Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:19

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 371 von 782 • 1 ... 368, 369, 370, 371, 372, 373, 374 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt209V » So Nov 03, 2013 12:33

Tipp von mir zu eueren schneeschildern, Mettallschürfleiste is besser, nach wenigen minuten fahren, ist sie "angeschliffen" und schneidet den schnee weg wie ein messer, bin von Gummi auch zu Metall gewechselt ;)
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » So Nov 03, 2013 13:15

Fendt209V hat geschrieben:Tipp von mir zu eueren schneeschildern, Mettallschürfleiste is besser, nach wenigen minuten fahren, ist sie "angeschliffen" und schneidet den schnee weg wie ein messer, bin von Gummi auch zu Metall gewechselt ;)

Ja, und mein Pflaster im Hof schaut aus wie Sau... Nene, meine Schürfleisten sind schon "supergummigut" :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon d320 » So Nov 03, 2013 14:32

Hallo
Ich dabei eine Kreissäge ähnlich der Hannibal Säge von Growi zu bauen.
Jetzt suche ich ein Lager welches sich auf einer Welle in Axialer richtung und in Radialer richtung bewegen lässt.
Die Drehzahl der Welle wird 800 U/min betragen, die bewegung in Axialerichtung ca. 2-3 mm.
Gibt es da eine Fertige Lagerlösung oder kann ich bei dieser Drehzahl auch ein Messing/ Kunststoff Lager verwenden.
In den Nächsten Wochen werde ich euch auch Bilder von Baufortschritt liefern.
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon orta81 » So Nov 03, 2013 14:35

hallo!

erstmal danke für den tipp mit dem steuergerät!
da der kran auch marke eigenbau wird, werde ich mir auch ein eigenbauschwenkwerk konstruieren.
Dabei habe ich an eine zahnstange und ein dazugehörigeszahnrad gedacht.
die zahnstange wird mit einem dw zylinder verschoben und damit wird dann das zahnrad gedreht.
nachdem ich mich ein wenig umgeschaut habe, bin ich auf verschiedene module gestoßen.

so weit ich es verstanden habe sind die modul mit höheren zahlen (m=1, m=2, m=3... usw) "feiner"
damit meine ich, dass auf gleicher strecke mehr zähne angriff haben.
welches modul würdet ihr mir empfehlen?

danke im voraus!

mfg orta
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » So Nov 03, 2013 16:09

Da liegst du falsch! Je größer das Modul, desto größer und belastbarer die Zähne. Heißt, ein Zahnrad mit 20 Zähnen ist in Modul 5 größer als in Modul 1.
Welches Modul du verwenden mußt, hängt ganz davon ab, welche Kraft/ Drehmoment zu übertragen ist und aus welchen Werkstoff das ganze ist.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Flozi » So Nov 03, 2013 18:51

Hy
Falls noch jemand einen externen Antrieb für einen SSA sucht jetzt in der Bucht. Nein gehört nicht mir :D
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 03, 2013 20:30

Übrigens heißt es "der Modul" !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bitzi » So Nov 03, 2013 21:38

Hahahahaha Flozi nicht schlecht!
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jungholz » So Nov 03, 2013 22:46

Übrigens heißt es "der Modul" !


Schosi ich wollts nicht glauben, aber Du hast recht!

Modul (das; [moːˈduːl]; Plural: Module, v. lat. modus ‚Maßstab, Maß‘) bezeichnet:

Baustein, Bauelement, allgemein einen Teil eines größeren Systems; siehe Modularität
(...)

Modul (der; [ˈmoːduːl]; Plural: Moduln) bezeichnet:
(...)
Modul (Zahnrad), eine Maßangabe zur Normierung von Zahnrädern, Schrauben und Gewinden
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » So Nov 03, 2013 23:15

orta81 hat geschrieben:hallo!



Dabei habe ich an eine zahnstange und ein dazugehörigeszahnrad gedacht.


mfg orta


Sowas habe ich hier noch rumliegen.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Nov 04, 2013 15:32

Die Motorhalter sind fertig :D Der eine muss noch abkühlen, während ich ne Tasse Kaffee geniess und dann wird nochmal die Position des Motors geprüft und festgeschweisst :D

Bild

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 04, 2013 18:00

jungholz hat geschrieben:
Übrigens heißt es "der Modul" !


Schosi ich wollts nicht glauben, aber Du hast recht!


Tja... g'lernt is g'lernt :-P :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon orta81 » Mo Nov 04, 2013 18:26

Hallo piet!

danke für das angebot, aber mein Schwager kann mir die Teile dann auf wunsch anfertigen

lg orta
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Nov 04, 2013 18:29

:D

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 04, 2013 18:32

TOP :)

Jetzt noch so schön lackieren wie das Schneeschild und dann is´s perfekt :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 371 von 782 • 1 ... 368, 369, 370, 371, 372, 373, 374 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 19max88, 714er, Bing [Bot], Biohias, Dampfsti, Deere1020S, F.H., Google [Bot], Milchtrinker, Nick, Niederrheiner85, Sturmwind42, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki