Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 14:45

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 526 von 782 • 1 ... 523, 524, 525, 526, 527, 528, 529 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon oberforsthaus » Di Sep 01, 2015 17:55

Hallo Markus,

hatte ich anders verstanden, ich dachte du meinst die Säge.


Mit dem DBV hat du natürlich recht, wenn ich da was einstellen kann ist das besser.

Deswegen hab ich heute die Rückschlagventile und das DBV bestellt. Sobald ich umgebaut habe
melde ich mich.


Gruß

Stefan
Oberforsthaus
oberforsthaus
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Jul 08, 2008 20:44
Wohnort: Frankfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Cybister » Di Sep 01, 2015 18:23

@Wälder: Falsche Reflektoren an der Kiste. Müssen 4-eckig sein, ist ja kein Anhänger...
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Di Sep 01, 2015 19:31

Cybister hat geschrieben:@Wälder: Falsche Reflektoren an der Kiste. Müssen 4-eckig sein, ist ja kein Anhänger...



Ich weiß die Beleuchtung wird noch geändert mit Runden Rückstrahlern als Einzelleuchten ohne Verbindungsstange :roll:
Die Magnete halten Eh nicht richtig :regen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon RHÖNER » Di Sep 01, 2015 22:08

Hallo Wälder.......
zu der Beleuchtung an der Heckschaufel......
habe ich anders gelöst.....habe oben an der Kabine nochmal 2 Rücklichter montiert,so entfällt der "Kabelsalat" und das anstecken der Lichter. Ist auch bei anderen angehängten Maschinen und Geräten von Vorteil.....
Im Anhang ein Bild
014.JPG


mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Do Sep 03, 2015 11:52

Hallo

Ich hab mal die Stützlast von 540 KG :o auf 1500 Kg :wink: erhöhen lassen :mrgreen:
Und die ab Werk vorhandene Zugeinrichtung Orlandi eintragen lassen
Alt
Bild

Neu
Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ede75 » Do Sep 03, 2015 17:58

fordfuchs hat geschrieben:Hallo,

@walder

was ist denn mit deinem Heckcontainer passiert?
Da ist doch hinten die Plattform bzw. der Bodenrahmen deformiert.

Gruß

Stefan


Ich würd sagen, das liegt an der Kamera, die hintere Aufsatz-Bordwand sieht auch nicht besser aus...

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Do Sep 03, 2015 18:28

Ede75 hat geschrieben:
fordfuchs hat geschrieben:Hallo,

@walder

was ist denn mit deinem Heckcontainer passiert?
Da ist doch hinten die Plattform bzw. der Bodenrahmen deformiert.

Gruß

Stefan


Ich würd sagen, das liegt an der Kamera, die hintere Aufsatz-Bordwand sieht auch nicht besser aus...


Gruß
Ede



Richtig :D die Linse an der Händykamera hat einen Schuss :?
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Jupiter6x6 » Do Sep 03, 2015 18:51

@wälder: Da hat der Ing. aber ganz schön die Grenzen ausgelotet - die Kiste hat gem.EG-BE eine Hinterachslast (leer) von 1660kg - könnte sein das du da - je nach Bereifung und Eigengewicht des Fahrers sowie die durch den Hebel von der Vorderachse nach hinten verlagerte Last- etwas drüber liegst (BZW sicher liegst).
Fürn Kugelkopf und die ursprüngliche AHK hätte die Stützlast begrenzt werden müssen (War scheinbar beides der gleiche Ing.).- weil 1500kg am 50mm Kugelkopf sind dann schon etwas sportlich...
Aber alles nur fomale Fehler die jemand anders zu verantworten hat - ich denke du wirst diese Grenzen nie so überreizen ;-)
Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dennis198x » Fr Sep 04, 2015 5:42

Kabrueggen hat geschrieben:
Dennis198x hat geschrieben:Ich habe auch mal ein paar Formen gemacht, um Variable Materialsilos herstellen zu können :-)

Ganz blöde Frage. Werden solche Blöcke bewehrt?

Blöde Fragen gibt's nicht ;-), je nach Einsatzgebiete bewehren sich solche Blöcke natürlich :-). Wer bei seinem Materialsilo auf Flexibiliät angewiesen ist, dem kann tatsächlich nicht viel besseres passieren :-).
Auf die Frage von wiso hin hier noch mal ein Bild von den Hütchen geht mit dem iPad leider nicht .., sobald ich am Rechner bin hole ich das nach :?
Ab dem 01.01.2015 stolzer Besitzer von Solidworks Premium 2015 :-)
Dennis198x
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Mär 05, 2013 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Sep 04, 2015 5:45

Die frage war wohl eher nach Baustahl/Eisen, das in den Blöcken ist.

Wie machst du das oben mit den Schraubösen ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dennis198x » Fr Sep 04, 2015 11:24

Achso:D gute Frage, das machen andere :D
Ösen habe die Steine nicht bekommen, die werden einfach mit nem 18Tonnen Bagger bewegt, der hat ne Abrissschaufel dran, der bewegt die Steine wie wir die normalen legosteine ;-)
Ab dem 01.01.2015 stolzer Besitzer von Solidworks Premium 2015 :-)
Dennis198x
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Mär 05, 2013 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kabrueggen » Fr Sep 04, 2015 11:52

Genau Schosi ;)
Heißt also, eure Blöcke sind ohne Bewehrung aber es gibt Hersteller die das machen?
Kabrueggen
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Okt 22, 2014 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Fr Sep 04, 2015 16:51

Jupiter6x6 hat geschrieben:@wälder: Da hat der Ing. aber ganz schön die Grenzen ausgelotet - die Kiste hat gem.EG-BE eine Hinterachslast (leer) von 1660kg - könnte sein das du da - je nach Bereifung und Eigengewicht des Fahrers sowie die durch den Hebel von der Vorderachse nach hinten verlagerte Last- etwas drüber liegst (BZW sicher liegst).
Fürn Kugelkopf und die ursprüngliche AHK hätte die Stützlast begrenzt werden müssen (War scheinbar beides der gleiche Ing.).- weil 1500kg am 50mm Kugelkopf sind dann schon etwas sportlich...
Aber alles nur fomale Fehler die jemand anders zu verantworten hat - ich denke du wirst diese Grenzen nie so überreizen ;-)
Gruss
Michael


Hallo Michael

für den 50 mm Kugelkopf ist die Stützlast auf 200 Kg begrenzt ( Schild am Kugelkopf )
und wegen den 1500 KG :wink: für die Ballastierung vorne hinten bzw. Lastausgleich und das Einhalten der Achslasten ist der Fahrer verantwortlich
die Heckhydraulik hebt ja auch weit über 2 T und das bei längerem Hebel
die Zugeinrichtung ist für 1500 Kg freigegeben
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dennis198x » Fr Sep 04, 2015 17:19

Kabrueggen hat geschrieben:Genau Schosi ;)
Heißt also, eure Blöcke sind ohne Bewehrung aber es gibt Hersteller die das machen?



Sorry der Begriff war mir nicht geläufig :-(.
Kann ich dir nicht sagen ob andere Hersteller das machen, aber vielleicht ja jemand anderes :)
Ab dem 01.01.2015 stolzer Besitzer von Solidworks Premium 2015 :-)
Dennis198x
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Mär 05, 2013 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Fr Sep 04, 2015 17:22

Bewehrung brauchst ja nur bei Zugbelastung. Druck steckt der Beton ja allein gut genug weg. Ich denke nicht, daß die ein anderer Hersteller bewehrt.
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 526 von 782 • 1 ... 523, 524, 525, 526, 527, 528, 529 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki