Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:30

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 489 von 782 • 1 ... 486, 487, 488, 489, 490, 491, 492 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF54 » Di Jan 06, 2015 17:36

da gibts nur eins unter druck kuppelpare kupplungen :D
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Nirox » Di Jan 06, 2015 18:06

Ich hab diese Art schon. Bis jetzt immer zu kuppeln gegangen...

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Di Jan 06, 2015 19:37

Ich hatte auch wieder mal Zeit ein bisschen weiter zu machen.
Danke für die Tipps. Ich habe ein verschiedene Einstellungen getestet und mir ist aufgefallen, dass ich viel zu schnell geschweißt haben. Perfekt sind die Nähte noch nicht, aber seht selbst...
DSC_0167 (Medium).JPG
DSC_0168 (Medium).JPG


Das mit den Schweißspritzern ist auch ein bisschen besser geworden, aber es sind noch genug vorhanden. :| Naja ein Meister ist noch nie vom Himmel gefallen :)

Gewogen habe ich die Gabel dann auch gleich mal. Bis auf Zylinder und Farbe war sie komplett.

DSC_0164 (Small).JPG


Bei dem Hammer Wetter musste ich die Gabel gleich mal anbauen:

DSC_0173 (Medium).JPG

DSC_0170 (Medium).JPG



Jetzt brauche ich noch eure Hilfe. Für die Gabel brauche ich einen 3. Steuerkreis. Werde aber auch gleich den 4. mit einbauen.
Hab mir den Frontlader genauer angeschaut und da ist mir ein Bauteil (vllt. ein Ventil?) aufgefallen.
Es sitzt auf dem Querholm und die Hydraulikleitungen der Gerätebetätigung führen rein und wieder raus. Links und Rechts sind zwei Blindverschraubungen...

DSC_0175 (Medium).JPG


Kann mir jemand sagen was das ist? Kann es ein "Platzhalter" für ein Ventil sein ?



Grüße Michael
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon thoka1 » Di Jan 06, 2015 19:59

Ist denke Ich nur ein Mengen Teiler.
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » Di Jan 06, 2015 20:04

Was willst du mit der Gabel poltern, Nutz oder Brennholz?
Für Nutzholz hast du die Gabelspitzen etwas zu spitz, wenn du den Stamm nicht richtig triffst, zerreißt du den Stamm.
Das ist den Säger gar nicht recht.
Sonst klasse gebaut :prost:

Das mit dem Schweißen, da hilft nur Üben, Üben und noch mal Üben.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hoizawoiza » Di Jan 06, 2015 20:09

Hallo,

ich tippe auf ein entsperrbares Rückschlagventil, d.H. das der oder die beiden Zylinder am Frontlader nicht absacken und ihre Stellung halten können wenn kein Systemdruck vorhanden ist.

Gruaß Hoizawoiza
hoizawoiza
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa Mär 03, 2012 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wide » Di Jan 06, 2015 20:46

Lettlandbauer hat geschrieben:Was willst du mit der Gabel poltern, Nutz oder Brennholz?
Für Nutzholz hast du die Gabelspitzen etwas zu spitz, wenn du den Stamm nicht richtig triffst, zerreißt du den Stamm.
Das ist den Säger gar nicht recht.
Sonst klasse gebaut :prost:

Das mit dem Schweißen, da hilft nur Üben, Üben und noch mal Üben.


Die Gabel möchte ich für alles was anfällt nützen. Brennholz Poltern (Hauptsache Buche), Fixlängen Poltern, Äste auf einen Haufen fahren,... Falls sich herausstellt dass ich die Bäume spalte, nutze ich die Gabel als Spalter :lol: Spaß bei Seite, falls wirklich, kann ich die Spitzen noch verändern.

Bis jetzt habe ich mit der Palettengabel gepoltert und da sind die Zinken noch spitzer. Ich fahr ja nicht mit Schwung rein :o



Ich habe gehofft, dass ich das gezeigte Bauteil einfach ausbauen kann und dafür ein 8/3 Wegeventil rein. Das wird wohl dann nicht gehen :regen:
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ben_SB » Di Jan 06, 2015 22:19

Nabend!
Es ist zwar kein richtiger Eigenbau, aber passend für hier :mrgreen:
Ich hab meinen kleinen Rückewagen mit 3 LED Arbeitsscheinwerfern zu je 27W ausgerüstet. Schaltbar ist alles vorne vom Steuerblock aus und es wird noch ne separate 12V Zuleitung vom Schlepper gelegt - soern ich passende Steckverbindungen finde :?

Mit dem Ergebnis bin ich aber jetzt schon mehr als zufrieden :prost:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Dateianhänge
IMAG3122.jpg
IMAG3122.jpg (60.18 KiB) 1751-mal betrachtet
IMAG3121.jpg
IMAG3121.jpg (55.56 KiB) 1751-mal betrachtet
IMAG3120.jpg
IMAG3120.jpg (61.7 KiB) 1751-mal betrachtet
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Staffelsteiner » Di Jan 06, 2015 22:45

Wide hat geschrieben:
Lettlandbauer hat geschrieben:Was willst du mit der Gabel poltern, Nutz oder Brennholz?
Für Nutzholz hast du die Gabelspitzen etwas zu spitz, wenn du den Stamm nicht richtig triffst, zerreißt du den Stamm.
Das ist den Säger gar nicht recht.
Sonst klasse gebaut :prost:

Das mit dem Schweißen, da hilft nur Üben, Üben und noch mal Üben.


Die Kinematik des Greifarms ist nicht gerade günstig für Schwachholz. (Mittlere und besonders dünne Stämme werden vorne lange nicht erwischt, und selbst dicke erst
ziemlich weit hinten, und wenn, dann nur teilweise....) Der Greifarm-Drehpunkt hätte weiter oben und noch leicht nach vorne versetzt sein müssen...Damit der Radius des Armes größer wird und weiter nach vorne reicht.....
So wie es jetzt ist, kann man bei mehreren Stämmen die vorderen nicht mehr klemmen! (So ist es "nichts halbes und nichts ganzes...")
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Nirox » Di Jan 06, 2015 23:04

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Schöne Arbeit,

wie sicherst du den aufbau gegen abheben ?

Rohre in die "Eckrungen" ?

Hast du das Gitter geteilt gemacht, also dass du Seitenteile und Vorder- / Rückwand einzeln abnehmen kannst ? Oder wie schwer wird der Aufbau, kannst den alleine noch handeln ?


Der Aufbau ist an die Mulde durch schon vorhandene Löcher verschraubt. Seitlich und nach vorne ist er formschlüssig verbunden.

Der Aufbau wird die meiste Zeit drauf sein, ist aber trotzdem von einer Person abzunehmen.

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon maurer-schorsch » Di Jan 06, 2015 23:05

Ben_SB hat geschrieben:sofern ich passende Steckverbindungen finde :?

Mit dem Ergebnis bin ich aber jetzt schon mehr als zufrieden :prost:

Gruß aus dem Saarland
Ben



Sowas habe ich für das gleiche Problem gefunden.

http://www.ebay.de/itm/Steckdose-3-polig-Stecker-Schlepper-Unimog-LKW-Anhanger-Fendt-Traktor-/161002899550?pt=Ersatzteile_Zubeh%C3%B6r_Landtechnik&hash=item257c85485e
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Nirox » Di Jan 06, 2015 23:05

brennholzfan hat geschrieben:Hallo, ich verstehe den Sinn der Kupplung nicht ganz, ist das nur zum "Schlauch parken" ??


Ja, genau!

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ax.w » Di Jan 06, 2015 23:12

@Wide: sehr schöne Poltergabel! Ich plane auch schon länger so ein Projekt, aber irgendwie fehlt es immer an der Zeit.

Bezüglich der Nachrüstung des 3.(4.) Steuerkreises: Ich hab erst neulich an unserem F8 den 3. Steuerkreis mittels einer universellen 6/2 Wege Weiche nachgerüstet.. Ich hab einfach an den Stelle dieses Blocks das Ventil gesetzt und konnte bis jetzt keinerlei Nachteile feststellen.

Viele Grüße
ax.w
 
Beiträge: 276
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon luutschguutzje » Mi Jan 07, 2015 1:22

Ben_SB hat geschrieben:Nabend!
Schaltbar ist alles vorne vom Steuerblock aus und es wird noch ne separate 12V Zuleitung vom Schlepper gelegt - sofern ich passende Steckverbindungen finde :?

Mit dem Ergebnis bin ich aber jetzt schon mehr als zufrieden :prost:

Gruß aus dem Saarland
Ben


Die hier (blau/schwarzer Kunststoff) kann ich wärmstens empfehlen, vorallem wenn sie Dreck und Wasser ausgesetzt sind.

http://www.conrad.de/ce/de/overview/0223220/Rundsteckverbinder-allgemein?filterBrand=Weipu&perPage=100
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 489 von 782 • 1 ... 486, 487, 488, 489, 490, 491, 492 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Niederrheiner42, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki