Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:20

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 374 von 782 • 1 ... 371, 372, 373, 374, 375, 376, 377 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Sa Nov 09, 2013 21:04

Baufix hat geschrieben:Hätteste gleich die Welle länger gelassen, um im notfall ein Zapfwellenstummel aufstecken zu können. Aber sonst gut gemacht

dann würd der stummel über die fahrzeugkontur (reifenaussenkante) schauen. Ich muss nur den Halter abschrauben, oberes Riemenrad ziehen und dann kann ich auch ganz normal wieder mit ZW arbeiten, 10 min Arbeit. Wenn die Riemen drauf bleiben, könnt ich eh nicht mit ner ZW antreiben. Würd ja den Diesel mitdrehen.

Baufix hat geschrieben:@ Wiso Ist nicht der ganze antieb Hydraulisch,hast doch eine etwas grössere und eine kleinere wiklig auf dem antrieb.

die säge wird mechanisch angetrieben. hinter dem zw-stummel sitzt ein winkelgetriebe, daran eine elektrohydraulisch betätigte kupplung und über keilriemen gehts dann zum ritzel, oder was meintest du jetzt? die restlichen aggregate des sägspalters werden aber hydraulisch angetrieben, richtig.

die spannrolle sitzt auf der rücklaufseite, keine sorge :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Case CS48 » Sa Nov 09, 2013 21:18

die spannrolle sitzt auf der rücklaufseite, keine sorge :wink:[/quote]
OK dann kann ich auch Heute Nacht beruhigt Schlafen :prost:

Weiter so.
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon turbobruder » So Nov 10, 2013 13:57

mein Eigenbau Forstanhänger
Dateianhänge
IMAG1073.jpg
IMAG1072.jpg
turbobruder
 
Beiträge: 8
Registriert: So Nov 10, 2013 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bauer301192 » So Nov 10, 2013 14:51

Sieht gut aus! Wo hast du den Kran her? Ist das Fahrgestell auch selbst gebaut?
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rhönherby » So Nov 10, 2013 14:53

Hallo turbobruder
Willkommen im Forum.
Dein Kran,ist das ein Hiab ? und wie viel PS haste da vor ? Ein Paar mehr Fotos vom Gespann wären auch toll :D
Eigenbau Gespann schaut sehr gut aus :wink:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon turbobruder » So Nov 10, 2013 15:18

Dankeschön :D

Kran wurde bei ebay sehr sehr günstig ersteigert. Fahrgestell ist von Grund auf selbstgeschweißt. Holzzange wurde auch selbst konstruiert und gebaut. Kran ist ein hiab 965 mit 2 fach hydraulischem ausschub auf 7.9m und 2 fachen händischen ausshub auf 11,2m (wird selten bis gar nicht benötigt) tragfähigkeiten: 1.75m 4.4t, 2,5m 3.2t, 4.5m 1.8t, 6,3m 1.3t, 7.9m 980kg. Derzeit 72 PS mit Allrad für meine Verwendung reicht es. Fotos kommen noch.
turbobruder
 
Beiträge: 8
Registriert: So Nov 10, 2013 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rhönherby » So Nov 10, 2013 15:51

:( @ turbobruder
Bitte schön :lol: warte auf Bilder :wink: auch beladen :wink:
Dateianhänge
Foto0466.jpg
Den Fiat gibt es nicht mehr
Der neue ist Grün
Foto0468.jpg
Hier ist meiner
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon TomDeeh » So Nov 10, 2013 17:33

wiso hat geschrieben:
-Dieseltank fehlt komplett. Der muss jetzt erst nach Maß gebaut werden

-...


http://www.monopoel.de/catalog/zusatzta ... 92_93.html

Passt da keiner ?
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » So Nov 10, 2013 17:40

@TomDeeh

Es gibt nen Doppeltank für Diesel und Hydrauliköl. Den Rohling hab ich schon in der Werkstatt stehen. Muss nur noch die Anschluß-Stutzen, Filter, Deckel etc. einbauen.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » So Nov 10, 2013 18:40

Turbobruder:
toller Eigenbau, bei den Reichweiten und dann noch möglichen Hubkräften könnte man schon neidisch werden! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » So Nov 10, 2013 18:42

Wiso:

Wieder ne Baustelle abgeschlossen. Der Winter kann wegen mir kommen 8)


Du freust dich bestimmt diebisch auf den ersten Schnee, oder? :)

Ich muß bei meinem Schneeräumaufsatz fürn GT erst noch ein bischen schweißen bis er wieder Einsetzbar ist.
Also Schnee bitte nicht vor nächster Woche! :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Franz73 » So Nov 10, 2013 18:45

Hey Turbobruder,
der Kran auf deinem Wagen wirkt wie der Arm an Hellboy :lol:
Das hast du also eher Probleme mit der Abstützung als mit der Hubkraft1
Viel Spaß damit :klee:
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 10, 2013 18:46

turbobruder hat geschrieben:mein Eigenbau Forstanhänger



Mir wäre die Zapfwellenpumpe etwas zu nah am Boden. ist die nicht sehr ungeschützt ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Samedriver » So Nov 10, 2013 21:02

Hallo

Ich hab da mal ein Gestell gebastelt das man auch mal einen Viehwagen/ Autoanhänger mit dem Traktor ziehen kann.
Dateianhänge
IMG_1616.JPG
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon turbobruder » So Nov 10, 2013 21:07

@ franz73: stimmt schaut echt mächtig aus :) abstützung hab ich zu jeder seite 3.2m mit ein bisschen beladung funktionierts dann recht gut :) danke ist nicht nur bei forstarbeiten eine große arbeitserleichterung

@waldbauerschosi: ist echt recht tief hab aber noch die möglichkeit denn anhänger 25 cm höher anzuhängen :) (komm aber dann nicht in di scheune) und da ich nur auf der straße und wiese unterwegs war hab ichs unten gelassen :)
turbobruder
 
Beiträge: 8
Registriert: So Nov 10, 2013 13:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 374 von 782 • 1 ... 371, 372, 373, 374, 375, 376, 377 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Det, Google [Bot], Google Adsense [Bot], sim2009, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki