Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:37

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 493 von 782 • 1 ... 490, 491, 492, 493, 494, 495, 496 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Supertrac » So Jan 11, 2015 9:18

Hallo technician,

sieht sehr gut aus !!!!
.... auch Deine konstruktiven Vorarbeiten in CAD - mit welchem CAD-System arbeitest Du ?
Hast Du die Software privat oder kannst das bei Deinem Arbeitgeber "nebenher" machen ?


Grüße
Supertrac
Benutzeravatar
Supertrac
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Dez 28, 2010 21:43
Wohnort: am Fuß der Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon technician2006 » So Jan 11, 2015 15:15

Hallo Supertrac,

ich arbeite beruflich sowie privat mit Solidworks.
Ich erstelle meine Konstruktionen auf dem privaten Rechner und nutze eine eingeschränkte Studentenlizenz, die ich aus beruflichen Gründen nutzen darf.
Ich betreue manchmal Praktikanten/Azubis/Studenten und diese nutzen die SWX- Version teilweise auch an der Schule/Hochschule; für kommerzielle Zwecke darf diese Lizenz natürlich nicht verwendet werden.
Die Nutzung hat für mich den Vorteil, daß man die jährlichen Neuereungen der Software ausprobieren kann und danach beruflichen Nutzen hat.

Hier, wie versprochen, noch einige (leider recht schlechte) Bilder von dem Bündelgerät und dem Frontkraftheber.

Buendelgeraet1.JPG

Buendelgeraet2.JPG

Buendelgeraet3.JPG

Buendelgeraet4.JPG

Frontkraftheber1.JPG

Frontkraftheber2.JPG
Mfg
technician2006
technician2006
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:46
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Agrokid » So Jan 11, 2015 16:31

hallo technician2006

herzlichen Glückwunsch zu Deiner Arbeit, wirklich sauber und sehr durchdacht gebaut. Tip Top
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waldtom » So Jan 11, 2015 16:38

Hallo technicam 2006

Sehr gute Arbeit!!
Woher aus Unterfranken kommst du. Ich bin aus dem nordöstlichen Ldkrs Wü.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon technician2006 » So Jan 11, 2015 17:11

waldtom hat geschrieben:Hallo technicam 2006

Sehr gute Arbeit!!
Woher aus Unterfranken kommst du. Ich bin aus dem nordöstlichen Ldkrs Wü.


Hi Waldtom,

Danke.
Ich wohne im südlichen Ldkr. Main Spessart.
Mfg
technician2006
technician2006
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:46
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF54 » So Jan 11, 2015 17:14

wo im landkreis main spessart ? ich wunderte mich schon weil ich rexroth zylinder gesehen habe :D komme aus dem nördlichstem spessart
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon orta81 » Mo Jan 12, 2015 17:06

hallo habe schon mal das alte seil von der winde abgewickelt, um einen Probelauf zu machen

nun fehlen noch die Krallen die Tragseilspule mit eigenem motor zum aufwickeln und die haken zum abspannen,
wie gesagt ist nur für durchforstungen gedacht, damit die angehenden Zaunlatten beim Bodenzug nicht immer abbrechen, dass der angrenzende Bestand mehr geschont wird und, dass nicht immer eine Person das Seil ausziehen muss.

Die Stellund ist so schräg, da die Zapfwelle zu lang ist, hab aber noch eine kürzere

Grüße Orta
Dateianhänge
DSCN0204.gif
DSCN0204.gif (100.2 KiB) 4646-mal betrachtet
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon xaverl » Mo Jan 12, 2015 18:35

orta81 warum ziehst du schräg?
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon orta81 » Mo Jan 12, 2015 19:03

das ist nur jetzt so, da der unterbau noch fehlt und die zapfwelle zu lang war und ich deshalb den oberlenker nicht kürzer stellen konnte

Grüße Orta
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon xaverl » Mo Jan 12, 2015 19:29

egal ob der Unterbau fertig ist oder die Zapfwelle zu lang ist, der Galgen zieht trotzdem seitlich.
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon turbobruder » Do Jan 15, 2015 19:24

So ich will hier mal meine Eigenbauten vorstellen bin 21 Jahre alt und seit 2 Jahren führe ich einen kleinen Bauernhof
Dateianhänge
2015-01-15 19.22.41.jpg
2015-01-15 19.22.41.jpg (295.82 KiB) 3309-mal betrachtet
2015-01-15 19.15.58.jpg
2015-01-15 19.17.08.jpg
Nun ist es an der Zeit gewesen für mein eigenes Projekt
85191.jpeg
85191.jpeg (188.23 KiB) 3309-mal betrachtet
85359.jpeg
85359.jpeg (36.22 KiB) 3309-mal betrachtet
85357.jpeg
Eigenbau von mir und meinen Vater (fertiggestellt bevor er starb)
85357.jpeg (36.41 KiB) 3309-mal betrachtet
turbobruder
 
Beiträge: 8
Registriert: So Nov 10, 2013 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Nirox » Do Jan 15, 2015 20:22

Meine Erhöhung der Göweil Mulde ist fertig und kann benutzt werden. Im Sommer wird der Aufbau dann verzinkt.

Bild

Im Kopf schwirren aber schon wieder eine Menge neue Ideen für Eigenbauten.

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » Do Jan 15, 2015 20:28

Hallo Eigenbauler,
Habe vor mir so eine Art Rollbandwagen zu bauen wie z.b. Krampe Bandit zu bauen. Wo bekomme günstig Komponenten dafür, vor allem Hydraulikbauteile ? Wäre als Antriebsmotor eine Motor-Getriebekombi wie z.B. von einem hydraulischen Kratzboden verwendbar? Wie bestimme ich die Motorgröße bzw. gibt es verschiedene Größen ? Wie kann ich die nötige Kraft berechnen ?
Ist es evtl sinnvoll statt einem Blechboden eine Rollenbahn als Unterbau zu verwenden.
Das waren jetzt viele Fragen, hoffe bekomme etwas Hilfe :D

Mfg Frederik
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » So Jan 18, 2015 13:30

So hab in den letzten Tagen schon viel gesucht aber nur dies von Krampe gefunden. Hoffe jemand kann mir weiter helfen ?

krampe.jpg
Quelle : http://www.krampe.de/technik/Sonderausstattung.php?we_objectID=2086
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jan 18, 2015 16:58

Bei Ökoprofi gibts so Teile (Getriebe):
http://www.oekoprofi.com/de/shop/produk ... enantrieb/

Aber guensti,g weis ich nicht zu beurteilen..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 493 von 782 • 1 ... 490, 491, 492, 493, 494, 495, 496 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Lotz24, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki