Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:11

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 477 von 782 • 1 ... 474, 475, 476, 477, 478, 479, 480 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Sa Nov 22, 2014 20:05

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Ich bin zwar kein Profi, würde aber noch ein Knotenblech (dreieckig) von den Zinken zu dem hinteren Rohr rein schweißen.

Eine Frage noch.... Die Materialstärken sehen ja sehr üppig aus, was soll die Gabel wiegen und wo soll die dran?

Grüße

Florian



Ich habe deine Gedanken gelesen und bereits umgesetzt :D
Poltergabel Entwurf 009.jpeg


Das Material ist 10 mm St52 und die Rechteckrohre sind 120x80x10mm.

Laut meinem CAD Programm liegt das Gewicht ohne Zylinder bei ca. 230 kg.
Die Gabel kommt an unseren MB Trac 900 Turbo mit Robust F15 Frontlader.

Würdest du dünnere Materialien benützen?
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Sa Nov 22, 2014 20:12

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Schaut ganz gut aus.

Die Stärken der 4kt Rohre sind schon gut gemeint, das seh ich auch so.
Dafür würde ich die Materialdicke des Niederhalters, besonders oben, wo der Drehpunkt ist etwas erhöhen.

Da sehe ich den momentanen Schwachpunkt.
Welcher Zylinder kommt da rein ?
50mm Durchmesser der Kolbenfläche?


Ja da muss ich noch Knotenbleche hin machen. Das ist ein guter Einwand.

Ich habe mal einen Zylinder raus gesucht. Bin aber kein Hydraulik Spezialist :wink:
Zylinder (Medium).jpeg
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Nov 22, 2014 20:16

Ich denke die Materialstärken reichen gut :wink:

Wahrscheinlich tut es bei den Formrohren eine 8mm Wandstärke auch.

Ich würde vielleicht im Bereich des Drehpunktes noch eine Scheibe/Platte um die Bohrung aufschweißen, damit da wirklich nichts passiert.

Was man noch beachten muss: Bei deinen Gabelzinken entsteht ein Hohlraum. Entweder du lässt ihn irgendwo offen (Schwächt allerdings das Bauteil etwas) oder du machst ein paar große Bohrungen (30..40mm) rein und versiegelst das mit Hohlraumspray, damit es dir nicht von innen her durchfault. Aber die Bohrungen so legen, dass du keinen Dreck rein bekommst.
Oder was meinen die anderen ?

Ansonsten ist es echt gut geworden.

Mit welchem Programm hast du das Konstruiert ?
Was machst du Beruflich ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Nov 22, 2014 20:22

Der Zylinder drückt (kann man nicht falsch rum einbauen, danke wiso :wink:) 50,895 kN bei 180bar Systemdruck. Ich weis nicht welchen Druck der 900er hat.

Bei deinem Hebelverhältnis (ca 1:6) bleiben noch 8,?? kN an der Spitze vom Niederhalter über und das sind ca 800kg, was der noch drücken kann. Ich denke das reicht.
Zuletzt geändert von WaldbauerSchosi am Sa Nov 22, 2014 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Nov 22, 2014 20:22

--
Zuletzt geändert von WaldbauerSchosi am Sa Nov 22, 2014 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Nov 22, 2014 20:26

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Sa Nov 22, 2014 20:33

Ich würde vielleicht im Bereich des Drehpunktes noch eine Scheibe/Platte um die Bohrung aufschweißen, damit da wirklich nichts passiert.


Da habe ich Einschweißaugen geplant. Diese kann ich jederzeit verstärken. Danke für den Tipp...

Was man noch beachten muss: Bei deinen Gabelzinken entsteht ein Hohlraum. Entweder du lässt ihn irgendwo offen (Schwächt allerdings das Bauteil etwas) oder du machst ein paar große Bohrungen (30..40mm) rein und versiegelst das mit Hohlraumspray, damit es dir nicht von innen her durchfault. Aber die Bohrungen so legen, dass du keinen Dreck rein bekommst.
Oder was meinen die anderen ?


An das habe ich noch gar nicht gedacht. Das muss ich mir noch ansehen...
Bin e noch am überlegen, ob ich lackiere oder verzinken lasse.

Mit welchem Programm hast du das Konstruiert ?

Ich nutze Hicad. Da gibt's für Studenten und Schüler eine kostenlose Version, die leider bei mir bald ausläuft...

Ich bin Elektroniker bei Bayernwerk, also eigentich nix mit Metall.
Habe aber das Hobby schon früh entdeckt :)
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Sa Nov 22, 2014 20:35

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Um den Drehpunkt eine große "Beilagscheibe" aufschweißen und innen ein dickwandiges Rohr einbauen und ne Messingbuchse rein, Fettnippel drauf und dann hält das "ewig".... :prost:

Grüße


So habe ich es geplant.
Zur Schmierung möchte ich einen Bolzen mit Schmiernut verwenden...
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Nov 22, 2014 20:46

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hirschtreiber » Fr Nov 28, 2014 20:52

Heut hab ich mich über meinen neuen Rückewagen hergemacht .......... und die Flex angesetzt. :?
Aber nur der erste Schnitt tat weh. :D

Ziel ist ein guter Standplatz auf der Deichsel.
Der Wagen wird zwar bei größeren Aktionen an meinem 6er Johnny hängen wo ich ihn dann von der Kabine aus bedienen kann aber für den kleinen 5er und auch wenn man mal "nur schnell was holen möchte" bekommt er das Stehpodest.
Dateianhänge
P1040356.JPG
P1040357.JPG
P1040358.JPG
P1040359.JPG
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 28, 2014 20:57

Macht der Kerl gleichmal den neuen Rueckewagen kaputt.... :shock:


:wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hirschtreiber » Fr Nov 28, 2014 21:02

:mrgreen: .......nur die Harten kommen in den Garten............ und die Härteren kriegen die Gärtnerin........ :mrgreen:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hirschtreiber » Sa Nov 29, 2014 16:08

oder so ähnlich.........

Standplatz und Steuergeräthalter sind fertig und gelackt ............ jetzt fehlt nur noch etwas blau für die Deichsel und ein paar Bündelspiralen.
Außerdem sind die Hyd. Schläuche zum Steuergerät zu kurz :? naja, nicht umsonst hat das Stehpodestmodell längere Zuleitungen und ein kürzeres Schlauchpaket zum Kran.
Der erste Test war trotzdem erfolgreich und sehr befriedigend.
Dateianhänge
kts1.jpg
kts2.jpg
kts3.jpg
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Nov 29, 2014 16:31

Schaut gut aus des Gespann, aber jetzt muss i mal blöd fragen:

Hast du den nicht gleich mit Stehpodest nehmen können ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 477 von 782 • 1 ... 474, 475, 476, 477, 478, 479, 480 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cbrler, Durran, freddy55, Stephan., Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki