Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 0:27

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 5 von 782 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Mo Jan 28, 2008 22:10

hallo Andreas

Ja ich verkaufe diesen bei ebay.

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bastler 28 » Di Jan 29, 2008 21:03

Hallo, der Spalter und Transportgestell ist selbergebaut
Dateianhänge
Spalter seitlich.jpeg
bastler 28
 
Beiträge: 99
Registriert: Do Okt 26, 2006 21:05
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Do Feb 21, 2008 22:49

Hallo, nochmal die Frage an die Holzergemeinde..

wie ist eure Meinung zu meinem Liegendspalter..würde mich schon interessieren..

freu mich auf jeglich antworten.

gruß
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SauWild » Mo Feb 25, 2008 21:33

Naja komplett selbergebaut ises ja nicht. Könnt die orginale auf www.myreback.com betrachten.
Wir haben lediglich den Funk dazu gemacht. Hydraulik-Zeug, Verkleidungen rund um den Motor bzw Rahmenverstärkungen und das "Polter-Schild"
Dateianhänge
Oxen.jpg
Oxen
Oxen.jpg (303.14 KiB) 18947-mal betrachtet
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr. Reissdorf » Mo Feb 25, 2008 23:07

Hallo,
ich finde so ein Ding klasse. Gibts auch von nem deutschen Hersteller. Kannst du mal einige Daten dazu schreiben und noch ein paar mehr Bilder einstellen?

Weiß jemand wie man die Homepage übersetzen kann? Da versteh ich nicht ganz soviel...

GRuß Michael
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Di Feb 26, 2008 6:35

Sehr cool gemacht. Ideen muss man haben !!!!!! oder nur Faul sein (nicht schwer arbeiten wollen)

Was kostet so ein Ding und der Umbau so als Hausnummer ?

Gruß Frederic
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SauWild » Di Feb 26, 2008 18:21

Also der Umbau war glaub ich net teuer ... ne Woche Arbeit insgesamt. Hier und da immer mal was drangebaut. Und halt immer alles dran gemacht was mann so in der Garage hatte.
Und wieviel das Teil kostet kann ich nicht sagen. Musste mal bei dem Myreback anrufen. :)

Von nem deutschen Herstelller ? Dann sach ma wie der sich schimpft.

Also mehr als dass das Ding 15 oder 18 PS hat und ca 500 KG zieht (kann auch mehr sein, weiß net genau) weiß ich auch net.
Und der Funk ist ungefähr hier der Die B&B F1011 ET
Die Winde und das Schild vorne ist meine Ich noch zusätzlich dazu gekommen.
Also der Rahmen, die Ketten und der Motor sind noch alle Orginal.
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Feb 27, 2008 17:07

jungholz hat geschrieben:oder sagen wir mal so:
Welche Säge ohne geschränkte Zähne kann denn überhaupt gescheit sägen?


na alle Hartmetallbestückten Blätter sind ungeschränkt :lol:
und ich glaube die sägen rech gescheit ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Mi Feb 27, 2008 17:47

ja Du hast recht, aber das klappt ja auch nur, weil die aufgelöteten Zähne breiter sind als das Blatt.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Mi Feb 27, 2008 17:58

@abu_Moritz:
ja Du hast recht, aber das klappt ja auch nur, weil die aufgelöteten Zähne breiter sind als das Blatt.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr. Reissdorf » Mi Feb 27, 2008 21:26

Hallo SauWild,

ich hab den Hersteller gefunden:
Forsttechnik Ferdinand Müller OHG.

Unter www.mueller-forsttechnik.de findest du die Raupe unter "Forsttechnik" und "Sonderanfertigungen"

Gruß Michael
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SauWild » Do Feb 28, 2008 18:06

Ah danke.

Ja ist ja echt ein nettes Gerät. Aber ich weiß ja nicht Diesel ?
Und die 1.5 Tonnen ist auch nicht so berauschend. Außerdem echt zugebaut. Aber sonst nicht schlecht. Bin froh das wir so ein Teil haben. Die ganzen 4 Meter Abschnitte mit Hand oder mim dicken Schlepper Seil is au nichts.
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Do Mär 06, 2008 18:19

Kipper iss fast fertig.Mir fehlt nurnoch eine packung für den Kippzylinder.

Gruss Thomas
Dateianhänge
pic 211.JPG
(433.26 KiB) 2575-mal heruntergeladen
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deerepower755 » Fr Mär 07, 2008 21:13

unser selbstgebauter holzspalter mit bauernlader
Dateianhänge
Holzspalter.JPG
(469.02 KiB) 2767-mal heruntergeladen
deerepower755
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Okt 19, 2007 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Fr Mär 07, 2008 22:29

@ deerepower755
super spalter .... was für stäme bekommt der den noch klein ? und ist das Praktisch mit dem kran ?
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 5 von 782 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki