Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 13:34

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 455 von 782 • 1 ... 452, 453, 454, 455, 456, 457, 458 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Mi Aug 06, 2014 18:37

Förderband, welches ich hier mal vorgestellt habe funktioniert einwandfrei :D
20140806_101025.jpg
20140806_101025.jpg (133.98 KiB) 4036-mal betrachtet

20140806_101045.jpg
20140806_101045.jpg (162.49 KiB) 4036-mal betrachtet


Meinen Anhänger hab ich kurzerhand zum Kipper umfunktioniert :lol: :lol:

20140806_135408.jpg
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Aug 06, 2014 19:39

Mit etwas mehr Luft im Reifen kannst du auch noch höher kippen :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon christian-ffm » Mi Aug 06, 2014 20:45

@Ede75: das Knotengitter ist aus VA. Habe nur das Vierkantrohr und die Schweißstellen mit Zinkspray behandelt, zwecks Rost.
Silber isses net lackiert worden.

Aber ich gebe dir recht, schwarz ist besser zum durchschauen.
Habe bis jetzt aber beim VA auch keine Nachteile beim durchsehen entdecken können!!

Gruß
Christian
christian-ffm
 
Beiträge: 94
Registriert: Di Jun 19, 2007 10:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Aug 08, 2014 9:49

Hatte da auch mal ein paar Experimente gemacht, rausgekommen ist ein kleiner Steinbrecher (einwurf 43cm)
Antriebsmotor hat 1,1 Kw. Untersetzt mit einen Getriebe.
Kleines Video :mrgreen: https://www.youtube.com/watch?v=x5ZgO_lzDj0

3 Tonnen die Stunde sind durchaus möglich, je nach dem, wie schnell man nachlegen kann.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Fr Aug 08, 2014 10:22

Hallo Kugelblitz,
das ist ja wieder ein tolles Teil geworden.

Aber nicht das du jetzt den ganzen Hof abreißt :lol:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Fr Aug 08, 2014 17:45

Weshalb verkauft die alten Ziegel nicht??
Da gibts gute Kohle dafür
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Aug 08, 2014 20:21

Ich denk die sind mehr als nass die Steine...

Aber des nachlegen wär super Kinderarbeit 8) :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Aug 08, 2014 21:09

@robs, geht schon 7 Jahre lang,.alle wollen was haben (geschenkt) aber wehe es soll mal einer helfen...
Jetz fliegen die halt nur noch.

@Schosi, du wärst doch genau richtig (für die Kinderarbeit) :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon easy567 » Fr Aug 08, 2014 23:19

@Kugelblitz

Ist das nur so ne Art Konzeptstudie oder hast du wirklich solche Mengen an alten Ziegelsteinen, dass sich das Gerät rentiert?
Die Ziegel, die du da reingeworfen hast, wären wohl durch konzentriertes Anstarren innerhalb von Sekunden zu Bröseln zerfallen.
Wie hätte sich dein Brecher denn bei der Fütterung mit Feldsteinen oder Pflastersteinen ( Beton, Granit etc) verhalten. Ich denke da wäre sehr schnell Schluss.

Bitte nicht falsch verstehen...ich bin sowohl Kugel- als auch Blitz-Fan.
Du bist einer von denen die den landtreff interessant machen und deine Arbeiten sind schon wirklich gut..

Also ich tippe, und hoffe auf Konzeptstudie.
So nen kleinen Steinbrecher um aus Feldsteinen / Bauschutt etc. Wegebaumaterial gewinnen zu können wäre ne feine Sache
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Aug 09, 2014 10:09

Der frisst auch Beton und auch kleine Feldsteine, bei Feldstein musst aber schnell weg gehen, die splittern ohne Ende.
Bei Hartbranntklinker wird der nur etwas lauter!
Mittlerweile habe ich die Antriebsweller erneuert, hab die in der Mitte nochmal mit ein Lager abgefangen, die erste Welle hatte einen
leichten Knick in der Mitte :lol:
Das Teil wurde pracktisch aus Abfallblechen und Sachen die ich nicht mehr brauche gebaut, das einzige was ich gekauft hatte, waren
die 2 Stehlager (für ne 55mm Welle) und die hatten um die 30 euro gekostet.
Ich hab das Teil aus folgenden Grund gebaut....unser recyclingmensch nimmt keinen Roten Schutt mehr an und ich weiß nicht wohin
damit. Ein Bekannter von mir nimmt es aber gebrochen ab, der macht das bei sich breit.
Einfach auf dem Waldweg kippen geht auch nicht, da haben die sich bei uns sehr affig, da alles Wanderwege sind und sich die Typen dann aufregen!!!

Etwa 25 Tonnen Ziegel hab ich noch, die mach ich noch klein....
Ps. der soll nur Ziegel klein machen, Feldstein oder Granit hab ich nicht....Ziegel klappt jedenfalls sehr gut.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzteufele » Sa Aug 09, 2014 22:33

Kugelblitz hat geschrieben:Etwa 25 Tonnen Ziegel hab ich noch, die mach ich noch klein....
Ps. der soll nur Ziegel klein machen, Feldstein oder Granit hab ich nicht....Ziegel klappt jedenfalls sehr gut.

Das Ziegelproblem hatte ich auch -da wäre ich um den Schredder von dir dankbar gewesen. So haben sich schießlich aus den Abrissziegeln 2 Feuerstellen und 3 Kräuterschneken ergeben -raussortiert aus dem was der Bagger zerbröselt hat...
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Do Aug 14, 2014 18:28

Servus,

hab eine Gitterbox als Arbeitskorb umgebaut. Die Box ist fest verbaut mit der Palettengabel, kann aber jederzeit einfach und schnell getrennt werden. Die Arbeitshöhe (der Boden) ist 3,15 m über dem Erdboden.

Gruß

Kurt
Dateianhänge
034.jpg
Frontansicht
034.jpg (13.11 KiB) 4754-mal betrachtet
036.jpg
Seitenansicht
036.jpg (70.56 KiB) 4754-mal betrachtet
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Fr Aug 15, 2014 11:02

Servus,

Da ich gelegentlich auch mal den PKW-gezogenen Hacker vom Kollegen auf für seinen LT unbefahrbaren Grundstücken umsetzen muss, hab ich mir mal fix eine alte Kat1-Ackerschiene ungebaut 8)

Bild

Kurzer Test

Bild

nachdem der bestanden war, gabs sogar nochn bissl Farbe :mrgreen:

Bild


Ausserdem musste ich feststellen, dass der Signumat-Hammer aus Ebay den falschen Kopf hat. Nach Aussage der Herstellerfirma wäre das ein Kopf für Papierholzplättchen, die sich beim kochen auflösen. Dieser hat 44mm Durchmesser, der reguläre aber 45mm, so dass die normalen Plättchen nicht halten. Der Hersteller wollt 50€ für nen Umrüstsatz, aber ich habs auch so auf 45mm bekommen :mrgreen:

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Fr Aug 15, 2014 13:31

Oh, mal was mit Farbe.... :oops:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon maxx110 » Fr Aug 15, 2014 15:49

Wie hast du das mit dem verdrehen der Schiene gelöst?
maxx110
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Nov 24, 2010 13:02
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 455 von 782 • 1 ... 452, 453, 454, 455, 456, 457, 458 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Cheffe, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki