Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 15:01

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 457 von 782 • 1 ... 454, 455, 456, 457, 458, 459, 460 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Di Aug 26, 2014 20:00

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Aug 26, 2014 20:29

Dann bliebe noch die Funktion der Ratsche zu ergründen und zu schauen, ob man die nicht irgendwie reparieren kann.... Die Teile wachen nicht auf Bäumen, hab zwar noch eine auf Reserve, aber man weiß ja nie...


Wird wohl ein Freilauflager oder frag da mal nach,die kennen das DIng evtl.:
http://www.bass-antriebstechnik.de/prod ... reilaeufe/
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Di Aug 26, 2014 20:43

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Aug 26, 2014 20:52

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Ja verreck doch gleich, das ist ja die selbe, wie an meinem Karren und die wäre anscheinend noch lieferbar :shock: :shock: :shock:

Jetzt sag ich nichts mehr.... Was die Kostet, wird wohl nicht grade ohne sein..... :prost:

Grüße


Na, des mach i gwies ned, i glab du spinnst a weng... :wink:

Naja, das Fragen, auch nach Einzelteilen, sollte noch fast kostenlos sein.. :prost:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Aug 26, 2014 21:01

Djup-i-sverige hat geschrieben:
GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Ja verreck doch gleich, das ist ja die selbe, wie an meinem Karren und die wäre anscheinend noch lieferbar :shock: :shock: :shock:

Jetzt sag ich nichts mehr.... Was die Kostet, wird wohl nicht grade ohne sein..... :prost:

Grüße


Na, des mach i gwies ned, i glab du spinnst a weng... :wink:

Naja, das Fragen, auch nach Einzelteilen, sollte noch fast kostenlos sein.. :prost:



Hallo Ihr zwei, das ist der helle Wahnsinn !!,
was so eben hier abgelaufen ist, der eine hat ein Problem u. der andere kann innerhalb weniger Minuten helfen u. der absolute Höhepunkt: über 1000 ende Kilometer hinweg !, RESPEKT !! SUPER FORUM HIER!!, HERZLICHEN DANK !!

Und Liebe Grüße, vom Pinzgauer
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Mi Aug 27, 2014 6:22

@güldner...
wie schauts so mit deinen Erfahrungen mit Ladewägen als Holzwagen aus. Weil wenn dies mit Kratzboden gut funkionieren würde, wäre es mal eine Überlegung. Selbst große gehen im Vergleich zu Kippern relativ günstig her.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Aug 27, 2014 19:17

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt_208 » Mi Aug 27, 2014 19:40

Hallo

Ich habe auch nen Ladewagen etwas umgebaut, um ihn auch für Scheitholz zu nutzen. Er sollte aber auch noch für Grünschnitt einsetzbar sein. Der originale Aufbau war mir zu breit. Darum habe ich selbst mal darauf losgebaut.
Er sollte nicht breiter als 2 Meter sein. Ladevolumen - 8qm ausreichend. Da kommt er mit Holz oder Gras an seine 4t Gesamtgewichtsgrenze.
Aber seht selbst.

100.JPG
Vor dem Umbau
100.JPG (53.9 KiB) 3106-mal betrachtet


101.JPG
Hat die letzten 40 Jahre nicht viel gearbeitet
101.JPG (68.14 KiB) 3106-mal betrachtet


102.JPG
Alter Aufbau ab


103.JPG
Mit neuem Aufbau


104.JPG
und im Einsatz
104.JPG (81.28 KiB) 3106-mal betrachtet


105.JPG
Holz. Noch nicht gespalten
105.JPG (81.2 KiB) 3106-mal betrachtet


Bilder sind schon etwas älter. Läuft seitdem ohne Probleme (auch der Kratzboden). Nur Hackgut ist nicht so das wahre für ihn.

Gruß Sandro
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Do Aug 28, 2014 11:02

Servus,

bin die letzten Tage jetzt dran gewesen, die noch fehlenden Schutzabdeckungen am Sägspalter zu bauen und zu montieren.

Riemen am Motor und Lüfter
Bild

Riementrieb zwischen Motor und Sägspalter
Bild

Ausserdem hab ich die nötigen Aufkleber nach BG-Vorgabe erstellt.
Bild

jetzt bin ich schwer am überlegen, ob ich den Querförderer von schräg auf gerade und Rollenkettenvorschub, ähnlich dem von Tajfun, umbau. Für die vorgespaltenen Stämme wärs auf jeden Fall ne Erleichterung.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon focogü » Do Aug 28, 2014 18:16

@wiso
Der Riemenantrieb zwischen Motor und Automat wird aber auch immer eingesaut,weil der Dreck vom Reifen ja genau dahin fliegt wo er nicht hin soll.
Willst bzw. wirst du da noch was ändern?
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt209V » Sa Aug 30, 2014 12:15

Mal n Wagen geschweißt, Ist zum Äpfel pflücken ;)

Bild
Bild
Bild

Hoffe euch gefällts ;)
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Sa Aug 30, 2014 13:10

na da bin ich mal auf das Endergebnis gespannt !!!

Wenn du den Anhänger nimmer brauchst sag bescheid, dann stell ich da meinen Hacker und hinten nen Bunker drauf.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Aug 30, 2014 13:47

Ich bin auch gespannt.
Soll der Wagen als Arbeitsplatform zwischen der Kultur dienen?
Ich finde die Spur sehr schmal. wie ist es mit der Kippgefahr`?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt209V » Sa Aug 30, 2014 15:51

Muss so schmal sein, muss ja links und rechts beim pflücken zwischen wagen und Baum laufen können, bis jetzt ist mir noch nie ein wagen (egal welche Bauart) umgefallen, da mach ich mir weniger bedenken!
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Sa Aug 30, 2014 17:10

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich bin auch gespannt.
Soll der Wagen als Arbeitsplatform zwischen der Kultur dienen?
Ich finde die Spur sehr schmal. wie ist es mit der Kippgefahr`?


Der Schwerpunkt ist ja auch extrem niedrig. Ich nehme an ihr habt auch diese Obstboxen, so eine etwas niedrigere Paloxe mit 120x100cm (oder so ähnlich, ist schon lange her dass ich das letzemal Obst transportiert habe)?

Dann ist es ja eigentlich unmöglich den zum kippen zu bringen ;)

Was man bis jetzt sieht, sieht gut aus :)

gruss hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 457 von 782 • 1 ... 454, 455, 456, 457, 458, 459, 460 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], J.W.R., langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki