Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 23:20

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 474 von 782 • 1 ... 471, 472, 473, 474, 475, 476, 477 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Tschicki83 » Mi Nov 12, 2014 15:40

@ Wiso: könntest du ein Bild deiner Kopiereinrichtung hochladen? Möchte mir nämlich so ein Ding bauen.
Tschicki83
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mi Nov 12, 2014 15:44

@Tschicki

Hier isses drauf zu sehen, wenn auch nicht sehr gut. Habs aktuell leider verräumt und kann auch keine besseren Fotos machen, sorry.

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Nov 12, 2014 18:14

Der Schmied bei uns um die Ecke, hat auch solch Teil.
Der ist mit nen Lichttisch, wo die Schablone aus Papier aufgelegt wird und auf der anderen Seite schneidet wahlweise der Plasma oder der Autogenbrenner. Autogen kann er bis 100mm schneiden.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 12, 2014 19:03

Muss die Papierschablone 1:1 sein ?

Ich finde es gibt keine brauchbaren Alternativen zu der Variante bei der nach Datei gearbeitet wird.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Nov 12, 2014 20:37

Ja1:1 ist dann auch idiotensicher.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ihc_744 » Fr Nov 14, 2014 16:48

Bei Creo kann man auch mehrere Modelle in eine Zeichnung packen! Geht über Modelle hinzufügen..
Gruß Jonas
ihc_744
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo Jul 22, 2013 8:06
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Alexander2 » So Nov 16, 2014 20:39

Hallo,
ich habe mal den Antriebsstrang für mein Förderband gezeichnet.
Was sagt ihr dazu?
Gruß
Alex
Dateianhänge
Antrieb-Förderband.jpg
Alexander2
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Aug 26, 2014 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » So Nov 16, 2014 20:50

Alexander2 hat geschrieben:Was sagt ihr dazu?


nicht zeichnen, bauen :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » So Nov 16, 2014 22:35

Alex, was denkst, was ich schon alles gezeichnet hab! Hau rein!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 17, 2014 11:39

Interessant wäre, wie das Drehmoment vom Motor abgefangen wird, weil ja sonst alles umkippt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3607 » Mo Nov 17, 2014 19:28

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Muss die Papierschablone 1:1 sein ?

Ich finde es gibt keine brauchbaren Alternativen zu der Variante bei der nach Datei gearbeitet wird.


Hallo Schosi,

es gab mal Zeiten, da war das mit der Datei noch nicht erfunden und man hat Alternativen gefunden.
Auch gibt es Betriebe, die wollen sich das mit der Datei nicht leisten und erfinden Alternativen.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Nov 17, 2014 20:15

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon man4p1 » Mo Nov 17, 2014 20:41

Hallo,

ich bin nicht neu hier, denn noch habe ich hier bis jetzt nur gelesen und noch nicht geschrieben.

Ich habe aber auch am letzten WE auch was selbst gebaut.
Hier die Bilder:
Dateianhänge
IMG_5499.JPG
IMG_5498.JPG
IMG_5495.JPG
IMG_5495.JPG (441.15 KiB) 3257-mal betrachtet
IMG_5496.JPG
IMG_5496.JPG (437.79 KiB) 3257-mal betrachtet
IMG_5497.JPG
IMG_5497.JPG (389.15 KiB) 3257-mal betrachtet
IMG_5508.JPG
Mein MAN 4P1 mit S&R Winde LW3,5/4
IMG_5508.JPG (362.29 KiB) 3257-mal betrachtet
IMG_5510.JPG
Das Rückeschild ist jetzt Hydraulisch
IMG_5510.JPG (372.52 KiB) 3257-mal betrachtet
man4p1
 
Beiträge: 1
Registriert: So Nov 27, 2011 10:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fabian3130LS » Mo Nov 17, 2014 21:07

Hi,

da ja Frontladergalgen grad hoch im Kurs stehen :D hab ich am Wochenende auch bissle gebruzzelt!
Hatte alle Teile eh schon rum liegen.

Einzigster Fehler wo ich gemacht habe ist das die Zange relativ tief hängt!

Habe auch gleich getestet was sie hält.
Habe eine Gitterbox mit Pflastersteinen hoch gehoben.
Wiegt ca 1.2 t
Hat es Problemlos mit gemacht.

Gruß Fabi
Dateianhänge
K800_2014-11-15 14.54.24.JPG
K800_2014-11-15 14.54.24.JPG (118.01 KiB) 3175-mal betrachtet
K800_2014-11-15 14.54.35.JPG
K800_2014-11-15 14.54.35.JPG (94.32 KiB) 3175-mal betrachtet
K800_2014-11-15 14.55.10.JPG
K800_2014-11-15 14.55.10.JPG (80.93 KiB) 3175-mal betrachtet
K800_2014-11-15 14.48.30.JPG
1. Test
K800_2014-11-15 14.48.30.JPG (61.4 KiB) 3175-mal betrachtet
K800_2014-11-15 14.52.15.JPG
Bewähungsprobe
K800_2014-11-15 14.52.15.JPG (110.92 KiB) 3175-mal betrachtet
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 777 » Mo Nov 17, 2014 21:30

Super Zackenleiste, bringt blos nix :(
R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 474 von 782 • 1 ... 471, 472, 473, 474, 475, 476, 477 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langholzbauer, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki