Merlin82 hat geschrieben:Gibt sogar ne Bedienungsanleitung dafür...
http://www.youtube.com/watch?v=ZvQoftKMK1I
![]()
![]()
![]()
Bei der als Hilfe könnte ich mich schwer aufs Sägen konzentrieren
Gruss Hydra
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:03
Moderator: Falke
Merlin82 hat geschrieben:Gibt sogar ne Bedienungsanleitung dafür...
http://www.youtube.com/watch?v=ZvQoftKMK1I
![]()
![]()
![]()
orta81 hat geschrieben:Hallo!
bin neu im forum, und schon nach kurzem stöbern muss ich euch eine gratulation zu euren bauten und konstruktionen aussprechen...
das ist ein kurzer überblick über mein schaffen
Der anhänger wird mit einem eigenbaukran ausgestattet,
außerdem erhält er eine eigene ölversorgung..... dazu habe ich auch ein paar fragen. und zwar habe ich 2 steuerventile mit je 3 und 4 doppelwirkenden steuergeräten. kann ich mit einem dw steuergerät auch einen normalen teleskopzylinder betätigen, wenn die andere leitung auch einen anschluss an dem tank hat?
außerdem habe ich gesehen, dass die meisten tanks hier im forum mit einem entlüftungsventil ausgestattet sind, klappt das ohne dieses ventil auch?
danke im voraus
mit freundlichen grüßen
orta81
lodar hat geschrieben:Ich glaub ich brauch ne Brille, welche Schweißnähte sind denn da so schlecht?![]()

lodar hat geschrieben:Jetzt weis ich was du meinst, ich dachte die Zange wäre gekauft und hab das Bild gar nicht erst geöffnet.
Sind wirklich etwas patzig, aber vielleicht halten die mehr als professionelle, schlanke?! Wer weis das schon so genau. Heist der "Hersteller" dann eventuell Zuegg und hat sie 2010 gebaut?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, Google [Bot], sunshine-farmer, TS135A