Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 16:31

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 460 von 782 • 1 ... 457, 458, 459, 460, 461, 462, 463 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt209V » Mi Sep 10, 2014 20:05

Die letze Urlaubswoche will genutzt sein, Bleche Reingeschweißt, Umrandungen gemacht, Halter fürs Licht gebaut, grundiert und lackiert :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Hoffe euch gefällts ;)
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Mi Sep 10, 2014 23:42

Gefällt mir sogar sehr!!! :prost:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt209V » Do Sep 11, 2014 6:32

Heute wird der Wagen zusammengesetzt und die Elektrik noch angebastelt (21€ für ein Komplett verkabeltes set!) da kann man nix sagen, nur noch kabel in Rahmen ziehen, und Lampen in die Halter Passen
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Fr Sep 12, 2014 22:34

So ich hab mal wieder ein bisschen am Bündelgestell rum gezeichnet. Ich bin weiterhin für Anregungen offen :) Laut der Spannungsanalyse sollte es auch halten. Aber daran habe ich nicht wirklich gezweifelt :)

guet nacht us de schwiiz

hälle
Dateianhänge
Spannungsanalyse.jpg
Bündler3.jpg
Bündler2.jpg
Bündler1.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fluke » Sa Sep 13, 2014 8:42

Hallo Hälle,
aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass das ausklinken eines fertigen Bündels aus dieser Höhe nicht lange gut geht.
Fütter das Program mal mit den Daten, würde mich interessieren.
Hydraulisch langsam kippen würde mMn aus der Höhe gehen, oder halt das Gestell direkt auf den Rahmen unten setzen.


Gruß
Fluke
Fluke
 
Beiträge: 79
Registriert: So Dez 13, 2009 13:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HobbyBauer33 » Sa Sep 13, 2014 9:19

Fluke hat geschrieben:Hallo Hälle,
aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass das ausklinken eines fertigen Bündels aus dieser Höhe nicht lange gut geht.
Fütter das Program mal mit den Daten, würde mich interessieren.
Hydraulisch langsam kippen würde mMn aus der Höhe gehen, oder halt das Gestell direkt auf den Rahmen unten setzen.


Gruß
Fluke


Vermutlich wird das so sein...
...alles top konstruiert aber an dem Punkt wo starke punktuelle Belastungen auftreten werden..."gespart".

Naja Platz ist da...also einfach "verstärken" bzw Kraft verteilen....

Aber ansonsten siehts sehr gut aus =)

Gruß Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Sa Sep 13, 2014 13:09

@ Fluke: Irgendwie sagt mir der Bauch das auch wenn ich ehrlich bin. Und da ich die Idee vom aufeinander beigen eh verworfen habe, bin ich sowieso am überlegen zum das ganze nach unten zu setzen. Sieht irgendwie auch stimmiger aus :)

@HobbyBauer33: Das noch ein paar Knotenbleche rein sollten ist mir eigentlich auch klar, hab ich nur noch nicht gezeichnet, bzw vergessen bis jetzt.

Aber danke für eure Inputs, ich denke so ziemlich das nächste ist wohl die Stahlbestellung :)
Bindegerät kann ich am Montag abhohlen.

schönes Wochenende
hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schdf » Sa Sep 13, 2014 15:22

Hallo ,
mit welchen Zeichenprogramm kann mann solche Bilder erstellen
wie bei diesem Bündler?
schdf
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Nov 29, 2012 23:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Sa Sep 13, 2014 16:28

Ich mach es mit SolidWorks. Kann ich durch meine Schule nutzen. Wenn man keinen Zugang über Firma oder Schule hat sind solche Programme extrem teuer und für solche Projekte (die man eigentlich Problemlos auch auf nem Blatt Papier planen könnte) oversized.

Da ich aber sowieso "umlernen" muss von nem anderen CAD Programm hab ich das gleich als Projekt genommen. ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Sep 14, 2014 13:09

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » So Sep 14, 2014 17:03

@Djup: Same noch heile, oder lässt den Beton die ominösen 28 Tage sitzen???


Die Österreicher brauchn ewig mit dem den Unterlenkerbolzen.... :wink: :?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Sep 16, 2014 12:33

So hier mal die Bilder vom Heckgewicht:
DSCF4465.JPG
DSCF4465.JPG (210.47 KiB) 4961-mal betrachtet

DSCF4466.JPG
DSCF4466.JPG (218.35 KiB) 4961-mal betrachtet

DSCF4467.JPG
DSCF4467.JPG (239.64 KiB) 4961-mal betrachtet


Die Reifen haben noch den "Sommerluftdruck", und es fährt sich dementsprechend schwammig.
Man merkt das Gewicht deutlich beim Fahren (bisher nur auf dem Hof), allerdings auch positiv, es fuehlt sich nicht mehr so unsicher an, wenn man mit "Frontlader oben" fährt,
Ich glaub nur, es ist ein wenig schwerer als nur 1-1,2to geworden... :?
Der Same hebt es ohne Probleme, aber man merkt den Unterschied zum 350kg Mulcher oder 450kg Holzhäcksler schon deutlich.
Fuers Schneeräumen wirds schon langen... :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Di Sep 16, 2014 15:28

Eine runde Sache, Dein Heckgewicht. Zum Glück brauch ich so etwas nicht, beim Dx ist es quasi schon eingebaut. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Di Sep 16, 2014 18:51

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » Di Sep 16, 2014 19:20

Stefan, ist der Platz fürs Warndreieck bei euch Vorgeschrieben?
Mich würde es auf der Scheibe stören.
Dein Gewicht gefällt mir. :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 460 von 782 • 1 ... 457, 458, 459, 460, 461, 462, 463 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hannibal, Lumog

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki