Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:55

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 476 von 782 • 1 ... 473, 474, 475, 476, 477, 478, 479 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Nov 20, 2014 8:28

Hab nen Sägemotor von nen BGU RCA 370 drin. Was der jetz aber an Leistung hat, kann ich nicht sagen...müsste ich mal drauf schauen.
Ist ein Casapa Motor. Stämme hab ich im Durchschnitt zwischen 20 und 30 cm Durchmesser/3Meter lang.
Bei 4 Meter die Stunde, musste dich aber wirklich ran halten :mrgreen: aber es geht. Durchschnittlich mach ich 2-2,5 mit Raucherpause :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon S-Tec » Do Nov 20, 2014 23:57

Servus
Sägemotor benötigt 100l und 250bar.
Betreibe ihn nur mit 200bar und das ist ausreichend. Die Sägemotoren gibt es in mehr Ausführungen wellendurchmesser 20mm und 25mm und mit Freilaufventil. Diese halten auch. Beim letzten spalten wurden nach 7 Std. 30 Rollen gebündelt a einen ster.
Gruß
S-Tec
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Nov 19, 2014 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 21, 2014 9:52

Wird der per Zapfwelle angetrieben? Oder eigener (elektro/verbrennungs)Motor drauf?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Fr Nov 21, 2014 17:03

Hallo Leute,

heute hab ich mal Zeit, dass ich auch ein paar Fotos präsentiere...Leider wurde mir vor kurzem das Handy gestohlen. Darum habe ich von der Bauphase kaum Fotos.
Da es nicht direkt die Forstwirtschaft betrifft, hoffe ich dass ihr mich nicht lyncht :shock:

Wir haben vor kurzem eine Garage mit kleiner Werkstatt gebaut. Da ich nicht so viel Geld für die zwei Werkstatt Tore ausgeben wollte, habe ich sie selber gebaut.

Das kleine Innentor ist ca. 2,5 x 3,5 Meter:
DSC_0339 (Medium).JPG
Innentor
DSC_0340 (Medium).JPG
Innentor

Das Tor besteht aus Anschlagrohren und ist mit Dreischichtplatten bestückt.


Das Außentor ist ca. 3,5 x 4 Meter:
DSC_0817 (Medium).JPG
Außentor
DSC_0819 (Medium).JPG
Außentor
DSC_0820 (Medium).JPG
Außentor
DSC_0823 (Medium).JPG
Außentor
DSC_0752 (Medium).JPG
Rahmen Außentor. Im Hintergrund erkennt man das offene Innentor


Die Fläche ist aus Alu Bleche und wurde mit Sepzialkleber und Nieten befestigt.


Freu mich schon auf eure Meinungen :!:


Grüße aus dem bayrischen Wald :D
Zuletzt geändert von Wide am Fr Nov 21, 2014 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Fr Nov 21, 2014 17:23

Servus Wide,
Tore kosten ein Schweinegeld, da kann man viel sparen. Wenn sauber gearbeitet wird wie bei Dir, sieht man auch kaum daß es nicht von der Stange ist.
Das Innentor sieht man ja eingebaut, aber was ist ein Außentor? Ich kann das auf die schnelle nicht einordnen. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Altmeister » Fr Nov 21, 2014 17:31

Hallo,

sieht gut aus, und macht den Eindruck einer gelungenen Arbeit. Habe selber
vor etwa 60 Jahren Stahltüren mit Vorreiber für Zuckerfabriken o.ä. für
Geld gebaut.

Vor dem Anschweißen der Türbänder, habe ich die Tür etwa 5mm schief in den Rahmen
gelegt. Nach dem Aufrichten stand dann die Tür durch das Gewicht gerade im Rahmen.
Wünsche Dir viel Erfolg mit der neuen Garage.

Mit freundlichem Gruß

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Fr Nov 21, 2014 17:48

lodar hat geschrieben:Servus Wide,
Tore kosten ein Schweinegeld, da kann man viel sparen. Wenn sauber gearbeitet wird wie bei Dir, sieht man auch kaum daß es nicht von der Stange ist.
Das Innentor sieht man ja eingebaut, aber was ist ein Außentor? Ich kann das auf die schnelle nicht einordnen. :prost:


Vom Außentor habe ich bis jetzt kein fertiges Foto. Nur vom Rahmen und die Fotos beim Lackieren.

Ich habe den ganzen Bau fotografiert und dann ist mir mein Handy gestohlen worden :x

Altmeister hat geschrieben:Hallo,

sieht gut aus, und macht den Eindruck einer gelungenen Arbeit. Habe selber
vor etwa 60 Jahren Stahltüren mit Vorreiber für Zuckerfabriken o.ä. für
Geld gebaut.

Vor dem Anschweißen der Türbänder, habe ich die Tür etwa 5mm schief in den Rahmen
gelegt. Nach dem Aufrichten stand dann die Tür durch das Gewicht gerade im Rahmen.
Wünsche Dir viel Erfolg mit der neuen Garage.

Mit freundlichem Gruß

Altmeister


Danke.
Jetzt brauch ich nur noch eine Heizung rein. Dann geht's endlich wieder ans werkeln :D
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Nov 21, 2014 20:11

Schaut gut aus!
Hab auch noch 4 Aufträge, für Gartentore.
So wie du es gemacht hast, hab ich bei mir in der Werkstatt.
Ich hab das Holz im Eisenrahmen etwas zu knapp gemacht, wenns kalt wird schließt die Pasquille nicht mehr :?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Fr Nov 21, 2014 22:30

Ich hatte anfangs das Problem, dass eins der Profile von Anfang an verbogen war und es mir nicht aufgefallen ist.
Dadurch hat das innere Tor eine kleine Wölbung und hat nicht ganz geschlossen.
Ich habe dann versucht es durch zerschneiden wieder hin zu bekommen, aber das war auch nicht das gelbe vom Ei...
Also habe ich es abgetrennt und neu gemacht.

Jetzt schließt es perfekt.
n8
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon plagnix » Fr Nov 21, 2014 22:44

Sieht gut aus die Arbeit, würde mir überlegen noch ein Diagonalband-/strebe reinzubauen.
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Sa Nov 22, 2014 9:15

Das war Anfangs auch geplant, aber die Rahmen sind so stabil. Da hab ich sie weg gelassen... Und das Holz, bzw Alu sind ganze Platten. Das verleiht nochmal mehr Stabilität.
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Sa Nov 22, 2014 19:09

Meine Winde hat jetzt endlich ein Seilfenster bekommen. Das ist zwar zugekauft aber zumindest selbst drankonstruiert. :prost:

Foto0404.jpg
Foto0404.jpg (159.57 KiB) 2090-mal betrachtet


Foto0406.jpg
Foto0406.jpg (167.05 KiB) 2090-mal betrachtet
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Sa Nov 22, 2014 19:33

So jetzt habe ich gleich wieder was für euch...

Manche werden es schon gelesen haben, dass ich eine Poltergabel plane.

Mittlerweile bin habe ich die Entwürfe fertig und wollte mal sehen, ob ihr was ändern oder verbessern würdet. :?:

Poltergabel Entwurf 001 (Large).jpeg
Poltergabel Entwurf 002.jpeg
Poltergabel Entwurf 003 (Large).jpeg
Poltergabel Entwurf 004 (Large).jpeg
Poltergabel Entwurf 005.jpeg
Poltergabel Entwurf 006.jpeg
Poltergabel Entwurf 007 (Large).jpeg
Poltergabel Entwurf 008 (Large).jpeg




Was sagen die Profis hier?
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Nov 22, 2014 19:54

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Nov 22, 2014 20:00

Schaut ganz gut aus.

Die Stärken der 4kt Rohre sind schon gut gemeint, das seh ich auch so.
Dafür würde ich die Materialdicke des Niederhalters, besonders oben, wo der Drehpunkt ist etwas erhöhen.

Da sehe ich den momentanen Schwachpunkt.
Welcher Zylinder kommt da rein ?
50mm Durchmesser der Kolbenfläche?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 476 von 782 • 1 ... 473, 474, 475, 476, 477, 478, 479 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 826, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki