Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 478 von 782 • 1 ... 475, 476, 477, 478, 479, 480, 481 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hirschtreiber » Sa Nov 29, 2014 16:39

@Schossi

Hätte ich schon ........ aber:
1: gefällt mir das Podest vom KTS nicht.
2: wär dann das Schlaupaket zu kurz gewesen um es mit auf den Schlepper zu nehmen und
3: hätt ich nix zum basteln gehabt :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Brennholz-Mindeltal » Di Dez 02, 2014 21:52

Servus, bei uns gabs in letzer Zeit auch einige Eigenkonstruktionen...
k-20141027_192309.jpg
Klemmbock zum Ketten feilen
k-20141027_192309.jpg (65.03 KiB) 3150-mal betrachtet
k-20141027_192300.jpg
k-20141027_192300.jpg (51.86 KiB) 3150-mal betrachtet
k-20141021_182947.jpg
k-20141021_182947.jpg (59.44 KiB) 3150-mal betrachtet
k-20141021_182943.jpg
k-20141021_182943.jpg (76.96 KiB) 3150-mal betrachtet
k-20141021_182939.jpg
k-20141021_182939.jpg (73.64 KiB) 3150-mal betrachtet
k-20141107_145513.jpg
unsere "Lackierhalle" ;-)
k-20141107_145513.jpg (68.11 KiB) 3150-mal betrachtet
k-20141106_160242.jpg
k-20141106_160242.jpg (65.63 KiB) 3150-mal betrachtet
k-20141106_160229.jpg
k-20141106_160229.jpg (66.83 KiB) 3150-mal betrachtet
k-20141106_160219.jpg
Der Fendt hat eine Fronthydraulik verpasst bekommen...
k-20141106_160219.jpg (83.39 KiB) 3150-mal betrachtet
Benutzeravatar
Brennholz-Mindeltal
 
Beiträge: 48
Registriert: So Okt 06, 2013 11:00
Wohnort: zwischen Donau und Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Maschine1988 » Di Dez 02, 2014 22:07

Top! Die Fronthydraulik gefällt mir!
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Brennholz-Mindeltal » Di Dez 02, 2014 22:14

Maschine1988 hat geschrieben:Top! Die Fronthydraulik gefällt mir!


Dankeschön :)
Benutzeravatar
Brennholz-Mindeltal
 
Beiträge: 48
Registriert: So Okt 06, 2013 11:00
Wohnort: zwischen Donau und Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Do Dez 04, 2014 18:38

Hallo Eigenbauer,

da die Teile für meine Poltergabel noch beim Lasern sind, verbringe ich Zeit mit dem Gedanken an mein nächstes Projekt...


Ich möchte mir einen "Rückewagen" bauen. Ich brauche den Wagen Hauptsächlich um das Holz heim zu fahren. D.h. die meiste Zeit wird er auf der Straße bewegt.
Er sollte in der Gewichtsklasse um 8 Tonnen liegen. Anfangs werde ich keine Kran drauf bauen. Ich werde mit dem Frontlader laden.

Als Rahmen habe ich mir einen Leiterrahmen vorgestellt. Da ich auf diese Weise auch Meterstücke fahren kann.

Was mir Kopfzerbrechen macht ist die Achse: :roll:
Eine Boogie Achse hat auf der Straße großen Verschleiß und ist aufwendig. Aus diesem Grund habe ich an eine einzelne Achse Gedacht.

z.B.
http://www.anhaengerteile-rohse.de/landwirtschaft-achsen/bremsachsen-ohne-rueckmatik/adr-bremsachse-8500kg-spur-1600.html


Gibt es einzelne Achsen auch mit höherer Traglast?
Und was haltet ihr generell von meiner Vorstellung?
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 610D » Do Dez 04, 2014 19:05

Wide hat geschrieben:Gibt es einzelne Achsen auch mit höherer Traglast?


Hallo,
Im Straßenverkehr ist die Achslast auf max. 8 Tonnen begrenzt. Wie viel zulässige Stützlast hat dein Traktor?

mfG Herbert
610D
 
Beiträge: 489
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Do Dez 04, 2014 19:08

610D hat geschrieben:
Wide hat geschrieben:Gibt es einzelne Achsen auch mit höherer Traglast?


Hallo,
Im Straßenverkehr ist die Achslast auf max. 8 Tonnen begrenzt. Wie viel zulässige Stützlast hat dein Traktor?

mfG Herbert



Danke, wieder was gelernt :!:

Die Stützlast ist 1500kg.
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Do Dez 04, 2014 19:23

Servus Brennholz-Mindeltal,

sieht sehr gut aus. Stell bitte, wenn du soweit bist, auch die Hydraulikkomponenten (Anschlüsse, Leitungen...) ins Forum ein.


Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Maschine1988 » Do Dez 04, 2014 20:10

610D hat geschrieben:
Wide hat geschrieben:Gibt es einzelne Achsen auch mit höherer Traglast?


Hallo,
Im Straßenverkehr ist die Achslast auf max. 8 Tonnen begrenzt. Wie viel zulässige Stützlast hat dein Traktor?

mfG Herbert


Stimmt nicht! Es sind 10t!!!

Siehe hier --> http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_34.php
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Do Dez 04, 2014 20:46

Danke habe es auch schon gesehen...

Bin gerade am überlegen, ob ich den Hänger mit Wechselbrücke baue. Was sagt ihr? :?:
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Maschine1988 » Do Dez 04, 2014 20:54

Ich habe so ein Multifunktions-Ding im Einsatz!

Hast du nen MB-Trac? Weil bei 10t sind Druckluftbremsen Pflicht!

Hier gibts Infos --> http://www.unimog-community.de/phpBB3/m ... 72360.html
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon climber » Do Dez 04, 2014 21:34

Hallo ich bin neu hier, lese aber schon eine weil mit u. finde die eine o. andere Sache sehr interessant. Bei einem anderen Thema (Binger-Seilzug) hatte ich mal kurz geantwortet, finde aber das es mehr hier her gehört. Ich als Hobbyholzer habe mir einen kleinen Traktor Kubota B1600 zu gelegt u. diesen etwas erweitert. Unter der Haube ist eine Drehstromlichtmaschine eingebaut, eine analoge Temperaturanzeige, sowie ein Öldruckmesser dazugefügt. Die Elektrik ist komplett überholt u. umgebaut um eine Straßenzulassung zu erlangen (Blinker, Warnblinkanlage, H4-Scheinwerfer mit Auf u. Abblendlicht, Standlicht). Bremslichter schalten nach ca. 30s ab, die Parkbremse=Betriebsbremse wird ja nur über einen Hebel eingerastet (Zeitrelais nat. selbstgebaut). hier erstmal paar Bilder:
k-Foto 48-1.JPG
k-Foto 48-1.JPG (231.29 KiB) 3229-mal betrachtet

k-Foto 47-1.JPG
k-Foto 47-1.JPG (243.82 KiB) 3229-mal betrachtet

Das Rückeschild ist auch selbst gebaut ebenso ist der Binger-Seizug entsprechend aufgebaut. Für den Seilzug habe ich einen extra Hilfsträger/Rahmen angebaut. Teilweise ist der untere Teil des Überrollbügels mit verwendet worden. Angetrieben wird die Winde über die Zapfwelle, welche über Kettentrieb u. Winkelgetriebe "nach oben" kommt.
k-Foto 02.JPG
k-Foto 02.JPG (82.37 KiB) 3229-mal betrachtet

k-Foto 05.JPG
k-Foto 05.JPG (84.09 KiB) 3229-mal betrachtet

Die Ackerschienenhydraulik ist auch komplett umgebaut, nun kann ich mich mit dem Schild auch ausdrücken. Außerdem hat es einen "Unterschnitt" unter die Hinterachse von ca. 15cm. Dazu noch ein hydr. Oberlenker u.hinten ist beim rücken mit der Winde alles fest.
k-Foto 41.JPG
k-Foto 41.JPG (91.65 KiB) 3229-mal betrachtet

So das soll's erstmal gewesen sein. Sollte jemand mehr Details benötigen, bitte melden. Als nächstes steht eine Fernbedienung für die Winde an, die zu 50% auch schon fertig ist.....Weitere Um/Anbauten habe ich schon im Kopf.
Viele Grüße
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fre... halten.
climber
 
Beiträge: 22
Registriert: So Mär 02, 2014 21:36
Wohnort: Sächsische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Do Dez 04, 2014 21:40

Maschine1988 hat geschrieben:Ich habe so ein Multifunktions-Ding im Einsatz!

Hast du nen MB-Trac? Weil bei 10t sind Druckluftbremsen Pflicht!

Hier gibts Infos --> http://www.unimog-community.de/phpBB3/m ... 72360.html



Ja ich bin auch schon dem Sternenvirus verfallen:)
Luftbremse möchte ich sowieso. Gibt ja nix besseres :D
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon dieterpapa » Do Dez 04, 2014 21:47

@climber

Das Gerät hat etwas! Da hast Du richtig Ideen reingesteckt und auch gut umgesetzt.

Hatte der Kubota europäische Papiere oder hast Du den selbst komplett getüvt?

Eine Anmerkung hätte ich noch: Die Kette würde ich abdecken...

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon storma » Do Dez 04, 2014 21:56

muli3.png
muli
muli3.png (479.19 KiB) 4874-mal betrachtet

muli3.png
muli
muli3.png (479.19 KiB) 4874-mal betrachtet

Hier mal Bilder meines Muli Umbaus
Dateianhänge
muli4.png
muli4.png (458.96 KiB) 4874-mal betrachtet
storma
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Okt 06, 2014 18:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 478 von 782 • 1 ... 475, 476, 477, 478, 479, 480, 481 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki