Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:05

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 473 von 782 • 1 ... 470, 471, 472, 473, 474, 475, 476 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kalle85 » Di Nov 11, 2014 22:51

Hallo,

mal ne andere Frage. Ich sehe hier des Öfteren Eigenbauteile die Gelasert sind. Kommt ihr da so günstig dran? Oder arbeitet Ihr in solchen Firmen die das machen? Das sich das rechnet.?.
Ich hatte mir mal eine Angebot nach Zeichnung von einer Laserfirma für ne kleine Seilwinden bzw. Holzzange machen lassen. Für den Preis konnte ich mir 4 fertige kaufen. Dann hab ich den Eigenbau sein gelassen...

Gruss Kalle
Kalle85
 
Beiträge: 80
Registriert: So Nov 06, 2011 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ede75 » Di Nov 11, 2014 22:56

Holzgoas hat geschrieben:Hey Leute, kann mir jemand sagen warum bei einem 10t unterreiner rückewagen die Pendelachse nicht mittig aufgehängt ist sondern das Vorderrad einen längeren Arm hat? Evtl wegen dem aufstellen beim bremsen :roll:


Durch den längeren Hebel wird das vordere Rad etwas weniger belastet und die Pendelachse ist dadurch bestrebt, "bergauf" zu fahren (vorderes Rad höher als das hintere). Wäre der kurze Hebel vorne, wäre die Pendelachse bestrebt, sich in die Erde zu bohren.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Di Nov 11, 2014 22:59

@ kalle

siehe hier als Beispiel, es gibt div Anbieter.

http://www.cutworks.de/
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kalle85 » Di Nov 11, 2014 23:04

@ Brennholzfan

Das war die Firma! :(
Kalle85
 
Beiträge: 80
Registriert: So Nov 06, 2011 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Nov 11, 2014 23:12

Die sind nicht schlecht, bis auf die Lieferzeiten :?
Rechnen tut sich das nur, wenn du mehrere Teile nimmst....1 Teil kann einzeln genau so teuer sein, wie 10 zum Preis des einen.
Da machts die Menge, da für jedes Einzelteil die Maschine anders/neu eingerichtet werden müsste.

Meine Bestellung liegt da zwischen 600 Kilo und einer Tonne Lasermaterial, überwiegend Holzgreifer :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hank » Mi Nov 12, 2014 1:18

DraftSight ist ja auch nichts anderes als jedes andere CAD Programm :) Aber ich teste es morgen mal damit. Danke
Hank
 
Beiträge: 25
Registriert: So Nov 18, 2012 18:33
Wohnort: 79***
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzgoas » Mi Nov 12, 2014 5:54

Ede75 hat geschrieben:
Holzgoas hat geschrieben:Hey Leute, kann mir jemand sagen warum bei einem 10t unterreiner rückewagen die Pendelachse nicht mittig aufgehängt ist sondern das Vorderrad einen längeren Arm hat? Evtl wegen dem aufstellen beim bremsen :roll:


Durch den längeren Hebel wird das vordere Rad etwas weniger belastet und die Pendelachse ist dadurch bestrebt, "bergauf" zu fahren (vorderes Rad höher als das hintere). Wäre der kurze Hebel vorne, wäre die Pendelachse bestrebt, sich in die Erde zu bohren.



Merci Edi :D
Ich mach die Aufhängung mittig, wird schon passen :mrgreen:
reden ist schweigen und silber ist gold
Holzgoas
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Okt 08, 2014 1:36
Wohnort: Boarischer woid, passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 12, 2014 6:29

Mein "Schlosser ums Eck" hat auch eine Schneidanlage.
Mit dem hab ich auch von der Firma aus geschäftl. zu tun. Da geht immer etwas vom Preis :wink: :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mi Nov 12, 2014 9:15

Wir haben in der Gegend einen Laserbetrieb. Die sind super vom Preis her. Ich denke für den Preis, was das lasern kostet, bekäm ich nicht einmal das Material beim Stahlhändler.
Als Beispiel von meinem Sägespalter: Diese Teile haben 230€ gekostet...
Dateianhänge
Unbenannt.png
Unbenannt.png (12.98 KiB) 4577-mal betrachtet
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Mi Nov 12, 2014 11:16

SAME_TigerSix105 hat geschrieben:Wir haben in der Gegend einen Laserbetrieb. Die sind super vom Preis her. Ich denke für den Preis, was das lasern kostet, bekäm ich nicht einmal das Material beim Stahlhändler.
Als Beispiel von meinem Sägespalter: Diese Teile haben 230€ gekostet...



Das finde ich nicht teuer. Ich werde mir mal bei uns ein Angebot machen lassen und berichten...

Wenn es zu teuer wird, lasse ich es bei einen Bekannten Schneiden. Der hat einen Brennschneider bei dem man eine Zeichnung als Vorlage einlegt und dann wird das relativ genau ausgeschnitten.
Kann mir jemand sagen wie man das Teil nennt? :?: Habe es erst einmal gesehen...
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Nov 12, 2014 11:51

Heinrich? :lol:
Nein, das ist eine Bahngesteuerte Maschine, die über einen Scanner die Umrisse erkennt- kopiert. Weiß sind Körperkanten, Schwarz das Werkstück.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mi Nov 12, 2014 12:02

Ein Bekannter hat auch so ein Gerät (vom Aussehen von ~1870 :lol: :lol: )
Da ist so eine Art Hebelmechanik dran. Auf der einen Seite ist der Brennschneider und auf der anderen Seite eine Nadel, mit der man die Umrisse eines schon vorhandenen Werkstücks abfährt und dieses quasi klont.
Aber wie die auf Schlau heißen... :regen:
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mi Nov 12, 2014 12:05

ich hätts jetzt kopiereinrichtung genannt. hab sowas auch für meinen plasma. hat der vorbesitzer selbst gebaut.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Nov 12, 2014 12:17

Ja, kenne ich auch. Die Werkstücke werden aber größer, je nach Röllchendurchmesser. Das sind die Anlagen, mit dehnen die neuen Maschinen hergestellt wurden! :wink:
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Mi Nov 12, 2014 13:25

brennholz jürgen hat geschrieben:Heinrich? :lol:
Nein, das ist eine Bahngesteuerte Maschine, die über einen Scanner die Umrisse erkennt- kopiert. Weiß sind Körperkanten, Schwarz das Werkstück.



Ja genau sowas ist das. Das Schnittergebniss ist eigentlich relativ gut und der Preis gering:)
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 473 von 782 • 1 ... 470, 471, 472, 473, 474, 475, 476 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki