Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 411 von 782 • 1 ... 408, 409, 410, 411, 412, 413, 414 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Feb 10, 2014 20:19

@Holzteufele
na hoffentlich lassens wenigstens das schloss da. dann kann ich der versicherung zeigen, dass ichn gesichert hatte :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Mo Feb 10, 2014 20:23

Hab ich mir für meinen Anhänger auch gebaut :D Muss ich morgen doch glatt auch mal ein Foto einstellen.

PS: Falls der Anhänger doch tatsächlich gestohlen werden sollte, ist es mit dem Schloss gesetzlich ein komplett anderes Vergehen, als wenn der Anhänger irgendwo stand und "nur aus Versehen angehängt/kurz ausgeliehen und mitgenommen wurde" :klug: :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mo Feb 10, 2014 20:28

Robs,
das glaub ich gleich, bei unserer "Gesetzesanlage" Täterschutz vor Opferschutz.
Vermutlich kann so ein gefasster Hängerdieb noch Schadensersatz einklagen weil Du es ihm so leicht gemacht hast und damit quasi genötigt! (wenn er im Freien stand) :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzteufele » Mo Feb 10, 2014 20:35

robs97 hat geschrieben:Hab ich mir für meinen Anhänger auch gebaut :D Muss ich morgen doch glatt auch mal ein Foto einstellen.

PS: Falls der Anhänger doch tatsächlich gestohlen werden sollte, ist es mit dem Schloss gesetzlich ein komplett anderes Vergehen, als wenn der Anhänger irgendwo stand und "nur aus Versehen angehängt/kurz ausgeliehen und mitgenommen wurde" :klug: :klug:


Das ganz große Problem in einem "Diebstahlfall" ist, daß die Anhänger in der Regel 25er Schilder führen - und damit nicht mit eigenen Kennzeichen und Fahrzeugdokumenten registriert sind :regen: . Meistens wurde die BE nicht einmal bei der Zulassungsstelle "legalisiert" mit dem Stempel "Betriebserlaubnis erteilt" womit dann die FIN nicht einmal beim KBA registriert ist. Somit kann der entwendete Anhänger ein paar Dörfer weiter über Jahre fahren und man sucht sich dumm und dämlich...
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sabian » Mi Feb 12, 2014 19:31

Hallo zusammen,

ich möchte als *Frischling* auch mal meinen Eigenbau vorstellen.
Es ist eine Heckbox zum Transport von allem was transportiert werden muss.

Container1.JPG
Container1.JPG (126.17 KiB) 2153-mal betrachtet


Die Oberlenkeraufnahme wurde nachträglich gekürzt und nach vorne abgewinkelt, da sie sich, so wie auf den Bildern zu sehen, als zu lang erwiesen hat.

Container3.JPG
Container3.JPG (79.46 KiB) 2153-mal betrachtet


Kommentare sind gern erwünscht!

Gruß

Sabian
Gruß

Sabian
Benutzeravatar
Sabian
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Dez 23, 2013 21:26
Wohnort: 32469 Petershagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mi Feb 12, 2014 19:35

Sieht aus wie gekauft, beim benutzen wird sich zeigen ob sie den Ansprüchen genügt. :wink:
Hast Du Dir eventuell auch schon Gedanken gemacht wegen einer Heckklappe?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sabian » Mi Feb 12, 2014 19:53

Mensch das ging ja fix :shock:

Joa ich bin zufrieden mit dem Teil. Ich hab sie jetzt schon anderthalb Jahre (die Bilder sind von kurz nach der Fertigstellung) und bis jetzt hat alles was ich machen wollte bestens geklappt.
Den Spagat zwischen stabil und gleichzeitig leicht genug für meinen kleinen hab ich gut gelöst. Ich hab ja nur einen 24er Fahr... Laut unserer örtlichen Waage für Kornwagen wiegt das Teil 80 kg bei 1,20x80x60auf30...

Über eine Klappe hab ich schon des öfteren nachgedacht, aber mir ist bis jetzt noch keine Lösung eingefallen wie ich sowas ohne viel geraffel realisieren kann... Vorschläge werden noch angenommen :P
Gruß

Sabian
Benutzeravatar
Sabian
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Dez 23, 2013 21:26
Wohnort: 32469 Petershagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bitzi » Mi Feb 12, 2014 21:05

@ Sabian
Die sieht wirklich Spitze aus!
Was hast du denn für vor die Mulde, würde mich mal Interessieren! :oops: :lol: :mrgreen:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mi Feb 12, 2014 21:10

Wer lesen kann ist klar im Vorteil: :wink:

Sabian hat geschrieben:

Ich hab ja nur einen 24er Fahr
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Mi Feb 12, 2014 21:11

DerHeinicke hat geschrieben:@ Sabian
Die sieht wirklich Spitze aus!
Was hast du denn für vor die Mulde, würde mich mal Interessieren! :oops: :lol: :mrgreen:


Nicht nur Bilder gucken, auch Texte lesen!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mi Feb 12, 2014 21:17

Sabian hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich möchte als *Frischling* auch mal meinen Eigenbau vorstellen.
Es ist eine Heckbox zum Transport von allem was transportiert werden muss.

Die Oberlenkeraufnahme wurde nachträglich gekürzt und nach vorne abgewinkelt, da sie sich, so wie auf den Bildern zu sehen, als zu lang erwiesen hat.

Kommentare sind gern erwünscht!

Gruß

Sabian


Ansicht siehts nicht schlecht aus. Meine Prognose ist jedoch, dass die Oberlenkeraufnahme entweder abreißt, oder mindestens das obere Rohr krumm zieht, wenn die Kiste mal richtig belastet wird.
Den kompletten Kasten aus Riffelblech zu machen wäre mir persönlich zu teuer gewesen :wink:

Zur Klappe: Wie wärs mit sowas?
Dateianhänge
1.JPG
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Feb 12, 2014 21:49

Die Kanickelbuchte vom Vorgänger, schaut auf jeden Fall stabiler aus.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Feb 12, 2014 22:54

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sabian » Do Feb 13, 2014 8:40

Hallo zusammen,

vielen Dank für die warmen Worte. :prost:

SAME_TigerSix105 hat geschrieben:
Ansicht siehts nicht schlecht aus. Meine Prognose ist jedoch, dass die Oberlenkeraufnahme entweder abreißt, oder mindestens das obere Rohr krumm zieht, wenn die Kiste mal richtig belastet wird.
Den kompletten Kasten aus Riffelblech zu machen wäre mir persönlich zu teuer gewesen :wink:

Zur Klappe: Wie wärs mit sowas?


@ SAME_TigerSix105

War mir zuerst auch nicht sicher ob ein Querrohr ausreicht. Aber nach den ersten Tests zeigte sich, dass das Rohr (sind alles 30x30x3) gut mit den Anforderungen klar kommt.

Wie GüldnerG50 richtig sagt, entfaltet mein Fahr auch keine unheimlichen Riesenkräfte. Obwohl er das Teil mit 2 Reihen 33er Scheitholz bis Oberkante noch unerwartet gut durch die Gegend trägt. Man muss etwas auf Schlaglöcher achten aber sonst sind die Proportionen sehr stimmig. :D

Die Seitenwände sind übrigens aus 1mm Stahlblech. Nur Boden und Stirnwand sind aus 3 auf 4mm Riffelblech. Von der Menge der Tafel her hätte es dafür noch dicke gereicht, aber mir saß ja wie gesagt das Gewicht im Nacken :?

Die Klappe von dir gefällt mir (wie die ganze Kiste) gut, aber wie ist die gesichert?
Auf dem Foto sieht es aus als würden die vier Bolzen in dem nach hinten offenen U-Profil einfach nur drinliegen :oops:
Ein Detailfoto oder eine kleine Beschreibung wäre hilfreich...
Gruß

Sabian
Benutzeravatar
Sabian
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Dez 23, 2013 21:26
Wohnort: 32469 Petershagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Do Feb 13, 2014 8:49

Die Information mit dem 24er Fahr habe ich wohl übersehen :regen:

Die Bolzen an der Klappe liegen in den U-Eisen. Soweit so richtig. In das U-Eisen kann man jetzt von oben einen Splint stecken (auf dem Foto sind keine drin) und so ist die Klappe gesichert. So kann man je nach Position der gesetzten Splinte die Klappe nach unten oder oben aufklappen oder bei bedarf auch ruckzuck ganz raus nehmen. Ein Detailfoto habe ich leider nicht.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 411 von 782 • 1 ... 408, 409, 410, 411, 412, 413, 414 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki