Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:55

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 475 von 782 • 1 ... 472, 473, 474, 475, 476, 477, 478 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fabian3130LS » Mo Nov 17, 2014 22:14

Ja das war ein kleiner Denkfehler aber nicht weiter tragisch :)
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Di Nov 18, 2014 21:06

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 18, 2014 21:10

Schaut gut aus!

wenn du die GT-Brücke vollaufen lässt mit Beton, könnte es wieder funktionieren :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Di Nov 18, 2014 21:24

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Di Nov 18, 2014 21:29

GüldnerG50 hat geschrieben:...Das Ding wird fertig mal gute 1000-1100kg wiegen... Wäre was für dein NH, als Konter für den Frontlader...


:lol: :lol: :lol: Damit machst den Schlumpf zum Stationärmotor :lol: :lol: :lol:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Nov 18, 2014 21:30

Der Gueldner ist ein alter Gewichtebauer... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Di Nov 18, 2014 21:39

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon S-Tec » Mi Nov 19, 2014 20:04

IMG_5340.JPG
IMG_5340.JPG (41.59 KiB) 1831-mal betrachtet
PA180001.JPG
PA180001.JPG (37.77 KiB) 1831-mal betrachtet
IMG_5011.JPG
IMG_5011.JPG (38.15 KiB) 1831-mal betrachtet
IMG_5330.JPG
IMG_5330.JPG (54.07 KiB) 1831-mal betrachtet
IMG_5334.JPG
IMG_5334.JPG (42.27 KiB) 1831-mal betrachtet
IMG_4573.JPG
IMG_4573.JPG (122.8 KiB) 1831-mal betrachtet
IMG_4536.JPG
IMG_4536.JPG (26.42 KiB) 1831-mal betrachtet
IMG_4486.JPG
IMG_4486.JPG (31.87 KiB) 1831-mal betrachtet
PA180009.JPG
PA180009.JPG (49.99 KiB) 1831-mal betrachtet
PA180003.JPG
PA180003.JPG (36.37 KiB) 1831-mal betrachtet
Hallo
Stelle hier meine 8 monatige arbeit vor
Es ist ein Kompletter Eigenbau Sägespalter
Stammlänge von 2-4m und max 50cm Durchmesser
Scheitlänge 25 33 und 50cm
80cm Harvesterschwert mit Sägemotor Parker F11 10
Insgesamt 4 Hydraulikpumpen.

Stundenleistung 3,5-4 ster

Grüße aus der Oberpfalz
Dateianhänge
IMG_4464.JPG
IMG_4464.JPG (33.96 KiB) 1831-mal betrachtet
PA180007.JPG
PA180007.JPG (49.03 KiB) 1831-mal betrachtet
S-Tec
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Nov 19, 2014 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 19, 2014 20:11

Meine Hochachtung :klee: :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 19, 2014 20:26

Einfach genial. Vielleicht kann ja mal ein Video zum laufenden Betrieb eingestellt werden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Mi Nov 19, 2014 20:31

S-Tec hat geschrieben:Hallo
Stelle hier meine 8 monatige arbeit vor
Es ist ein Kompletter Eigenbau Sägespalter
Stammlänge von 2-4m und max 50cm Durchmesser
Scheitlänge 25 33 und 50cm
80cm Harvesterschwert mit Sägemotor Parker F11 10
Insgesamt 4 Hydraulikpumpen.

Stundenleistung 3,5-4 ster

Grüße aus der Oberpfalz


Monsterteil :shock: :prost: :prost:

Antrieb ??
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Nov 19, 2014 21:15

Super Ding,
meiner hat 5,5 kW und eine 20 Liter Pumpe für alles. Spalten und sägen, 4 Fm die Stunde schaffe ich auch. 25 und 30 cm Scheite.
Durchlass 46 cm....und halb so groß :mrgreen: :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 777 » Mi Nov 19, 2014 21:34

Servus Chamer, schönes Gerät
R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Nov 19, 2014 21:40

Was haste denn für Pumpen drin?
Für solch Monster erscheint mir die Stumdenleistung recht wenig.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Mi Nov 19, 2014 22:22

Kugelblitz hat geschrieben:Was haste denn für Pumpen drin?
Für solch Monster erscheint mir die Stumdenleistung recht wenig.


Also ich brauch bei meinem 19ccm Sägemotor von Parker schon minimum 100 bis 120 Liter um vernünftig sägen zu können. Der Motor ist sowohl an der S&Ü als auch an meinem Eigenbau SSA verbaut und sehr robust.
S&Ü hat damals den 10 Kubik Motor aus dem Programm genommen, weil er nicht lange hielt. Ich wünsche dir hier mehr Glück. Bei dem wirst du aber , denke ich mit 50- 60 Liter auskommen, oder?
Zum Thema Stundenleistung. Endlich mal jemand, der realistische Angaben macht und keine 15 rm die Std. Hängt halt auch von den Durchmessern und der Geschwindigkeit der Maschine ab.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 475 von 782 • 1 ... 472, 473, 474, 475, 476, 477, 478 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 826, Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki