Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:48

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 471 von 782 • 1 ... 468, 469, 470, 471, 472, 473, 474 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Alexander2 » Do Nov 06, 2014 11:20

Noch eine Frage: und zwar weiß jemand von euch vielleicht eine Adresse, wo man Antriebsrollen für Förderbänder herbekommt?
Gruß
Alex
Alexander2
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Aug 26, 2014 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Do Nov 06, 2014 11:46

Hast Du schon gegoogelt? :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kubota7040 » So Nov 09, 2014 7:47

Hallo,

Ich habe mal um meine Arbeit zu erleichtern vor Jahren einen Anhänger so umgebaut das ich mit dem rasenmähertraktor das Laub aufsammeln kann. Das funktioniert schon sehr gut bis zu den Kurven im Garten :D dieses Jahr ist mir zufällig ein Stück flexibeles Rohr in die Finger gefallen und mit etwas Draht und etwas Schnur habe ich das draus gemacht . . . .


Bild

Bild

Bild


Es ist so möglich 4,5 m3 Laub, gehäckselt, zu sammeln in Ca 1 std. Egal ob es trocken oder nass ist. Der Garten ist im nu sauber.
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 09, 2014 8:24

Interessantes Konstrukt, ich würde mir die Bilder gern ansehen, aber mich nerven die Pop-up Fenster deines Bilder-Hosts

Bitte so :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kubota7040 » So Nov 09, 2014 18:10

Keine Möglichkeit die klein zu machen :wink: :!:
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 09, 2014 18:18

Kubota7040 hat geschrieben:Keine Möglichkeit die klein zu machen :wink: :!:


Kein Micorsoft User ?
Dann ginge das ganz einfach mit MS Paint :roll: :klug:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Nov 09, 2014 18:48

Ich finde Bilder mit >12 MegaPixel auch eher eine Zumutung. Erzeugt nur unnötigen Internet-Traffic ...
Selbst ein Full-HD-Bildschirm kann nur etwa 2 MegaPixel auflösen ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt123 » So Nov 09, 2014 19:17

Man muss Bilder Pixel und Tv Pixel unterscheiden- Videopixel.
Die KameraPixel haben noch weitere Gründe.
Ausgegeben werden können weitaus mehr.
Allerdings gebe ich recht. beim Hochladen einfach die Bildbreite verändern und fertig.
fendt123
 
Beiträge: 31
Registriert: So Nov 09, 2014 18:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Nov 09, 2014 19:57

Full HD hat nicht notwendigerweise was mit TV zu tun, sondern bezeichnet nur die gängige Bildpunktezahl von 1920 x 1080 von Bildschirmen, auch die
von Computer-Monitoren oder auch schon Smartphone-Screens ...

Ein Digitalbild mit 4000x3000 Pixel hochzuladen, dass dann hundert- oder x-tausendfach 'runtergeladen wird, um dann auf (übertrieben) 800x600
Bildschirmen angezeigt zu werden ist gedankenlose Ressourcenverschwendung -aber millionenfach praktiziert. :roll: :cry: :|

(und der Unterschied ist nicht das 5-fache, sondern das 25-fache) :klug:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt123 » So Nov 09, 2014 20:07

Du fingst mit Full HD an;)
Full HD ist eigendlich wirklich nur ein Ausdruck in der Video Ausgabe beim TV. Gibt sogar 4k neuerdings.
Im Computerbereich gab es derartige Auflösungen schon viel länger und mehr, in welcher Art und weise sei dahin gestellt jetzt.
Von der Photoseitigen Ausgabe haben die Vielen Megapixel andere Gründe.
Ist ein sehr Komplexes Thema was ich Beruflich mal hatte in Kombi mit C+ usw da wir da Diverse Steuerungen Entwickelt hatten.

Zu den Hauptproblem gebe ich dir recht, nur wird die Zukunft wohl nicht besser werden.
Auser die User Lernen einfach vor dem Hochladen mal eben das Bild anzupassen.
Paint die einfachste Variante, irgend eine Photoshop SW kann dies sogar Automatisch.
fendt123
 
Beiträge: 31
Registriert: So Nov 09, 2014 18:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gerald01 » Mo Nov 10, 2014 8:22

Guten Tag,

Gestern fertig geworden:

Hochkippschaufel 200cm, breit mit Euro Aufnahme und 3-Punkt Anhängung.

20141109_100855.jpg
gerald01
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 25, 2014 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mo Nov 10, 2014 10:42

Schöne Konstruktion und der FL sieht auch wie Selbst gebaut aus? :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gerald01 » Mo Nov 10, 2014 10:54

Frontlader ist ein Steyr Big Lift, nur habe ich selber vorne den original Rahmen abgebaut und deinen mir EURO-Aufnahme geschweißt.
gerald01
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 25, 2014 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mo Nov 10, 2014 11:28

Dann hab ich also richtig gesehen, aber hauptsache es hält. Da hab ich keine Zweifel so wie das optisch aussieht! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 10, 2014 15:11

Für was ist das gelb Verzinkte Rohr / Bügel ?

Wahrscheinlich eine Hydraulikleitung, aber warum ist die so merkwürdig gebogen ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 471 von 782 • 1 ... 468, 469, 470, 471, 472, 473, 474 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki