Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:28

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 470 von 782 • 1 ... 467, 468, 469, 470, 471, 472, 473 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon basti620 » Fr Okt 31, 2014 22:33

also die winde an sich ist eine Zweigang Getriebewinde von Plumett ich habe die Winde in ein Schild gebaut und hydraulifiziert. :D :D
Ich hab den ursprünglichen mechanischen Antrieb auf einen hydraulischen umgebaut angetrieben wird die winde jetzt von zwei Ölmotoren.
Das hat für mich den Vorteil das ich die Winde in der Fronthydraulik und am Heck betreiben kann. Gesteuert wird die Winde per Funk von Holzleitner.

gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon basti620 » Sa Nov 01, 2014 8:18

Hallo Plagnix,

sieht stabil aus dein Wägelchen, ja die Reifen heißen jetzt 10.5/75/15,3. Ich hätte noch vier Kompletträder 13.0/55/16 auf ET0 Felgen, die haben den gleichen Außendurchmesser wie die 10.5er.
2.jpg
2.jpg (237.37 KiB) 3295-mal betrachtet


Gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Nov 01, 2014 8:55

welche aktuelle Reifen-Größenbezeichnung hat nun die frühere 10-15, ist das jetzt 10.75-15.3?


Nicht ganz,
die Felge passt nicht ganz. Wird wohl öfter trotzdem so montiert, aber koscher ist was Anderes.
Wenns passt(Lochkreis/Mittelloch), nimm Kompletträder, wird eh preislich nicht anders sein, als die Montiererei)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon plagnix » Sa Nov 01, 2014 11:19

Nicht ganz,
die Felge passt nicht ganz. Wird wohl öfter trotzdem so montiert, aber koscher ist was Anderes.

meinst du wegen der Felgendifferenz zwischen 15 und 15.3, das ist wenn ich das richtig gelesen habe auch eine normale 15er Felge. Der Zusatz .3 kam als Abgrenzung zur Anwendung bei landwirtschaftlichen Geräten hinzu, weil sich einige Leute das auf ihre großen Autos schrauben wollten. Korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liege.
Gruß
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Nov 01, 2014 11:56

Das mit der Abgrenzung ist (vielleicht) schon richtig, aber der Durchmesser ist nunmal 15.3 und nicht 15...
somit sitzt der reifen "Zu locker" auf der 15er Felge.0,3 Zoll sind, hmm, 7,6mm , kann sein das die gar nicht auffallen,
aber der Reifen sitzt halt nicht so wie vorgesehen. (Bremsen)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Sa Nov 01, 2014 11:59

Bin mir nicht sicher ob der Durchmesser wirklich anders ist. Ich habe einmal gelernt, dass bei LKW Felgen (i. d. R. 22.5") der Durchmesser auch "nur" 22" ist und das .5 steht für eine Steilschulterfelge...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Nov 02, 2014 20:48

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon plagnix » So Nov 02, 2014 22:09

Welche Bezeichnung hat das Komplettrad?
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » So Nov 02, 2014 22:12

http://www.kreissler24.de/komplettraede ... 5854_0.htm

Hier z.B....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon plagnix » So Nov 02, 2014 22:33

Super, danke :prost:
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Alexander2 » Mi Nov 05, 2014 9:40

Hallo,
Bin gerade am Bau eines Förderbandes für meine Doppelsäge.
Hab hier ein Angebot zu einem Band bekommen, könnt ihr da vielleicht was zu sagen?

1 Stück Transportband aus PVC, 2-lagig, Laufseite aus Gewebe, endlos verschweißt
9.500 mm lang x 300 mm breit x 2,4 mm stark mit 20 Stollen, 20 mm hoch x 300 mm lang
Preis per Stück: EURO 240,-- + Fracht + 19% Mwst.

Alternativ 3-lagig und ca. 3,5 mm stark
Preis per Stück: EURO 385,-- + Fracht + 19% Mwst.

MfG
Alexander
Alexander2
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Aug 26, 2014 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mi Nov 05, 2014 12:36

Preis hört sich OK an. Ich hab für meine Kreissäge ein 2mm Band genommen. Hält seit 3 Jahren und es ist noch kein Ende in Sicht.

Nur anhand der Form des Angebots... Würde fast um Geld wetten, dass es von Beltech ist :lol:
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Flozi » Mi Nov 05, 2014 14:06

Hy
Sind die Stollen nicht ein wenig niedrig mit 20mm finde eine 50er Höhe besser das die Scheite nicht darüber rollen.

Doppelsäge, also kommen 33er Scheite nehme ich mal an, reicht da die 300er Breite aus wird ja dann jedes Scheit der länge nach geschoben oder wäre es besser wenn das Band 400 breit wäre das die Scheite auch quer reinliegen können, nur so mein Gedanke hab aber vielleicht auch nen Denkfehler :D
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 05, 2014 14:19

Doppelsäge, also kommen 33er Scheite nehme ich mal an, reicht da die 300er Breite aus wird ja dann jedes Scheit der länge nach geschoben oder wäre es besser wenn das Band 400 breit wäre das die Scheite auch quer reinliegen können, nur so mein Gedanke hab aber vielleicht auch nen Denkfehler :D


Bei geraden Wänden könnte es sein, das es dir bei dem Verhältnis verklemmt, bei Schrägen ,
das es dir die Scheite ueber die Mitnehmer hebt, je nach Steilheit des Bandes sind, meiner Erfahrung nach,
querliegende Scheite ganz schlecht(Fangen viel leichter das Abrollen an). Besser schmales Band und die Scheiter längs transportieren.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Alexander2 » Mi Nov 05, 2014 20:28

An SAME_TigerSix105 ja du hast völlig recht das Angebot ist von Beltech!
Danke ich habe das mit 20mm total überlesen, die sollten 10cm Hoch sein.
Ja dadrüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, aber ich denke 30 ist ein gutes Maß.
Gruß
Alex
Alexander2
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Aug 26, 2014 20:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 470 von 782 • 1 ... 467, 468, 469, 470, 471, 472, 473 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki