Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:57

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 373 von 782 • 1 ... 370, 371, 372, 373, 374, 375, 376 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 06, 2013 19:46

focogü hat geschrieben:Vielleicht stehe ich jetzt auf dem Schlauch,aber wieso brauch dein Motor auf Automat,den Hydraulik? Der muss doch nur die Riemenscheibe antreiben,oder sehe ich da was falsch?


Wahrscheinlich braucht er die Hydraulik zum auseinanderklappen des Gestells oder spätestens für den Querförderer.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mi Nov 06, 2013 19:50

@focogü

der fl kommt beim schneeräumen schon vorher runter. war jetzt nur wegen dem zusammenbauen. musste das grundgestell ja erst hinten aus der farbschmierecke heben :wink:

die hydraulik brauch ich, wie schosi schon gesagt hat, zum auf- und abbau. ausserdem als antrieb für den "wisofix" und evtl. noch den kran am rückewagen.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon focogü » Mi Nov 06, 2013 20:19

Na dann bin ich ja beruhigt!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Sa Nov 09, 2013 11:43

Lagerung der Riemenscheibe am ZW-Stummel ist endlich fertig...

Bild

Bild

Übrigens hat der Schweiß-Thread bei mir schon was gebracht. Ich hab nämlich bisher in der Regel viel zu schnell gezogen, aber Verbesserungspotential haben meine Nähte trotzdem noch jede Menge :oops:

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Flozi » Sa Nov 09, 2013 14:29

Hy
@Wiso
Wärs eigentlich nicht einfacher gewesen dann auf den Motor ne Hydraulikpumpe zu bauen und über diese dann den SSA + deine Nebenverbraucher laufen zu lassen oder hab ich nen Denkfehler?
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Sa Nov 09, 2013 14:50

Antrieb fertig :D

Bild

@Flozi

Der RCA400 hat eine mechanisch angetriebene Säge, keine über Ölmotor. Ich hätte dann mit einem fetten Ölmotor wieder auf den ZW-Stummel gehen müssen. Ausserdem wäre hier für einen Dauerbetrieb nach meiner Einschätzung eine große Ölmenge plus entsprechend großvolumiger Pumpe und Ölmotor nötig, was alles sicher nicht billiger kommen würde als die von mir gewählte Lösung.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Flozi » Sa Nov 09, 2013 14:54

Hy
Ah Ok bin eigentlich jetzt immer davon ausgegangen das der Sägeantrieb über Hydraulik funktioniert.
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baufix » Sa Nov 09, 2013 19:36

Hätteste gleich die Welle länger gelassen, um im notfall ein Zapfwellenstummel aufstecken zu können. Aber sonst gut gemacht
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baufix » Sa Nov 09, 2013 19:45

@ Wiso Ist nicht der ganze antieb Hydraulisch,hast doch eine etwas grössere und eine kleinere wiklig auf dem antrieb.
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Case CS48 » Sa Nov 09, 2013 19:57

Hallo
Tolle Sache die du da baust Wiso
Aber sollte man nicht die Spannrolle auf die untere Seite ( entlastete Seite ) des Riemenantriebs machen ???
Oder hab ich nun einen Denkfehler??


Gruß aus dem Schwarzwald
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baufix » Sa Nov 09, 2013 20:10

Hat er doch gemacht
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Flozi » Sa Nov 09, 2013 20:29

Denkfehler :D
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Case CS48 » Sa Nov 09, 2013 20:32

Also ich geh nun davon aus dass sich die Riemenscheiben rechtsrum drehen ....dann ist die Zugseite oben und die entlastete Seite unten
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baufix » Sa Nov 09, 2013 20:35

Obwohl ! Ich glaube wenn man hinter dem Tracktor steht dreht sie rechts rum,dann wäre es die Zugseite
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Flozi » Sa Nov 09, 2013 20:43

Baufix hat geschrieben:Obwohl ! Ich glaube wenn man hinter dem Tracktor steht dreht sie rechts rum,dann wäre es die Zugseite


:idea: :D :prost:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 373 von 782 • 1 ... 370, 371, 372, 373, 374, 375, 376 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Grumsch, hardie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki