm ne K7, dann sollte es passen! :D

P.S. Schreib mich mal an, das lässt sich verwirklichen solange es keine Reifenfrage ist...



Kennst du dich da besser aus oder hast Geschäftlich was damit zu tun ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » So Okt 20, 2013 13:45

Hallo
Im Netz einen schönen Eigenbau gefunden. http://www.youtube.com/watch?v=6TDFLgcfdsA hoffe es passt. Sonst bitte verschieben.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon deutz 7206 » So Okt 20, 2013 13:50

@jürgen:ich frage mich immer wieder,wie die leute auf solche ideen kommen. und solch wilde eigenbauten bauen.....
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon maurer-schorsch » So Okt 20, 2013 13:54

Der schläft ja gleich ein. Was der mit dem Eigenbau gewinnen wollte frag ich mich auch.
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 20, 2013 17:03

oh man... das Ding kann man sich (er-) sparen...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » So Okt 20, 2013 17:39

Stimmt, irgendwie Seltsam der Eigenbau. Der wenn mal lieber 10€ in eine vernünftige Mickimaus investiert hätte....! :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Altmeister » So Okt 20, 2013 17:53

Hallo,

der Eigenbau ist gut aber nicht für Single. Mit zwei Frauen könnte er
den Wirkungsgrad verdoppeln.

Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Merlin82 » So Okt 20, 2013 20:20

Gibt sogar ne Bedienungsanleitung dafür...

http://www.youtube.com/watch?v=ZvQoftKMK1I

:lol: :lol: :lol:
:prost:
Merlin82
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 366 von 782 • 1 ... 363, 364, 365, 366, 367, 368, 369 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki