Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 14:44

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 528 von 782 • 1 ... 525, 526, 527, 528, 529, 530, 531 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Fr Sep 11, 2015 16:14

Lettlandbauer hat geschrieben::shock: Wo ist denn die Stirnwand fest gemacht?



Die Rungen die hinten Längs sind , die gleichen sind vorne Quer
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Do Sep 17, 2015 17:49

Zwar kein Eigenbau aber doch fast einer.
Gekauft als Miststreuer, sollte nur leich umgebaut werden. Nach dem Sandstrahlen war kaum noch Rahmen übrig, deswegen doch ein Neuaufbau.
Dateianhänge
Anhänger 01.jpg
Anhänger 01.jpg (353.09 KiB) 2694-mal betrachtet
Anhänger 02.jpg
Anhänger 02.jpg (409.23 KiB) 2694-mal betrachtet
Anhänger 03.jpg
Anhänger 03.jpg (366.77 KiB) 2694-mal betrachtet
Anhänger 05.jpg
Anhänger 05.jpg (351.14 KiB) 2694-mal betrachtet
Anhänger 06.jpg
Anhänger 06.jpg (352.35 KiB) 2694-mal betrachtet
Anhänger 07.jpg
Anhänger 07.jpg (394.65 KiB) 2694-mal betrachtet
Anhänger 08.jpg
Anhänger 08.jpg (361.57 KiB) 2694-mal betrachtet
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Do Sep 17, 2015 18:08

Eigentlich super, aber die Grundierung ist grenzwertig. :? :? :? Hast du den Nagellack deiner Frau aufgebraucht? :lol: :lol: :lol:
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Area51 » Do Sep 17, 2015 18:09

Sieht sauber aus.
Aber eine Frage, wenn es zu so einem Neuaufbau kommt, warum dann Holzboden und kein Blech?
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Do Sep 17, 2015 18:13

@Jürgen
Das liegt wohl eher an der Verkleinerung der Bilder, das ist eine spezielle Grundierung, später habe ich den ja dann grau gespritzt. Beides Lacke aus der Autoindustrie. Aber meine Frau hat mitgestrichen :lol:

@Area51
Ich fahre sowohl Holz wie auch meinen Bagger auf dem Anhänger, das geht mit dem Eichenboden besser, sind Stämme, die ich in 5cm Bohlen habe sägen lassen. Denke, die halten ein paar Jahre. Wahrscheinlich länger als Blech
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Do Sep 17, 2015 18:29

WupperFuchs hat geschrieben:@Jürgen
Das liegt wohl eher an der Verkleinerung der Bilder, das ist eine spezielle Grundierung, später habe ich den ja dann grau gespritzt. Beides Lacke aus der Autoindustrie. Aber meine Frau hat mitgestrichen :lol:


Gewöhne Dich dran. Bei Eigenbauten wird immer ein Haar in der Suppe gefunden :mrgreen: :mrgreen:
Sei froh, das Du die Schweißnähte schon übertüncht hast :lol: :lol:

:prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmuttertalerbua » Fr Sep 18, 2015 8:27

Hallo Wupperfuchs,

sieht super aus Dein Umbau.
Wie hast Du Sandgestrahlt, selber? Wenn ja mit was für einem Gerät, oder hast Du´s machen lassen?
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Fr Sep 18, 2015 9:02

Hallo Schmuttertalerbua,
habe ich bei mir auf dem Platz gemacht. Den ersten Teil mit einem geliehenem Gerät von Kärcher und Anhängerkompressor, den Rest mit einem Handgeräte an meinem Kompressor. Geht ganz gut nur der Sand ist hinterher überall. Aber die Bremsanlage musste eh noch zerlegt und überholt werden, also nicht so schlimm.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Christophel » Fr Sep 18, 2015 12:47

High,
kein wirklicher Eigenbau- eher ein Umbau:
Da wir an der Halle keinen Strom haben benötigen wir zum Schroten und Getreide-ins-Silo-blasen einen Generator. Wir haben einen alten Fima-Generator, den ich mal irgendwann mit einem Sachsmotor in gang gebracht habe. Letztens war mal wieder ein Kurbelwellenlager hinnig:
Bild

Und nun- Umbau auf Chinadiesel:
der Zwischenflansch
Bild

Bild

motorseitige Kupplungshälfte (an einem Kettenrad angeschraubt, mittel Taper-Lock auf der Kurbelwelle befestigt)
Bild

Selbstgeschnitzte Hardyscheibe
Bild

Bild

Fertig
Bild

Bild

Bild

Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bene » Fr Sep 18, 2015 13:59

WupperFuchs hat geschrieben:Zwar kein Eigenbau aber doch fast einer.
Gekauft als Miststreuer, sollte nur leich umgebaut werden. Nach dem Sandstrahlen war kaum noch Rahmen übrig, deswegen doch ein Neuaufbau.


Im Gegensatz zu den bisherigen Kommentaren finde ich den Umbau, bis auf den Lack, nicht sehr gelungen.
Am Rahmen geschweißt, zudem noch Steignähte.
Schwer zu erkennen, aber der Anhänger ist doch bestimmt 40cm breiter geworden?
Dimensionierung der Profile deutlich daneben und teilweise unsinnig.
Suche nicht das Haar in der Suppe, aber meiner Meinung nach ist der Umbau für den gedachten Einsatzzweck nicht geeignet.

Fährst du auf öffentlichen Straßen damit?

Gruß Bene
Bene
 
Beiträge: 176
Registriert: Fr Jun 29, 2007 18:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Fr Sep 18, 2015 14:00

@ Christph

A Hund bist fei scho, wia ma bei uns in Bayern soogt

(Wenn einer ein Hund ist, ist das positiv: Da war jemand besonders clever oder geschickt. „A Hund bist scho!“ ist definitiv ein Kompliment)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Fr Sep 18, 2015 14:14

Bene hat geschrieben:
WupperFuchs hat geschrieben:Zwar kein Eigenbau aber doch fast einer.
Gekauft als Miststreuer, sollte nur leich umgebaut werden. Nach dem Sandstrahlen war kaum noch Rahmen übrig, deswegen doch ein Neuaufbau.


Im Gegensatz zu den bisherigen Kommentaren finde ich den Umbau, bis auf den Lack, nicht sehr gelungen.
Am Rahmen geschweißt, zudem noch Steignähte.
Schwer zu erkennen, aber der Anhänger ist doch bestimmt 40cm breiter geworden?
Dimensionierung der Profile deutlich daneben und teilweise unsinnig.
Suche nicht das Haar in der Suppe, aber meiner Meinung nach ist der Umbau für den gedachten Einsatzzweck nicht geeignet.

Fährst du auf öffentlichen Straßen damit?

Gruß Bene


Klar habe ich am Rahmen geschweißt, wie soll ich sonst einen neuen Aufbau machen? Der alte war ja auch geschweißt und ich hab schweißen gelernt!
Die Stahlträger habe ich erstens genau dazu bekommen und zweitens müssen die schon so sein wenn man einen Bagger damit fährt. Klar, Rohre mit passender Größe wären auch Ok, hätte ich aber kaufen müssen.
So kann ich sowohl den Bagger wie auch Langholz wie auch Kurzholz oder Meterscheite damit fahren. Optimaler gehts nicht.

Gruß Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Fr Sep 18, 2015 18:18

Ich finde der Hänger ist solide und mit Überlegung gebaut.

Für das Prallgitter hätte ich noch schräge Versteifungen vorgesehen.
Einzige Befürchtung meinerseits, das Teil ist zu solide gebaut, will sagen es wird durch das reichliche Leergewicht nicht all zu viel Zuladung überig bleiben. Aber darüber entscheidet die Waage und der Mann der Dekra.

Weiter so.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Fr Sep 18, 2015 19:28

@brennholzfan
Ja Versteifungen am Gitter hatte ich vor, allerdings benutze ich ihn meistens für Meterscheite oder eben für den Bagger, da ist das nicht unbedingt nötig. Sonst kommen noch welche dran.
Mit dem Gewicht stimmt, der hat so ca. 4,5to Zuladung, reicht mir aber.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Fr Sep 18, 2015 20:09

20150918_173310_kl.jpg
Vorbereitung der Euroaufnahmen für meinen Gabelträger.
20150918_173310_kl.jpg (169.15 KiB) 2889-mal betrachtet
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 528 von 782 • 1 ... 525, 526, 527, 528, 529, 530, 531 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki